Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Landesschulamt 
Sachsen-Anhalt
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score15 Bewertungen
90%90
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Lehrer:in11 Gehaltsangaben
Ø55.000 €
Erzieher:in2 Gehaltsangaben
Ø41.300 €
Sachbearbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø50.700 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landesschulamt Sachsen-Anhalt
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Andere Meinungen respektieren und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Landesschulamt Sachsen-Anhalt
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 13 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    46%46
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    38%38
  • CoachingCoaching
    31%31
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    31%31
  • InternetnutzungInternetnutzung
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    23%23
  • HomeofficeHomeoffice
    23%23
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    23%23
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    15%15
  • ParkplatzParkplatz
    15%15
  • KantineKantine
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Flexibilität und das Arbeiten vor Ort an der Schule
Bewertung lesen
- Gehalt ist ok
- viele Projekte
-
Bewertung lesen
Einen Seiteneinstieg überhaupt zu ermöglichen.
Bewertung lesen
Ständige Erreichbarkeit
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Man ist einer von 20000 Mitarbeiter
- Schulleiter müssten mehr Verantwortung erhalten dürfen
- es gibt von oben nur ansagen keine Gespräche
Bewertung lesen
Alteingesessen Verwaltung Strukturen
Bewertung lesen
Die Seiteneinsteiger werden beinahe vom ersten Tag an als vollwertige Lehrer eingesetzt, erhalten allerdings eine wesentlich schlechtere Bezahlung und kaum Unterstützung an den Schulen.
Bewertung lesen
Abhängigkeit vom Land, wenige eigene Entscheidungen
- es wird nicht auf individuelle Leistung geschaut
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Man sollte für das Verwaltungspersonal an Schulen einen zentralen Ansprechpartner schaffen, der bei Nöte und Sorgen mit Rat und Tat zur Seite steht. Fort- und besonders Weiterbildung für junge Leute wie mich, die jede Möglichkeit vorranzukommen nutzen würden. Wieso bietet man sehr guten Mitarbeitern, die seit Jahren gelobt werden, nicht einen Beschäftigtenlehrgang II an?
Ist dies nicht möglich, muss man andere Anreize für Mitarbeiter schafffen. Zulagen oder verkürzte Stufenlaufzeiten wären ein Anreiz.
Man sollte sich als Arbeitgeber auch bewusst sein, ...
- weiterbildungsfreundlich
- work live Balance
-
Bewertung lesen
- Moderneres denken .
- Weiterbildungsfreundlich
- Mehr work- Life - Balance
Bewertung lesen
Kaum Benefits vorhanden
Bewertung lesen
Trotz der Personalengpässe an Schulen sollten Lehrkräfte im Seiteneinstieg eine regelmäßige Betreuung, ähnlich der Seminareinheiten im Vorbereitungsdienst (Referendariat), erhalten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Landesschulamt Sachsen-Anhalt ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Aus anderen Schulen weiß ich, dass diese Stelle mit älteren und jüngeren Kollegen besetzt wird
5
Bewertung lesen
Sind wir fast alle hier.
5
Bewertung lesen
Jedes Alter wird wertgeschätzt.
5
Bewertung lesen
- teil schwierig, teils gut
- man kann sich viel abgucken
- einige öffnen sich nicht für Neues
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Landesschulamt Sachsen-Anhalt ist Karriere/Weiterbildung mit 2,9 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Fort- oder Weiterbildung sind für das Verwaltungspersonal des Landes an Schulen ein Fremdwort. Das ist auch mein größter Kritikpunkt. Seit Jahren höre ich im Personalgespräch mit der Schulleitung, dass ich meine Aufgaben zu 100% zufriedenstellend erledige udn ein sehr guter Mitarbeiter bin. Fort- und Weiterbildung bekomme ich aber nicht bzw. werden Anfragen vom AG abgewimmelt.
Das ist extrem demotivierend und manchmal fragt man sich schon, wieso man sich eigentlich so viel Mühe gibt, wenn "Dienst nach Vorschrift" auch reichen würde. ...
Führung hat keinerlei Interesse, dass Kollegen sich weiterentwickeln
1
Bewertung lesen
Es gibt viele Fortbildungen aber wenig Aufstiegschancen.
3
Bewertung lesen
- es gibt viele Angebote zur Weiterbildung, aber oft nicht interessant
- nicht auf der Höhe der Zeit
- oft wird man nicht frei gestellt
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Landesschulamt Sachsen-Anhalt wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Landesschulamt Sachsen-Anhalt besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 90% der Mitarbeitenden Landesschulamt Sachsen-Anhalt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 15 Bewertungen schätzen 58% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Landesschulamt Sachsen-Anhalt als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
Anmelden