Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Evangelischer 
Verein 
für 
Wohnraumhilfe 
in 
Frankfurt 
am 
Main 
e.V.
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,7
kununu Score13 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 2,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 2,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 2,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 2,0Arbeitsbedingungen
    • 2,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,2Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sozialarbeiter:in3 Gehaltsangaben
Ø50.600 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Evangelischer Verein für Wohnraumhilfe in Frankfurt am Main
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen und Mangelhafte Leistungen akzeptieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Evangelischer Verein für Wohnraumhilfe in Frankfurt am Main
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 13 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    77%77
  • DiensthandyDiensthandy
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    31%31
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    23%23
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    23%23
  • HomeofficeHomeoffice
    23%23
  • KantineKantine
    15%15
  • CoachingCoaching
    15%15
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    15%15
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    15%15
  • InternetnutzungInternetnutzung
    15%15
  • ParkplatzParkplatz
    15%15
  • BarrierefreiBarrierefrei
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • RabatteRabatte
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Gehalt & die Kollegen in den Häusern. Nur aus den genannten Punkten bleiben einige Mitarbeiter dort, aber generell ist eine hohe Fluktuation
Bewertung lesen
er ist unsichtbar.
Bewertung lesen
sind geduldig
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Respektloses Verhalten, Schwangerschaften sind dem AG ein Dorn im Auge, Kollegen werden hin und her geschoben (in verschiedene Unterkünfte oder sogar Abteilungen), keine Homeoffice obwohl es möglich wäre (Angst vor Kontrollverlust der Mitarbeiter), Ton gegenüber den Mitarbeitern unter der Gürtellinie
Bewertung lesen
Er kümmert sich aus Zeitmangel zu wenig um seine Mitarbeiter. Er sollte mehr delegieren und seine TL fachliche sowie rechtliche Befugnisse geben
Bewertung lesen
Keine Qualitätsprüfung
Bewertung lesen
Fehlende Mitarbeiterentwicklung
Keine Schätzung des Human Capital (Mitarbeiter)
Eigene Meinung wird oft nicht respektiert
Kommunikation ist ein Fremdwort
Bewertung lesen
Respektosigkeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Wechsel der Geschäftsführung
Bewertung lesen
Menschlichkeit seinen Mitarbeitern gegenüber zeigen, Ehrlichkeit, Wertschätzung der Mitarbeiter, Kompromisse schließen, Digitalisierung in Gang bringen (Homeoffice wird verteufelt), Kommunikation & Transparenz
Bewertung lesen
Die Wohnheime und die Geschäftsstelle gleichbehandeln. (Bereitstellung eine Weihnachtswunschleine, davon träumen wir noch in den Wohnheimen)
Bewertung lesen
globalisiert denken
Arbeitszeiten eingrenzen
Bewertung lesen
Er soll Trendsetter/Marktführer werden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Evangelischer Verein für Wohnraumhilfe in Frankfurt am Main ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,8 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Gehalt in Ordnung
4
Bewertung lesen
Das Familienbudget ist wiederum zu stark auf Eltern mit Kindern bezogen. Man könnte es Kirchennäher gestalten, z.B. freie Tage bei Silberhochzeit, Buß-und-Bettag, Namens-Geburtstag. Halbe Tage am Gründonnerstag, Nikolaus, Maria Himmelfahrt... Dafür zahlen wir Kirchensteuern.
3
Bewertung lesen
deshalb blieb ich
5
Bewertung lesen
Gute Gehälter aber nicht leistungsgerecht.
3
Bewertung lesen
kann man nicht klagen!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Evangelischer Verein für Wohnraumhilfe in Frankfurt am Main ist Kommunikation mit 2,0 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


findet wahrscheinlich aus Zeitgründe nur eingeschränkt statt
3
Bewertung lesen
Die Geschäftsführung könnte hervorragend über Intranet kommunizieren. Warum die Kommunikation bei über 100 Mitarbeiter an verschiedenen Orten immer noch über die stark überforderten Team-Leitungen geht, ist fraglich. Ist die Rückständige EDV dafür verantwortlich?
1
Bewertung lesen
ein Durcheinander das nur mit einer eisernen Hierarchie bewältig werden kann.
3
Bewertung lesen
Kommunikation ist ein Monolog und kein Austausch.
1
Bewertung lesen
Mitarbeiter, die woanders eingesetzt wurden, wurden selbst als letztes informiert. Über relevante Neuerungen erhielt man keine Informationen, oder nur sehr spät. Oder man erfuhr es über den Flurfunk. Es gab nie Mitarbeitergespräche. Die Geschäftsleitung kennt teilweise die eigenen Mitarbeiter nicht per Namen. Nur wenn Fehler passierten, kontaktierte die Geschäftsleitung einen, ansonsten nie. Es war alles intransparent. Auch wenn man Informationen hatte, wurden diese geleugnet oder nicht mitgeteilt.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,5 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


Fortbildungen und Weiterbildungen möglich, aber manchmal intransparent, was wieso genehmigt oder abgelehnt wird
3
Bewertung lesen
Die interne Stellenausschreibung erfolgt viel zu spät. Es wird nicht vorausschauend geplant.
2
Bewertung lesen
Die Möglichkeiten sind da. Im Bereich Sozialdienst auf jeden Fall.
5
Bewertung lesen
Bestimmte Mitarbeiter sind dauernd auf Weiterbildung, anderen fehlen die Zeit dafür. Die Corona Krise bremst momentan etwa die Bereitschaft unterwegs zu sein. Abwartend wie es sich entwickelt.
3
Bewertung lesen
unausgeglichen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Evangelischer Verein für Wohnraumhilfe in Frankfurt am Main wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Evangelischer Verein für Wohnraumhilfe in Frankfurt am Main schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Evangelischer Verein für Wohnraumhilfe in Frankfurt am Main als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 13 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Evangelischer Verein für Wohnraumhilfe in Frankfurt am Main als eher modern.
Anmelden