Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Creditreform 
Rating 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score30 Bewertungen
89%89
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Analyst:in6 Gehaltsangaben
Ø54.700 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Creditreform Rating
Branchendurchschnitt: Finanz

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Creditreform Rating
Branchendurchschnitt: Finanz
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 22 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    73%73
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • ParkplatzParkplatz
    64%64
  • DiensthandyDiensthandy
    59%59
  • FirmenwagenFirmenwagen
    55%55
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    41%41
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • BarrierefreiBarrierefrei
    32%32
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    32%32
  • RabatteRabatte
    27%27
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    23%23
  • InternetnutzungInternetnutzung
    23%23
  • CoachingCoaching
    18%18
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    18%18
  • KantineKantine
    14%14
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Arbeit im Asset-Based-Finance-Team der Creditreform Rating AG ist abwechslungsreich und bietet inhaltlich anspruchsvolle Themen, denen man sonst nur im Investment-Banking- bzw. Private-Equity-Umfeld (mit 60h+ Wochenarbeitsstunden) begegnet, und dies bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Es besteht die Möglichkeit, sich als (Senior) Analyst auf unterschiedliche Assetklassen zu fokussieren, z.B. Infrastructure, Renewables, Private Debt und Real Estate. Die Arbeitsweise ist sehr strukturiert, insbesondere aufgrund intern entwickelter Prozesse und Tools. Das Team ist recht jung und hat mich extrem freundlich aufgenommen. Der Onboarding-Prozess war ...
Bewertung lesen
Sehr gute Vorgesetzte die eine offene Kommunikation pflegen und alle Mitarbeiter regelmäßig über Zahlen und Ziele informieren
Flexible Arbeitszeiten, guter Umgang miteinander
Bewertung lesen
Gut als "Nebentätigkeit"
Bewertung lesen
+Kollegen +Teamevents
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das derzeitige Bürogebäude bietet jedem Analysten Platz in 2er-Büros. Die Räume sind funktional, allerdings etwas kahl und wenig einladend. Allerdings soll in Kürze der Umzug in den Creditreform-Campus erfolgen, der eine State-of-the-Art-Büroausstattung sowie eine bessere Verkehrsanbindung bietet.
Bewertung lesen
"Key Drivers"
- Gehalt - unter dem Branchendurchschnitt: Gehalt erhöhen.
- Ungleichheit: Kommunikation zwischen der Führung und Mitarbeiter verbessern.
- Keine Struktur für Motivation: Besser kontrollieren warum jemand befördert wird und nicht mit dem Bauchgefühl entscheiden.
- Team: Es gibt fast niemand mit der Erfahrung in Finanzen: Auch ein Paar erfahrenen Kollegen einstellen und nicht immer direkt von der Uni.
Bewertung lesen
-keine Kantine -Personalentwicklung -Transparenz hinsichtlich der Geschäftslage
Bewertung lesen
Kommunikation nach Außen. Es ist ein tolles Unternehmen, dass sollte auch nach Außen kommuniziert werden.
Bewertung lesen
In Krisenzeiten wird kopflos agiert.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Tolle Arbeitsatmosphäre und interessante Aufgaben
Wünschenswert wäre ein größeres Spektrum an auswählbaren Fortbildungen
Bewertung lesen
Die Arbeit im Asset-Based-Finance-Team der Creditreform Rating AG ist abwechslungsreich und bietet inhaltlich anspruchsvolle Themen, denen man sonst nur im Investment-Banking- bzw. Private-Equity-Umfeld (mit 60h+ Wochenarbeitsstunden) begegnet, und dies bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Es besteht die Möglichkeit, sich als (Senior) Analyst auf unterschiedliche Assetklassen zu fokussieren, z.B. Infrastructure, Renewables, Private Debt und Real Estate. Die Arbeitsweise ist sehr strukturiert, insbesondere aufgrund intern entwickelter Prozesse und Tools. Das Team ist recht jung und hat mich extrem freundlich aufgenommen. Der Onboarding-Prozess war ...
Bewertung lesen
Mir hat es sehr gut gefallen, hatte einfach ein noch besseres Angebot, würde aber jederzeit wieder für Creditreform Rating AG arbeiten.
Genug Geld in funktionsfähige IT für jeden MA investieren, mehr Teambuildingmaßnahmen
Bewertung lesen
Im Rekrutierungsprozess
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Creditreform Rating ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Gut im Bereich ER. Allerdings hier viel Fluktuation. Die CR stellt vorwiegend (günstige) Berufsanfänger ein. Diese sind dann häufig schnell wieder weg. Identifikation mit Unternehmen hat in Coronazeit gelitten. Im Bereich KS seit Jahren deutlich schlechtere Stimmung und weniger Miteinander.
3
Bewertung lesen
Durch Corona war es teilweise schwer, die neuen Kollegen wirklich kennenzulernen. Gleichzeitig haben sich alle immer unterstützt und gut zusammengearbeitet.
4
Bewertung lesen
man arbeitet wirklich im TEAM
5
Bewertung lesen
Ich glaube einer der herausragendsten Punkte. Junges, sehr nettes Team. Viele Team-Übergreifende Kontakte. Man unternimmt auch regelmäßig privat etwas.
besonders unter den jungen Kollegen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Creditreform Rating ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Aufgrund der Gehaltsstruktur in erster Linie interessant für Berufseinsteiger. Kein Vergleich zu den großen Ratingagenturen in Frankfurt. Dazu keine VL oder irgendwelche sonstige Benefits. Bonus gibt es für Führungskräfte und im Vertrieb.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Ein zentraler Schwachpunkt. Im Prinzip keine Aufstiegsmöglichkeiten, sofern keine Abgänge. Weiterbildung bleibt jedem selbst überlassen. Keine Personalabteilung zur Koordination vorhanden. Eigene Vorschläge werden - je nach Teamleitung - auch mal komplett ignoriert.
1
Bewertung lesen
Der Mitarbeiter hat immer die Möglichkeit sich weiterzubilden und muss es allerdings auch wollen. Ansonsten gibt es jährlich notwendige Standardweiterbildungen im Rahmen der eigenen Aufgaben.
5
Bewertung lesen
Möglich, muss aber selber organisiert werden, kein "Fahrplan". Halt keine richtig HR Abteilung
Weiterbildung gern gesehen, Karriere nur fachlich, nicht von der Position her
3
Bewertung lesen
Förderung ist möglich
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Creditreform Rating wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Finanz schneidet Creditreform Rating schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 89% der Mitarbeitenden Creditreform Rating als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 30 Bewertungen schätzen 63% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Creditreform Rating als eher modern.
Anmelden