Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Kröner 
Design 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,1
kununu ScoreEine Bewertung
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden in der Bewertung eines Mitarbeiters bestätigt.

  • RabatteRabatte
  • InternetnutzungInternetnutzung
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Den freundlichen und teilweise offene Umgang miteinander.
Man lernt hier extrem viel Arbeitsrelevantes und hat ein breites Aufgabengebiet.
Man übernimmt früh sehr viel Verantwortung und kann durch seine Gestaltungen und Ideen den Kunden prägen und sich gut verwirklichen.
Es werden auch abseits der Arbeit viele Tipps und Anregungen für sein eigenes Leben gegeben.
Man erhält viele Freiheiten und kann während der Arbeit Musik hören.
Die Pausenzeit kann individuell geplant werden.
Man hat WLAN und kann sein Handy planen.
Es besteht ...

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es gibt wenige Mitarbeiterbenefits. Die gewünschte Arbeitsausstattung muss man sich größtenteils von seinem eigenen Gehalt selbst zulegen. Dasselbe mit Software.
Es wird stark gespart in jedem Bereich. Der Kosten-/Nutzenfaktor wird z.B. in bezahlten Lösungen oft nicht gesehen und nicht analysiert. Dafür wird an anderen Stellen unnötig Geld ausgegeben. Ich finde man könnte sich einiges an Arbeitszeit sparen, indem man Investitionen in bessere, dafür teurere Lösungen tätigt. Beispiel: Bilderdatenbank
Neue Technologien und Programme werden nicht eingesetzt:
Die Programme entsprechen den jahrelangen ...

Verbesserungsvorschläge

Feedback annehmen:
Das gegebene Feedback sollte besser angenommen und analysiert werden. Feedback zur Verbesserung der Arbeits- und Auftragssituation wird angenommen, jedoch so gut wie nie umgesetzt.
Wachstumsbereitschaft:
Jedes Wachstum bringt Risiken mit sich. Wenn man diese jedoch genauer analysiert und auswertet, ist es ein kalkulierbares Risiko. Es ist keine Wachstumsbereitschaft aufgrund der nicht vorhandenen Risikobereitschaft vorhanden. Arbeit gibt es jedoch genügend. Als Ausrede wird der schlechte Mitarbeitermarkt genannt.
Flexiblere Arbeitszeiten:
Der Beginn und das Ende der Arbeitszeit ist in diesem ...
Anmelden