Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Ferdinand 
Gross 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score56 Bewertungen
64%64
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 2,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Außendienstmitarbeiter:in6 Gehaltsangaben
Ø50.000 €
Kaufmännische:r Angestellte:r2 Gehaltsangaben
Ø41.200 €
Vertriebsmitarbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø41.600 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ferdinand Gross
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Wirtschaftlich handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Ferdinand Gross
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 54 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    72%72
  • ParkplatzParkplatz
    69%69
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    59%59
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    59%59
  • KantineKantine
    57%57
  • FirmenwagenFirmenwagen
    33%33
  • HomeofficeHomeoffice
    33%33
  • EssenszulageEssenszulage
    31%31
  • InternetnutzungInternetnutzung
    28%28
  • DiensthandyDiensthandy
    28%28
  • RabatteRabatte
    26%26
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    26%26
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • CoachingCoaching
    13%13
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    9%9
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Kultur, Arbeitsatmosphäre, Möglichkeit am Erfolg mitzuwirken
- Wertschätzung gegenüber Azubis/Dualen Studenten
- Angenehmes Umfeld
- Parkplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Team Events
- Pünktliches Gehalt (Weihnachtsgeld/ Urlaubsgeld)
Bewertung lesen
Vielfältige Arbeit, Auslastung.
Angenehmes Miteinander innerhalb der Einkaufsabteilung, Führungskräfte im Einkauf. Gleitzeit.
Bewertung lesen
Alle Mitarbeiter haben ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Die jeweiligen Aufgabengebiete sind umfangreich und anspruchsvoll. Die großen technischen Fortschritte erlauben ein Arbeiten auf zeitgemäßem Niveau. Mit dem flexiblem Arbeitszeitmodell und der Möglichkeit Homeoffice zu machen, kann man die Arbeit gut mit familiären Aufgaben in Einklang bringen. Das Unternehmen hat mit seiner über 150jährigen Erfahrung einen angesehenen Stand bei Kunden und Geschäftspartnern.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kompetenz Führungskräfte Vertrieb. Kommunikation schlecht, Personalführung Katastrophe. 40 h Woche. Wenig Vertrauen in die Mitarbeiter. Keine Chancen auf Karriere oder Weiterbildung.
Bewertung lesen
Übergriffe ins Privatleben. Privat und Geschäftlich sollten hier strickt getrennt werden.
cholerische Chefs, keine Wertschätzung, mangelnder Anstand, interne Streitigkeiten zwischen Abteilungen
Bewertung lesen
Schlecht ist nicht zutreffend, eher Verbesserungswürdig. Fortbildung und Soziale Leistungen.
Bereits alles beschrieben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte hinterfragen und sukzessive austauschen. Mitarbeiter mit Potenzial fördern. Innovatives Arbeitsumfeld schaffen. Eine richtige Personalabteilung mit fähigen Mitarbeitern gründen. Transaktionalen Führungsstil abschaffen.
Bewertung lesen
- Grundlegende Überarbeitung der Unternehmensphilosophie
- Führungsetage komplett austauschen
- Regeln und Gesetze einhalten
Der Untergang ist bereits besiegelt.
Bewertung lesen
Weiterbildung sollte für ein Unternehmen kein "rotes Tuch" sein und 40 Stunden Woche ist veraltet.
Vorgesetzte ab gewisser Hierarchie auf Kompetenzen prüfen. Anonyme Mitarbeiterumfragen über Vorgesetzte durchführen. So würden Mobbing, Belästigung und Motivationsbremsen aussortiert werden können.
Neue Chefs , neue Ausbildungsleiter.
Schulung wie man mit dem Personal umgeht.
Bessere einarbeitung der Azubis.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Ferdinand Gross ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Jeder hat seinen Lieblingskollegen und dadurch entstehen natürlich Grüppchen. Nichtsdestotrotz ziehen alle an einem Strang und verstehen sich.
4
Bewertung lesen
Jeder hilft jedem oder unterstützt zumindest nach seinen Möglichkeiten.
Cooles Team bei jeglichen Arbeiten wird gegenseitig unterstützt
5
Bewertung lesen
mit der Mehrheit der Kollegen macht die Arbeit Spaß. Sonst würden Kollegen nicht wieder zurückkommen :-)
5
Bewertung lesen
Es gibt solche und solche Kollegen. Innendienst TOP, Vorgesetzte Flopp.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Ferdinand Gross ist Karriere/Weiterbildung mit 2,4 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


- Azubis ausnützen und als billige Arbeitskräfte benutzen
- Weiterbildung wird nicht unterstützt
- interne Schulungen nur wenn zwingend Notwendigkeit besteht
- Mitarbeiter klein halten ist hier die Devise
- Karriere durch Zufall oder Vetternwirtschaft
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden extrem ungern gesehen. Karriere zu machen ist absolut nicht möglich. Daher gehen die fähigen Mitarbeiter nach kurzer Zeit.
1
Bewertung lesen
Wer gerne auf der Stelle tritt, minimale Anforderungen an sich selbst hat und nicht vorwärts kommen möchte, ist hier genau richtig. Alle anderen sollten dieses Unternehmen meiden
1
Bewertung lesen
Interessante Schulungen. Was die Karriere angeht, an manchen Arbeitsstellen ist jedoch ein Aufstieg schwierig.
3
Bewertung lesen
Hier gibt es leider nur zwei Sterne da die Aufstiegsmöglichkeiten begrenzt aber nicht ausgeschlossen sind.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Ferdinand Gross wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet Ferdinand Gross schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 64% der Mitarbeitenden Ferdinand Gross als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 56 Bewertungen schätzen 27% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 9 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Ferdinand Gross als eher modern.
Anmelden