Arbeitgeber ohne Perspektiven. Erfolg und Misserfolg hängen von einer einzelnen Person ab. Leider seit Jahren eher Miss.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt
Umwelt- und Sozialbewussein
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Perspektive
Karrieremöglichkeiten
Arbeitsatmosphäre
Einen Teil des Managements
Verbesserungsvorschläge
Den roten Stift kann "jeder" einsetzen. Schwieriger ist es einen ordentlichen Vertrieb aufzubauen, um neue Aufträge reinzuholen, die Arbeitsplätze sichern und dem Unternehmen eine Perspektive gibt und die Atraktivität als Arbeitgeber steigert. Ebenfalls fehlt ein gutes Controlling. Nicht an altem Festhalten und mehr Mut zur Veränderung. Ein Austausch in der Managementebene sollte ebenfalls in Erwägung gezogen werden. Viele gute Führungskräfte und Mitarbeiter sind gegangen oder gegangen worden. Neue Kollegen sollte leichter integriert werden. Eine innovative,positive, offene und konstruktive Arbeitskultur sollte gefördert werden.
Arbeitsatmosphäre
Eine gute Arbeitsatmosphäre wird nicht gefördert. Der Tag ist von der Laune einer einzelnen Person abhängig. Diese ist aber leider selten positiv
Kommunikation
Der Arbeitgeber ist stets bemüht. Allerdings wird die Kommunikation von einer Person strategisch und als Waffe eingesetzt
Kollegenzusammenhalt
Ist leider nicht da. Es herrscht eine Angstkultur, die im Gegensatz zur Arbeitsatmosphäre von einer Person erfolgreich gefördert wird. Unterstütz wird er von einzelnen, langjährigen Mitarbeitern
Work-Life-Balance
38,5 Std Arbeiszeit pro Woche, Gleitzeit und Homeoffice im kaufmännischen Bereich möglich, private Termine können wahrgenommen werden, 30 Urlaubstage etc. Eigentlich würde ich 5 Sterne geben. Die Work-Life-Balance wird durch die negative Arbeitsatmosphäre beeinflusst
Vorgesetztenverhalten
Unfair, Choleriker(regelmäßige Wutausbrüche), sehr wenig Lob (selten), intrigant,man befindet sich fast jeden Tag im Krieg, Kollegen werden gegeneinader aufgehetzt, man wird bei den Kollegen immer schlecht und negativ dargestellt, bewusste Streuung von Falschinformationen, keine Förderung, neue Führungskräfte haben es sehr schwer sich zu integrieren (die meisten haben es nicht geschafft), Chefdemostration vor Vertragspartner, alle Ideen werden als eigene verkauft, coaching Fehlanzeige, kein neutrales Verhalten, er versucht mit allen Mitteln seinen Arbeitsplatz zu sichern, für Fragen steht er nicht zur Verfügung ( er muss seine privaten Sachen vor dem Bildschirm erledigen), man hat Angst in sein Büro reinzugehen und eine Frage zu stellen, permanent unterfordert und in Stressituationen überfordert, wird persönlich etc...
Interessante Aufgaben
In der Regel schon. Allerdings hat das Unternehmen ein schwaches Vertriebskonzept und einen zu kleinen Vertrieb. Dadurch wenig neue Aufträge und Projekte. Synergien mit der Mutter werden nicht genutzt
Gleichberechtigung
Ist definitv vorhanden
Umgang mit älteren Kollegen
Fair
Arbeitsbedingungen
positiv: "Neue" Logistik Immobilie, helle Büroräume, ausreichend Parkplätze, Sozialräume, gute Hardware etc.
negativ: Im Sommer fehlt in einzelnen Etagen eine Klimaanlage
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt: Mülltrennung, LED, teilweise stromsparende Hardware etc.
Sozialbewusstein: Zusammenarbeit mit heilpädagogischen Zentren, Laufen für einen guten Zweck in Krefeld etc.
Verbesserungspotential ist da und es wird wahrgenommen und sukzessive umgesetzt
Gehalt/Sozialleistungen
Tarif Großhandel. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Karriere/Weiterbildung
Leider keine Karrieremöglichkeiten.
Weiterbildung ist möglich. Könnte noch mehr gefördert werden.