Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Die 
Senatorin 
für 
Kinder 
und 
Bildung
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score4 Bewertungen
25%25
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,0Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,3Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 2,3Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,7Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge2 Gehaltsangaben
Ø43.900 €
Verwaltungsangestellte:r2 Gehaltsangaben
Ø38.500 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Die Senatorin für Kinder und Bildung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Die Senatorin für Kinder und Bildung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 4 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    75%75
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    75%75
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • HomeofficeHomeoffice
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • ParkplatzParkplatz
    25%25

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Abwechslungsreiche Tätigkeiten, ein freundliches miteinander. Für jedes Problem oder fragen findet man einen Ansprechpartner.
Dort wo ich eingesetzt bin achtet man aufeinander. Man wird gewertschäzt.
Bewertung lesen
Jobsicherheit, Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Die Kernarbeitszeit, die zusätzlichen Leistungen neben dem Gehalt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld und in der gleichen Zeit.
Dass zu erst (bildlich gesprochen) eine Bombe explodieren muss bevor eingesehen wird, dass etwas verändert werden muss
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Schulsekretärinnen mehr schätzen - das Herz einer Schule. Kann durch Kommunikation und Geld passieren. Mehr Flexibilität beim Urlaub
Das Gehalt bzw. der Tarif muss angepasst werden. Viele neue Aufgaben kommen immer wieder hinzu und überschneiden sich mit höheren Tarifgruppen.
Bewertung lesen
Mehr Transparenz schaffen. Geklärte Strukturen und klare Aufgaben
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Image

2,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Die Senatorin für Kinder und Bildung ist Image mit 2,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Alle frustriert, da zu wenig Geld für Bildung investiert wird

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Keine Aufstiegschance aus Schule heraus
Fortbildungen werden in allen Richtungen Angeboten
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Die Senatorin für Kinder und Bildung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Die Senatorin für Kinder und Bildung gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 25% der Mitarbeitenden Die Senatorin für Kinder und Bildung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 4 Bewertungen schätzen 34% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Die Senatorin für Kinder und Bildung als eher traditionell.
Anmelden