Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Amtsgericht 
München
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,2
kununu Score7 Bewertungen
14%14
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,7Image
    • 1,7Karriere/Weiterbildung
    • 1,3Arbeitsatmosphäre
    • 1,2Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 1,7Work-Life-Balance
    • 1,2Vorgesetztenverhalten
    • 2,3Interessante Aufgaben
    • 1,5Arbeitsbedingungen
    • 1,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 1,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Verwalter:in4 Gehaltsangaben
Ø51.000 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Amtsgericht München
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter überfordern und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Amtsgericht München
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 7 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    71%71
  • KantineKantine
    57%57
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    57%57
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • ParkplatzParkplatz
    29%29
  • CoachingCoaching
    14%14
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    14%14
  • RabatteRabatte
    14%14
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    14%14
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    14%14

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Mittlerweile nichts mehr :-(
Bewertung lesen
Möglichkeit des Home Office
Pünktliches gehalt
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

-Umgang mit den Mitarbeitern
-Umsetzung gegen Willen
-Fehlende Kommunikation auf Augenhöhe
-immense Arbeitsbelastung durch fehlende Arbeitskräfte
Umgang mit Angestellten
Sanitäranlagen
siehe oben!
Bewertung lesen
Man wird ausgenutzt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Führungsverhalten überprüfen, für die Mitarbeiter präsenter Ansprechpartner sein, offene Worte schätzen und nicht durch (Straf)Versetzungen bestrafen
Führungskräfte sollten sich so verhalten, wie es ihnen in den entsprechenden Führungskräftefortbildungen mal beschrieben wurde: Die Mitarbeiter sind das Kapital des Amtsgerichts, nur weil (fast) alle an einem Strang ziehen, läuft der Laden noch. Wenn man die schlecht behandelt und unentwegt demotiviert, gehts bergab, das zeigen die Beschwerden der Kunden beim Gericht und beim Ministerium!
Mitarbeiter rechtzeitig umfassend informieren und möglichst in Entscheidungen ...
Bewertung lesen
-Bessere und faire Kommunikation mit den Mitarbeitern
-Mehr Arbeitskräfte einstellen
-Auf soziale Belange Rücksicht nehmen
-Faire Behandlung
-Bessere Arbeitsumgebung schaffen (Büroausstattung)
Manche würden sich über eine Kantine freuen, mit bezahlbaren frisch zubereiteten Gerichten.
Leitung austauschen. Echte Chefs einstellen
Die Mitarbeiter als Menschen behandeln, nicht als Nummer.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Amtsgericht München ist Gleichberechtigung mit 4,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Von Frau und Mann ja von Angestellten zu Vorgesetzten nein.
Es gintz eh mehr Frauen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

1,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Amtsgericht München ist Kommunikation mit 1,2 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Nur schreien und beleidigen, Vorgesetzte entgleiten alles mit: wir müssen es so machen. Es kommt von drüben.
Es wird nur der Druck von Oben nach unten weitergegeben
1
Bewertung lesen
Cholerische Vorgesetzte
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,7 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Weiterbildungsmöglichkeiten sind in Ordnung, was die Karriere angeht, gilt das übliche Beamtenprinzip: Wer sich mit dem Vorgesetzten versteht, bekommt eine gute Beurteilung und wird dadurch schnell(er) befördert. Bei den Angestellten schauts mit der Karriere ganz schlecht aus.
2
Bewertung lesen
Durch Fortbildung weiterzukommen ist quasi unmöglich.
2
Bewertung lesen
Nur wer dem Chef passt
1
Bewertung lesen
Gibt es nicbt!
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Amtsgericht München wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Amtsgericht München schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 14% der Mitarbeitenden Amtsgericht München als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 7 Bewertungen schätzen 17% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Amtsgericht München als eher traditionell.
Anmelden