Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

BAFzA
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score18 Bewertungen
43%43
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 2,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in4 Gehaltsangaben
Ø53.000 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BAFzA
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
BAFzA
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 14 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    71%71
  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    71%71
  • KantineKantine
    64%64
  • HomeofficeHomeoffice
    64%64
  • BarrierefreiBarrierefrei
    57%57
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    57%57
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    43%43
  • DiensthandyDiensthandy
    43%43
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    36%36
  • CoachingCoaching
    21%21
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    21%21
  • InternetnutzungInternetnutzung
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • RabatteRabatte
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Nichts mehr. Das war mal ein richtig empfehlenswerterer Arbeitgeber bis vor 2-3 Jahren.
Die flexiblen Arbeitszeiten und (sobald man einen Laptop erhalten hat) die Möglichkeit viel mobil zu arbeiten.
Bewertung lesen
Gleitzeit,Telearbeit,Höhenberstellbarer Schreibtisch
Bewertung lesen
Gleitzeit, höhenverstellbare Schreibtische, eigenes Parkhaus und Kantine
Lob, regelmäßige Gespräche.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die unterschiedlichen Handhabungen bei Fortbildungen und mobilen Arbeiten.
Wenig Aufstiegschancen.
Im Bewerbungsprozess wurde aktiv mit der Modernität des BAFzAs geworben (mobiles Arbeiten). Nach der Einstellung dauerte es über ein halbes Jahr, bis ich einen eigenen Laptop erhalten habe und tatsächlich am mobilen Arbeiten teilnehmen konnte. Auch hier gibt es unterschiede: Personen mit Vitamin B in die IT scheinen schneller dauerhafte Laptops zu erhalten, als andere
Bewertung lesen
Mobbing, Ungleichbehandlung, Betriebsklima,Cliquenbildung, Intransparente Personelle Entscheidungen und keine Wertschätzung !
Bewertung lesen
Personalpolitik, Führung
Das Arbeitsklima, die stattfindenden Schikanen und sexuellen Belästigungen durch einige Kollegen, Getratsche, sehr schlechte Bezahlung für "Neue" Befristete (mit mehrjähriger Berufserfahrung), die Einstufungen, die Bewerberauswahl, die mangelnde inidviduelle Förderung/ Einsatzmöglichkeiten, wenig Abwechslung, schlechte Auslastung. Die Räumlichkeiten.
Bewertung lesen
Ausbeute der Angestelten / Befristungen, Mobbing, Bevorzugung von Männern bei der Weiterentwicklung, starre veraltete Sichtweisen und Strukturen, heimliche Beobachtung der Mitarbeiter statt persönlichem, offenem Klärungsgespräch / indiv. Förderung. Zu wenig feste und gut bezahlte Anstellungen (vor allem auch verwaltungsfremder Berufe/Quereinsteiger). Schnell arbeitende Kollegen werden mit Misstrauen und Ausgrenzung behandelt, statt die Leistung anzuerkennen und weitere Aufgaben zu vergeben (und besser zu zahlen!).
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Vertrauen in Mitarbeiter, Mobbing unterlassen, fachliche Expertise wird immer mehr außer Acht gelassen, Vitamin B zählt.
Sind nicht erwünscht
Bewertung lesen
Zuviele Stellen im höheren Bereich, zuwenig Stellen für die Mitarbeiter die tatsächlich die Sacharbeit erledigen.
Bewertung lesen
Förderung von Einheitlichkeit in Referaten in den Bereichen mobiles Arbeiten und Fortbildungen/Weiterbildungen.
Bewertung lesen
Karriereleitern sollten nicht nach Jahren der Zugehörigkeit, sondern Eignung bestiegen werden. Das Abwandern von Mitarbeitern in einem Referat sollte der Personalabteilung zu denken geben.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,0

Der am besten bewertete Faktor von BAFzA ist Work-Life-Balance mit 4,0 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Ich habe das Gefühl,dass man es nicht besser machen kann!
Eltern-Kind-Buro, Home-Office, flexible Arbeitszeiten etc.
Sollte mal das Kind krank werden, gibt es kein Drama. Jeder zeigt sich verständnisvoll und es ist als Mutter ein tolles Gefühl in der Not den Rückhalt vom Arbeitgeber zu haben!
Der Urlaub kann sehr flexibel genommen werden.
5
Bewertung lesen
Solange man Vorgesetzte hat, die sich dem modernen Zeitgeist anpassen und die Möglichkeiten des mobilen Arbeiten nutzen und nutzen lassen, sehr gut. Die Arbeitszeit kann super flexibel gestaltet werden. Insofern man die Führungskraft die Vorzüge anerkennt und nicht um "Kontrollverlust" bangt.
4
Bewertung lesen
Home Office und Gleitzeit sorgen für eine gute Work Life Balance
5
Bewertung lesen
hausintern gut, referatsintern Katastrophe
3
Bewertung lesen
teils flexibler Arbeitsbeginn / Ende, sodass man auf seien Stunden kommt (was bei der geringen Auslastung sehr schwer sein kann). Positiv: Gymnastik wird regelmäßig angeboten, Ausflug, Feier.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von BAFzA ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 2,5 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Wird noch alles ausgedruckt.
1
Bewertung lesen
Würde mir mehr Bemühung im Bereich Umweltbewusstsein wünschen. Austausch von Monitoren im vergangenen Jahr, die wohl nicht mehr energieeffizient waren - angeblich wurden diese, trotz Funktionsfähigkeit, entsorgt, statt zu recyclen oder anderweiter weiterzugeben. Hier könnten aber auch übergeordnete bürokratische Bestimmungen verantwortlich sein.
Transparenz und aktives Vorgehen wäre schön, um auch älteren Beschäftigten Umweltbewusstsein näher zu bringen, sowie als Behörde eine Vorbildsfunktion einzunehmen.
3
Bewertung lesen
Nur für das Aussenverhältnis
1
Bewertung lesen
Hier gibt es nichts hervorzuheben.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Intern werden Fortbildungen angeboten
3
Bewertung lesen
Weiterbildungen prinzipiell möglich, aber von der Zustimmung der Vorgesetzen abhängig und auch hier ist es Glückssache. Manche Referate pushen die Kolleg*innen total und ermutigen an so vielen Weiterbildungen wie möglich teilzunehmen, in anderen Referaten wird man völlig ausgebremst und bekommt wenig Zuspruch für Weiterbildungen.
Karriereaufstieg ist kaum möglich, da zu wenig Möglichkeiten. Sehr viele Sachbearbeitungen, kaum Referenten. Als Einstieg natürlich super, aber sobald man Aufsteigen möchte, scheint nur eine externe Orientierung möglich zu sein. Bei internen Bewerbungen auf höhre Stellen ...
2
Bewertung lesen
Die interessanten Bereiche ,auch außerhalb ,leider nur für“ Förderungsfähige Personen “ Inhouse Schulungen dagegen für Alle
1
Bewertung lesen
Viele Seminare sind möglich und eine interne Lernbar kann jederzeit und kostenlos genutzt werden.
Auf Weiterbildungsünsche wird auch eingegangen.
5
Bewertung lesen
Vielfältiges Angebot an Fortbildungen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • BAFzA wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet BAFzA gleich ab wie der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 43% der Mitarbeitenden BAFzA als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 18 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 9 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei BAFzA als eher traditionell.
Anmelden