Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Lebenshilfe 
Starnberg 
gemeinnützige 
Gesellschaft 
mit 
beschränkter 
Haftung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score37 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Rehabilitationslehrer:in3 Gehaltsangaben
Ø41.800 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Lebenshilfe Starnberg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sachorientiert arbeiten und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Lebenshilfe Starnberg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 33 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    70%70
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    70%70
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    61%61
  • ParkplatzParkplatz
    48%48
  • BarrierefreiBarrierefrei
    45%45
  • CoachingCoaching
    36%36
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • RabatteRabatte
    30%30
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    30%30
  • InternetnutzungInternetnutzung
    21%21
  • HomeofficeHomeoffice
    18%18
  • DiensthandyDiensthandy
    12%12
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6
  • KantineKantine
    3%3
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Wenn man das Ganze drumherum ausblenden kann, dann kann die Arbeit vor Ort mit den KlientInnen sehr erfüllend sein. Es gibt jeden Tag Grund zur Freude und Anlass zum Lachen. Bei welchem Job wird einem schon täglich von KlientInnen gesagt: "Ich mag dich"...
Eine tolle Atmosphäre, Arbeit auf Augenhöhe
Bewertung lesen
Die Lebenshilfe Starnberg ist interessiert an Qualifizierung der Mitarbeiter*innen und somit auch der Qualität der Arbeit. Die Geschäftsführung kennt jeden Mitarbeitenden beim Namen und weiß individuelle Fakten und Ressourcen über ihn/sie. Es werden alle Themen offen angesprochen und ggf. bearbeitet. Das Unternehmen steht hinter den Mitarbeitenden.
Bewertung lesen
Ganz besonders in diesem besonderen Jahr mit Corona-Bedingungen bin ich sehr dankbar über die die besonnene Art, wie die Geschäftsführung alles dran setzt, dass wir als Mitarbeiter so wenig wie möglich unter den Maßnahmen leiden (sowohl im finanziellen Bereich, als auch im Arbeitseinsatz während des Shutdown). Gemeinsam wurde nach Lösungen gesucht, wie diese außergewöhnliche Zeit bestmöglich gestaltet werden kann.
Bewertung lesen
flache Hierarchie, Offenheit von oben nach unten und zurück, tolles Arbeitsklima, super gemischtes Team, alle Nationalitäten werden willkommen geheißen, Integration wird gelebt, Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

An strukturellen Fehlentscheidungen wird zu lange festgehalten. Autoritärer Führungsstil der pädagogischen Leitung. Entscheidungen werden zu sehr davon beeinflusst, dass die Leitung toll da stehen möchte, aufgrund einer gefühlten Konkurrenzsituation zu den anderen oberbayerischen Lebenshilfen. Es wird teilweise ein irres Tempo vorgegeben.
da fällt mir nichts ein, denn ich habe sehr gerne dort gearbeitet und wenn ich nicht aus persönlichen Gründen gehen hätte müssen, dann wäre ich nie gegangen. Ich würde auch jederzeit wieder zurück wollen, wenn es meine private Lage erlauben würde oder mal wieder wird.
Dass u.U.nicht nachverfolgt wird, wie die Einrichtungsleitungen ihre Kommunikation leben.Es scheint, als gingen Infos verloren oder werden bewusst garnicht kommuniziert.
Bewertung lesen
Ich hätte manchmal gewünscht bei Probleme ein persönliches Erscheinen imTeam und dadurch die Kollegen mehr das Gefühl zugegeben gesehen und gehört zu werden.
Man kann über alle Probleme reden, Anliegen werden ernst genommen. Daher ist es schwierig etwas wirklich schlechtes zu finden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Googlen nach "sunk cost fallacy" um zu verstehen, warum an strukturellen Fehlentscheidungen so lange festgehalten wird.
Die Stimmen der Mitarbeiter ernst nehmen. Ich habe es erlebt, dass Zustandsbeschreibungen durch Führungskräfte sehr geschönt werden und sich die Probleme vor Ort dann nur türmen.
Arbeitszeiten im Wohnbereich erweitern, um junge Mitarbeiter*innen einen Anreiz zu bieten.
Bewertung lesen
- dem Personalmangel entgegenwirken (z.B. durch attraktivere Bezahlung, Prämien, Fahrkostenzuschuss, Zuschuss für das Gym o.ä.)
