Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bodystreet 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,5
kununu Score3 Bewertungen
33%33
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 5,0Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 5,0Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 5,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 5,0Vorgesetztenverhalten
    • 5,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 5,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 5,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bodystreet
Branchendurchschnitt: Sport/Beauty

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bodystreet
Branchendurchschnitt: Sport/Beauty
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • FirmenwagenFirmenwagen
    33%33
  • CoachingCoaching
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Entwicklungschancen für junge Menschen mit Anspruch. Wer es lebt, hat hier eine top Spielwiese, um sich in der Praxis auszutesten und im Rahmen einer sehr progressiven Fehlerkultur auch mal auf die Nase zu fallen - und dann den Blick wieder nach vorn zu wenden.
Dass es ab und an Weiterbildungen gibt.
Ehrlich nichts.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

-Vergütung
-EMs Lizenzen werden nicht gemacht obwohl sie nötig sind und wird rausgezögert um Geld zu sparen
-fehlende Mitarbeiter Promotion zu Führungskraften
- hohe Fluktuation an Mitarbeitern
-Intransparenz in vielen Sachen
-Inhaber nicht aktiv dabei
-fehlende Mitarbeiter
-kein Fokus auf Studium sondern nur auf Arbeit
-40h + Samstag arbeiten für praktisch keinen lohn
-einige neue Führungskräfte denken die können sich Dinge rausnehmen und plabbern es auch noch fröhlich in anderen Standorten raus, dass sie da eher gehen, um feiern zu ...
Im Vergleich zum Rest des Arbeitsmarktes, v.a. der Branche, einfach wirklich gut, das muss man echt zu schätzen wissen.
Obige Punkte alle gut durchlesen. Zusammengefasst, praktisch alles.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Vergütung drastisch erhöhen, Arbeitszeiten auf maximal 32,5 Stunden, mehr Mitarbeiter einstellen um Krankheiten Ausfälle auszugleichen. Respektvoller Umgang mit den Mitarbeiter , weniger die Leute drängen etwas zu machen, was sie nicht machen wollen.
Bewertung lesen
Es sollten mehr Leute angestellt werden, damit man nicht 60/70% der allein im Laden steht. Zudem sollten die Inhaber, welche in einem komplett anderen Bundesland sind öfter präsent sein und die Leute unterstützen. Ebenso muss die Vergütung drastisch erhöht werden um Anreiz für Leistung zu schaffen. Es sollten Leute die wirkliche Kompetenz zeigen zu Führungskräften gemacht werden und somit den anderen ein Vorbild zu sein.
Teilweise etwas mehr Strenge und Rigidität in der Durchsetzung der Ausbildungsstruktur hineinbringen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

5,0

Der am besten bewertete Faktor von Bodystreet ist Image mit 5,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Jung, Lifestyle-Dienstleistung und vor allem wirklich top Personal Trainer. Das zeichnet Bodystreet aus und wird hier überdurschnittlich stark repräsentiert.

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bodystreet ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,0 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Weit unter dem durchschnitt. In Fitnessstudios verdient man teilweise das doppelte zu gleichen Konditionen oder sogar weniger Stunden. Im dualen Studium sind im LJ1 40h 530brutto. Hochschulkosten werden übernommen, wird auch immer hervorgehoben, obwohl diese fast komplett von der Steuer absetzbar sind und es jede andere Institution auch übernimmt.
Um es nett auszudrücken lächerlich. Man ist eine volle Arbeitskraft ab Woche 2 Miss Schichten alle machen und bekommt dafür 400€ netto. Stress inklusive.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Weiterbildungen und Impulse gibt es über das Jahr sowohl inidividuell als auch im Gruppenrahmen. Das Nachhalten der Weiterbildungen und dass sie wirklich dauerhaft den Weg in die Praxis finden gestaltet sich teils als anspruchsvoll.
Keine, nur für ausgewählte Lieblinge die noch nicht ansatzweise dafür bereit sind, werden Positionen gegeben. Größtenteils geschieht dies, weil die Leute brauchen, weil andere Führungskräfte gehen.Früher gab es in jedem Studio einen studioleiter , was als ansporn zu sehen war, aber diese wurden gestrichen.
Gibt es keine. Gab es mal, aber es läuft so schlecht, dass das wohl nicht mehr passieren wird.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bodystreet wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sport/Beauty schneidet Bodystreet schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden Bodystreet als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 100% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bodystreet als eher traditionell.
Anmelden