Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Landesverein 
für 
Innere 
Mission 
in 
Schleswig-Holstein
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score68 Bewertungen
54%54
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Pflegefachfrau / Pflegefachmann10 Gehaltsangaben
Ø46.800 €
Gesundheits- und Krankenpfleger:in8 Gehaltsangaben
Ø46.100 €
Erzieher:in5 Gehaltsangaben
Ø39.700 €
Gehälter für 19 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter im Stich lassen und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 65 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    72%72
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    71%71
  • ParkplatzParkplatz
    49%49
  • KantineKantine
    42%42
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    42%42
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    34%34
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • CoachingCoaching
    23%23
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    18%18
  • HomeofficeHomeoffice
    15%15
  • DiensthandyDiensthandy
    15%15
  • EssenszulageEssenszulage
    14%14
  • RabatteRabatte
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Dass der Slogan "Für Menschen mit Menschen" hier in den meisten Einrichtungen und Bereichen wirklich gelebt wird und davon vor allem die Bewohner profitieren.
Bewertung lesen
Es wird versucht Bereiche zu verbessern.
Bewertung lesen
Die Bezahlung und die fähigen Dozenten/ Praxisanleiter , sonst nichts wirklich
Bewertung lesen
Die gepflegte Parkanlage…
Pünktliche Gehalt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Den Umgang mit manchen Schülern. Man wird auf sein Äußeres reduziert, sollte man etwas auffälliger sein. In dem Wohnheim muss man ständig aufpassen, dass die „Vermieterin“ einfach unangemeldet in‘s Haus kommt oder Fensterputzer - selbst wenn KEINER anwesend war oder die Zimmertüren ABGESCHLOSSEN waren - sich einfach Zutritt verschaffen zu den Zimmern und in diese regelrecht ungewollt eindringen.
Zudem ist die Personalabteilung Mega schlecht organisiert, als zukünftiger schüler sollte man sich schon mal darauf einstellen mehrere Papiere und Unterlagen 20x ...
Bewertung lesen
Richtig schlecht....gar nichts. Ich werde den Landesverein zwar verlassen, habe aber sehr gerne dort gearbeitet, aber gehe nun den nächsten Schritt auf der Karriereleiter....leider ist dieses beim Landesverein zur Zeit nicht gegeben.
Der Versuch den Landesverein zu eim Wirtschaftsunternehmen umzuwandeln, nimmt ihm den Charme.....die Einzigartigkeit abschaffen ist wohl der größte Fehler
Die Vereinsstruktur und die Führung durch den Vorstand. Wer nicht die richtige Telefonnumer und oder Ansprechpartner*in im Landesverein kennt wird mit seinem Anliegen nicht weiterkommen. Berechtigte Anliegen und Prozesse werden im schlimmsten Fall "ausgesessen". Dies führt zu massiven Frustration der Mitarbeiter*innen. Im Übrigen kostet diese Art der Führung dem Unternehmen massiv und nachweislich Geld.
Bewertung lesen
Chronischer Personalmangel
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Einigen Menschen ÖFTERS auf die Finger schauen, ganz GENAU hinschauen, wenn Missstände gemeldet werden. Transparent werden, BEVOR man davon spricht.
Vetternwirtschaft MUSS ein Ende haben, es ist 5 vor 12.
Bewertung lesen
Seht hin,hört hin
Ein Kleinod verkümmert - Menschen kann man nicht mit Kampagnen zufrieden stellen....man muss sie wertschätzen und bestenfalls sogar mögen. Aber zumindest erst nehmen
Innovation zulassen. Zuhören. Ehrlich bleiben!!! Chancen geben. Mehr Awareness.
Investition in Weiterentwicklung (alle Bereiche)
Bewertung lesen
Interne Abläufe beschleunigen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,7 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


Nach Tarif und gewohnt ohne Spielraum. War für die Arbeit angemessen.
Nicht umsonst einer der besten Tarifverträge in Deutschland plus Sonderzahlungen
5
Bewertung lesen
Völlig okay
Sehr gute und stets pünktliche Gehaltszahlungen.
5
Bewertung lesen
Das Gehalt ist zufriedenstellend. Gesetzliche Sozialleistungen werden gewährleistet. Tarifliche Sozialleistungen erweitern das Portfolio, sind aber eher zurückhaltend gewährt. Freiwillige Sozialleistungen sind vorhanden. Besser geht auf jeden Fall immer. Das Nötigste steht, um die Mitarbeiter besser zu motivieren und auch zukünftige Mitarbeiter zu gewinnen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist Kommunikation mit 2,6 Punkten (basierend auf 37 Bewertungen).


Die Kommunikation erfolgt in der Regel über zu viele Ecken. Hierdurch geht schnell der Kern verloren. Schnell werden Tatsachen verdreht und man verlässt mit einem Kopfschütteln den Kontakt. Wenn man seit Jahrzehnten im Hause arbeitet hat man klare Vorteile durch Kontakte. Hat man diese nicht ist man schnell allein.
Strikt geregelt, durch vermeintliche Organigramme....Manche haben Glück und es wird mit ihnen gesprochen, manche halt nicht...hängt von der Besetzung der Führungsebene ab
Oftmals wäre mehr Transparenz wünschenswert. Diese ist jedoch nicht immer möglich, was nicht jeder versteht oder nicht verstehen möchte
in den „eigenen reihen“ wird gut kommuniziert, alles was eine etage höher als die eigene leitung ist bleibt dann jedoch sehr verdeckt. man weiß oft nicht woran man ist.
2
Bewertung lesen
Damit wird von Oben geworben, mehr nicht.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 27 Bewertungen).


in den meisten fällen bleibt man in der vorhandenen position. es wird mit fortbildungen geworben, an diesen darf allerdings nur teilgenommen werden wenn genug personal da ist + die fortbildungen sind so gut wie nie berufsspezifisch. weitere fortbildungen wurden soweit ich gehört habe nicht bezahlt/ finanziert.
2
Bewertung lesen
Habe hier schon super viele Kollegen kennengelernt, die bereits ihre Ausbildung hier gemacht haben.
4
Bewertung lesen
Oben ja, je weiter die Karriereleiter nach unten geklettert wird, desto seltener bis nö.
1
Bewertung lesen
Fortbildung mehrmals die Woche, in der Arbeitszeit und teils mit Inhalt nach Wunsch.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen sind offiziell reichlich vorhanden. Die Möglichkeit diese Weiterbildungen mit Mehrverantwortung wahrzunehmen schwindet, wenn Sympathien nicht vorhanden sind, Kompetenzen aber schon. Wenn man es doch geschafft hat und in der Karriere aufsteigt, muss man dringend sein Recht auf qualifizierte Mehrbezahlung hinsichtlich einer Mehrverantwortung durchsetzen, sonst wird man eher ausgenutzt. Leider gibt es genau da schwerwiegende Probleme mit Mehrbezahlung in allen Formen (Geld, Zeit, Sozialleistungen). Billiges Personal soll motiviert und qualifiziert arbeiten.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 54% der Mitarbeitenden Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 68 Bewertungen schätzen 61% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 61 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein als eher traditionell.
Anmelden