- es sollten wenn erforderlich abwechselnd Azubis/Fachkräfte als "Springer" eingesetzt werden und nicht immer die gleichen, da Azubis sonst die Zeit für wichtige Ausbildungsinhalte verloren geht und Fachkräfte ihren Aufgaben in der eigenen Gruppe nicht hinterher kommen
Bewertung lesen
evtl. wegen Münchennähe auch Stadtzulage für die MA
Mehr zuhören. Nicht nur den eigenen Vorteil sehen oder vertreten. Fehler akzeptieren und eingestehen. Sich auch entschuldigen, wenn man über das Ziel hinaus geschossen ist. Kritik und Vorschläge ernst nehmen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Lebenshilfe Starnberg ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Das Alter spielt keine große Rolle. Wir hatten KollegInnen, die im höheren Alter eingestellt wurden und die sehr wertvolle Arbeit geleistet haben. Grundsätzlich ist die Arbeit körperlich belastend, das muss einem klar sein.
Ich bin selbst älter und habe mich immer sehr wohl gefühlt. Ich wurde geschätzt und hatte nie ein schlechtes Gefühl. Außerdem wurde ich von Anfang an auch bei Weiterbildungen unterstützt. Es war ein sehr gemischtes Team von Alter und Nationalität und jeder wurde gleich behandelt. So wünscht man sich als "Äterer" die Arbeit im Team
5
Bewertung lesen
in meinem Bereich sehr gut.
5
Bewertung lesen
Erfahrung wird als wertvoll gesehen, dies gilt sowohl für Neueinstellungen, bei der auch ältere Kollegen eingestellt werden, wie auch für langjährige Mitarbeiter. Wertschätzung für langjährige Mitarbeit wird rückgemeldet, es gibt extra Fortbildungen, die auf langjährige, ältere Mitarbeiter ausgerichtet sind.
5
Bewertung lesen
Kollegen die älter werden und körperlich mit der Arbeit Schwierigkeiten bekommen werden mit ihren Anliegen ernst genommen und es wird nach Lösungen gesucht. Jüngere Kollegen sind bereit dies zu kompensieren und ältere Kollegen leisten dafür in anderer Hinsicht mehr.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Lebenshilfe Starnberg ist Work-Life-Balance mit 3,3 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Es ist in diesem Berufsfeld schwierig, da Betreuung rund um die Uhr stattfindet und man auch einspringen muss, wenn KollegInnen krank werden. Es wird möglich gemacht, private Termine wahrzunehmen. Jeder wünscht sich, mehr freie Wochenenden zu haben. Je nach Qualität der Dienstpläne und Außmaß des Mitarbeitermangels sind es 0-3 freie Wochenenden pro Monat.
Mitarbeiter müssen immer mehr funktionieren
Mitarbeiter müssen immer mehr aufgaben übernehmen die von den höheren Ebenen nicht geschafft werden
Feiern sind gezwungen und nicht mehr schön
1
Bewertung lesen
Scheint mir im Schichtdienst immer etwas schwierig und liegt am Engagement jedes einzelnen. Personal-Mangel ist phasenweise möglich.
3
Bewertung lesen
Arbeite viel und hart und gern auch Überstunden und Schicht und flexibel. Aber erwarte kein Entgegenkommen bei Ausgleich und Erholung.
1
Bewertung lesen
Schlecht, denn unbesetzte Stellen führen zu Diennstübernahmen, freie Wochenenden schrumpfen auf ein Minimum.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 18 Bewertungen).


gezwungen und nicht auf Mitarbeiter abgestimmt
1
Bewertung lesen
In unserem Bereich werden uns mehrmals jährlich Weiterbildungen zu verschiedenen Themen angeboten.
5
Bewertung lesen
Ich hatte sehr gute Förderung durch Weiterbildung in Gesamtteamfortbildungen, Einzelfortbildungen und berufsbegleitenden Weiterbildungen. Auch wurde ich als Quereinsteigerin sehr in meiner Persönlichkeitsentwicklung gefördert
5
Bewertung lesen
Fortbildungen werden jährlich angeboten. Die Mitarbeiter können mitentscheiden, welche Themen sie interessieren/für die Gruppe relevant sind.
Weiterbildungen im Sinne von Kinderpfleger/Erzieher; Studium o.ä. werden eng abgesprochen und müssen mit den Teams vereinbar sein.
Grundsätzlich ist die LH sehr daran interessiert, Fachkräfte weiter auszubilden.
4
Bewertung lesen
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten durch Schulungen, interne Fortbildungsmaßnahmen und externe Weiterbildungen möglich. Kostenübernahmen sehr gut! Die flache Hierarchie hat hier ihre Schattenseite: Zugewinn an beruflicher Qualifikation hoch, Aufstiegsmöglichkeiten gering, Vielfältigkeit möglich.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Lebenshilfe Starnberg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Lebenshilfe Starnberg besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Lebenshilfe Starnberg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 37 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Lebenshilfe Starnberg als eher modern.
Anmelden