Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kita 
Hansekinder 
Mühlenkamp 
gGmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,2
kununu Score11 Bewertungen
k.A.
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,2Image
    • 2,0Karriere/Weiterbildung
    • 2,2Arbeitsatmosphäre
    • 1,9Kommunikation
    • 2,6Kollegenzusammenhalt
    • 2,0Work-Life-Balance
    • 2,2Vorgesetztenverhalten
    • 2,6Interessante Aufgaben
    • 2,1Arbeitsbedingungen
    • 2,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,2Gleichberechtigung
    • 2,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 11 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • CoachingCoaching
    27%27
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    27%27
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • KantineKantine
    9%9
  • RabatteRabatte
    9%9
  • InternetnutzungInternetnutzung
    9%9
  • DiensthandyDiensthandy
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Pünktliches Gehalt, man durfte mitessen.
Bewertung lesen
Wir-Gefühl und Loyalität zum Team sind offensichtlich. Stets ein offenes Ohr für die Belange der Mitarbeiter zu haben, ist keine Selbstverständlichkeit und dafür bin ich äußerst dankbar!
Bewertung lesen
Bei Notfällen ist der Gang zum Arzt innerhalb von Sekunden möglich, da sich die Kita in einem Gebäude mit Ärzten befindet.
Solange die Leitung einen mag und denkt das man mit ihr befreundet ist , lässt sie einen in Ruhe .
Bewertung lesen
Das erste was einem jeden morgen auffällt: Die Kita ist mega schön! Die Kollegen sind eigentlich alle super nett. Ein paar dauernörgler hat man wahrscheinlich überall dabei. Die Neue Leitung hat ziemlich viel in dem ersten halben Jahr geändert. Das war auch nötig und jetzt ist vieles besser. Ein paar Kollegen sind auch nicht mehr da, die keiner so richtig vermisst (dazu unten mehr). Zum Thema Kollegen muss man auch noch sagen, dass viele Männer da sind.
An der Arbeit ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Alles was man den Kindern vermitteln soll, wird dort nicht gelebt.
Bewertung lesen
Vieles unter anderem Sauberkeit.
Keine Aufstiegschancen. Mangelnde Hygiene in der Kita. Arbeitszeiten. Das schlimmste von allem, es geht in der Kita nicht um das Wohl der Kinder!
Solche Punkte würden in einem Gespräch zeitnah geklärt werden und würden an dieser Stelle unbedeutend sein!
Bewertung lesen
Die Leitung! Keine Empathie, keine Ahnung vom Pädagogik , ständig verwirrt , parteiisch, überhaupt nicht fair , nimmt alles persönlich und sobal sie merkt das man eine Konkurrenz ist ,ist man gefeuert. Die Geschäftsführung hat keine Ahnung wie es in der Kita wirklich abläuft ! Sind vllt 5 mal im Jahr in der Kita ( Laternelaufen, Elternabend, Weihnachtsfeier und bei den Gesprächen mit der Leitung, wenn wieder einmal eine MitarbeiterIn unzufrieden ist . Es geht in der Kita überhaupt nicht ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ohne einen Austausch der Leitung wird sich dort nichts ändern. Leider scheint auch die neue Geschäftsführung nicht an einer Veränderung interessiert zu sein.
Bewertung lesen
Alle unprofessionellen und parteiischen Mitarbeiter/Führungskräfte müssen aussortiert werden. Neue Leitung die Empathie, Wissen und Reife als Führungsposition beherrscht, wäre vom Vorteil. Einsatzbereitschaft innerhalb der Gruppen würde Licht ins Dunkle bringen. Es wäre ein großer Schritt für die Kita, wenn man ein Konzept hätte. Bitte auch auf Papier. Fachkräfte einstellen, statt mit Aushilfen zu arbeiten. Denn die Arbeit mit Kindern verlangt eine hohe Verantwortung! Jahressonderzahlungen wären toll. Erfahrenen Mitarbeitern sollten die Türen geöffnet werden. Eine Kita sollte auch wie eine Kita ...
Ein offenes Ohr haben für die Mitarbeiter und dann auch dementsprechend neutral handeln. Gute Erzieher findet man nicht über Facebook.
Neue Leitung, die wirklich sich für ihre Mitarbeiter interessiert, sie schätzt und wirklich ein offenes Ohr für sie hat.
Pflegen, was uns verbindet. Ändern, was uns hemmt und beenden, was uns trennt!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

