Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Gemeinde 
Rellingen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score18 Bewertungen
55%55
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 2,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Verwaltungsangestellte:r5 Gehaltsangaben
Ø42.900 €
Sachbearbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø36.500 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Gemeinde Rellingen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Konflikte tabuisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Gemeinde Rellingen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 18 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    83%83
  • ParkplatzParkplatz
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    61%61
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    56%56
  • BarrierefreiBarrierefrei
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • DiensthandyDiensthandy
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • RabatteRabatte
    28%28
  • InternetnutzungInternetnutzung
    28%28
  • FirmenwagenFirmenwagen
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11
  • KantineKantine
    6%6
  • CoachingCoaching
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Regelmäßige gemeinsame Events, Kommunikation über Social Media
Im Moment ist es wirklich schwer da irgendetwas zu finden.
Bewertung lesen
Betriebsrente
Bewertung lesen
Bemüht die Arbeitgeber-Attraktivität und Bürgerfreundlichkeit stets zu steigern
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeit, Homeoffice Umsetzung, Coronaschutz
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Statt die Symptome, die schlechten Bewertungen, zu bekämpfen, mal die Ursachen wahrnehmen, ändern und verbessern, dann braucht man auch nicht um gerechte Bewertungen bitten, die sind im Mittel schon sehr aussagekräftig. Fragen an die Mitarbeiterlinnen zu den Führungskräften so stellen, das auch die Defizite zu Tage kommen können und nicht weichgespült werden.
Bewertung lesen
Keine Wertschätzung!
Verbesserungsvorschläge werden nicht umgesetzt!
Vorgesetzte setzen sich nicht für Mitarbeiter ein!
Bewertung lesen
Auf Fehlverhalten folgen selten Konsequenzen, insbesondere wenn sich Vorgesetzte ihren Mitarbeiter*innen gegenüber falsch verhalten
Bewertung lesen
Die Führungsebene mit dem Kastenprinzip und den ständigen Unterstellungen, Frotzeleien, dem Mobbing und schlechten Reden über das eigene Personal überall und mit jedem in den Teams.
Bewertung lesen
Derzeit keinerlei Coronamaßnahmen. Maskenpflicht gilt nur während der Öffnungszeiten, Trotz Corona Weihnachtsfeiern, Treffen oder gar Christbaumschmücken mit dem örtlichen Kindergarten. Homeofficepflicht wird ignoriert. Warum? Nächstes Jahr sind BGM-Wahlen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Personalabteilung reformieren. Gruppenangebote schaffen. Mehr Zusammenhalt. Gruppenbildung bekämpfen. Bezahlung anheben.
Zurück zur Basis, gleiche Chancen für alle, Beamte mit Zweiklassendenken zurück- und zurechtweisen, auch mal zuhören und umsetzen was das niedere Personal sagt da gibt es tolle Ideen! ausprobieren, nicht nur auf eine gemeinsame Sprache der Elite achten, sondern ein Wirgefühl fördern, leben und pflegen. Öffentlicher Dienst ala 1950/60 ist vorbei.
Bewertung lesen
Alle ArbeitnehmerInnen gleich gut behandeln!
Arbeitsumfeld verbessern!
Angemessene Bezahlung für alle!!
Bewertung lesen
Es gibt so tolles Personal und tolle MitarbeiterInnen, die sich einsetzen. Und trotzdem wird aus der Führung heraus gemobbt, Psychoterror betrieben und Angst und Schrecken verbreitet.
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber könnte sich in Zeiten des Fachkräftemangels noch marktfähiger aufstellen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Gemeinde Rellingen ist Gleichberechtigung mit 3,7 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Die Gleichstellungsbeauftragte im Rathaus wird in viele Prozesse z.B bei Vorstellungsgesprächen mit einbezogen. Es gibt einen aktuellen Gleichstellungsplan.
5
Bewertung lesen
Es gibt eine Gleichstellungsbeauftrage und es wurde eine Gleichstellungsplan aktualisiert. Absolut in Ordnung.
5
Bewertung lesen
Sehr ausgeprägt. Mehr weibliche Führungskräfte als männliche. Geschlecht spielt bei Entscheidungen keine Rolle.
5
Bewertung lesen
wird GROSS geschrieben
Ja, wenn es Frauen sind gibt es Unterstützung.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Gemeinde Rellingen ist Vorgesetztenverhalten mit 2,5 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Das ist in Teilen unterirdisch. Nur wenige geben sich Mühe und versuchen zumindest Ihre Mitarbeiterlinnen zur Seite zu stehen. Der Rest aber spricht teils sogar abfällig über die Mitarbeiterlinnen. Meist, nicht alle, absolut Empathielos, keinerlei Rückhalt oder Unterstützung. Obrigkeitshörigkeit geht vor Mitarbeiterlinnenrückhalt.
1
Bewertung lesen
Wie in jedem Unternehmen sind hier auch die Führungskräfte unterschiedlich. Es ist aber ein großes Bemühen zu erkennen, dass sich die FK weiterentwickeln.
3
Bewertung lesen
Von oben herab. Ich Beamter du nix
Es könnte in meinem Fachbereich mehr Kommunikation erfolgen.
3
Bewertung lesen
unglaublich schlecht
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 11 Bewertungen).


wer sich einbringt kann hier auch weiterkommen, wer hinterm Schreibtisch sitzt und grollt, hat es halt nicht leichter...
Nur Lieblinge werden gefördert
1
Bewertung lesen
Keine Chance, nur noch Beamte in frei werdende Führungspositionen. Dann werden auch Lieblinge, eben mal schnell verbeamtet. Wer sich also verkauft, wird verbeamtet und bekommt dann eine Führungsposition.
1
Bewertung lesen
Regelmäßig werden im Jahr Seminare angeboten.
4
Bewertung lesen
Es werden für alle Mitarbeitenden ausreichende Fortbildungsmöglichkeiten angeboten.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Gemeinde Rellingen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Gemeinde Rellingen schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 55% der Mitarbeitenden Gemeinde Rellingen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 18 Bewertungen schätzen 39% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Gemeinde Rellingen als eher traditionell.
Anmelden