2,6

Der am besten bewertete Faktor von Kita Hansekinder Mühlenkamp gGmbH ist Kollegenzusammenhalt mit 2,6 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


An und für sich gut, durch den hohen Männeranteil allerdings auch Konkurrenzdenken und Revierverhalten. Schlechte Laune wird mit zur Arbeit gebracht.
3
Bewertung lesen
Absprachen und Vorhaben werden bestmöglich eingehalten und besprochen. Auch bei Meinungsverschiedenheiten oder drohenden Konflikten reagieren Team und Leitung besonnen und nehmen Anregungen, Kritik und Fragen ernst. Es sind die Erfahrungen der letzten Jahre, die sicher dazu beitragen konnten. Wobei vor allem das Team von diesen Erfahrungen profitierte.
4
Bewertung lesen
Teilweise super Kollegen! Andere waren unprofessionell!
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

1,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Kita Hansekinder Mühlenkamp gGmbH ist Kommunikation mit 1,9 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Im Elementarbereich gut, mit der Krippe ausreichend, mit der Leitung ungenügend, unsachlich und unprofessionell, teilweise non-existent.
3
Bewertung lesen
Kommunikation ist das A und O. Das wird immer wieder gesagt und so ist es auch weiterhin. Jedoch wird hier "Schweigen ist Gold" bevorzugt. Probleme werden nicht auf direktem Wege angesprochen, sondern lieber eher stillschweigend an Dritte weitergegeben. Sehr schlechte Absprachen, sodass leider am Ende die Kinder die Leidtragenden der schlecht kommunizierten Situationen sind. Kommunikation würde stattfinden, wenn weniger mit Handys in den Gruppen gearbeitet wird. Der Ton macht weiterhin die Musik und das fehlt leider im gesamten Haus, denn ...
1
Bewertung lesen
Ohne eine funktionierende Kommunikation können Probleme oder Unzulänglichkeiten nicht aus der Welt geschaffen werden. Sowohl die Leitung als auch das gesamte Team bemüht sich täglich um ein offenes und freundschaftlich kollegiales Miteinander. Die Erfahrungen der letzten Jahre können als "lehrreich" bezeichnet werden, da ehemalige Angestellte Zwist, subjektive Sichtweisen und Disharmonie höher eingestuft hatten, als offene Gespräche. Schließlich kann man nicht ständig Verständnis und Empathie für sich einfordern, doch im Bezug auf das übrige Team und der Leitung diese verweigern. Es ...
3
Bewertung lesen
Bezüglich der Leitung: spricht man seine Meinung, wird es gleich persönlich genommen oder komplett ignoriert.
1
Bewertung lesen
Sehr schlecht und sehr unprofessionell von seitens der Führungposition
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,0 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Es lag nie ein Fortbildungskatalog aus, es wurde nie auf Fortbildungen hingewiesen. Es waren immer die Gleichen, die wie aus dem Nichts auf Fortbildungen waren, diese wussten anscheinend besser Bescheid. Man stagniert dort, wer weiter will, muss weg.
1
Bewertung lesen
Karriere kann man da nicht machen
1
Bewertung lesen
Es gibt keine Aufstiegsmöglichkeiten
1
Bewertung lesen
Gerade als Berufsanfänger sollte man seine Zeit hier nicht verschwenden. Professionelle Fachkräfte mit tollen Fähigkeiten werden nicht gesehen. Aufstiegschancen sind nicht vorhanden. Man kann nach einer Fortbildung fragen, aber der Traum an einer teilnehmen zu können ist aufgrund des Personalmangels nie möglich.
1
Bewertung lesen
Erfolg ist, was man daraus macht! Fortbildungen und/oder Weiterbildungen für bestimmte Bereiche der Pädagogik können mit der Leitung besprochen und auch initiiert werden. Dies wurde in den letzten Jahren auch von Teilen des Teams wahrgenommen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Kita Hansekinder Mühlenkamp gGmbH wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Kita Hansekinder Mühlenkamp gGmbH schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte).
  • Anhand von insgesamt 11 Bewertungen schätzen 20% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Anmelden