Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

LfB 
Lebensräume 
für 
Menschen 
mit 
Behinderung 
gGmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

1,6
kununu Score3 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 1,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,0Image
    • 1,3Karriere/Weiterbildung
    • 1,3Arbeitsatmosphäre
    • 1,3Kommunikation
    • 3,0Kollegenzusammenhalt
    • 1,0Work-Life-Balance
    • 1,0Vorgesetztenverhalten
    • 2,3Interessante Aufgaben
    • 2,0Arbeitsbedingungen
    • 1,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 1,0Gleichberechtigung
    • 2,3Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
LfB Lebensräume für Menschen mit Behinderung gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
LfB Lebensräume für Menschen mit Behinderung gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • BarrierefreiBarrierefrei
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • ParkplatzParkplatz
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Arbeitszeiten von 8:30 Uhr oder 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Mo bis Frei
Bewertung lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Gehalt ist unterirdisch.
Fahrkostenzuschuss zur Monatskarte: 3,50,- nach der Probezeit und selbstverständlich nur per vorherigem Antrag
Restriktion fühlt sich in dieser Einrichtung wie eine weit verzweigte Krake an, deren Tentakeln sich so verästelt haben, dass sie keinen Freiraum für konsturktives inklusives päd. Arbeiten lassen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es wird höchste Zeit, dass sich das Konzept des Betreuten Einzelwohnens öffnet. Bedingt durch die päd. Kontrolle aller Bereiche ist das bislang nicht möglich, was sehr schade ist.
Das begrenzt und blockiert die inklusive Ausrichtung der Arbeitsbedingungen und verhindert die sinnvolle Arbeit aller am Prozess Beteiligten "Hand in Hand"
Die Kontrolle der päd. Leitung sowie der Einfluss auf Teambildungsprozesse lassen diese zu einer "Theatervorstellung" geraten, da unter diesen Bedingungen die reflektive Arbeit wohl kaum möglich ist.
Auf dem Papier wird ...
Bewertung lesen
Einen kompletten Führungswechsel mit Vertretung von Menschenrechten und einem positiven Menschenbild. Außerdem sollte ein modernes Behinderungsmodell vertreten werden. Die neue Führung sollte angemessen Qualifikation vorweisen können.
Bewertung lesen
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden in der Arbeit nutzen.
# diversity Management.
Gehaltsstruktur und Konzeptionen aktualisieren.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,0

Der am besten bewertete Faktor von LfB Lebensräume für Menschen mit Behinderung gGmbH ist Kollegenzusammenhalt mit 3,0 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Kolleg*innen machen das beste aus dem was sie haben. Die mangelnden Qualifikation untereinander führen jedoch oft zur Überforderung und Ratlosigkeit.
4
Bewertung lesen
Bei uns im Team das Beste gegeben, um einander zu unterstützen. Aber in anderen Teams gabs auch Mobbing-Berichte…
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von LfB Lebensräume für Menschen mit Behinderung gGmbH ist Work-Life-Balance mit 1,0 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


gibt es nicht
1
Bewertung lesen
Man wird an freien Tagen auch gerne mal angerufen und zur Arbeit gebeten. Wenn man nicht ans Telefon geht wird einem das verübelt und man gilt als Unkollegial.
1
Bewertung lesen
Um 23 Uhr angerufen, weil Mensch sich über einen Bericht austauschen wollte (Telefonnummer wurde ohne Erlaubnis dafür weitergereicht). Spontan gerne Wochenenddienste bei Ausfall. Teilweise 7 Tage durcharbeiten. Wurde gebeten Überstunden ab einem gewissen Punkt nicht aufzuschreiben. Auch während Urlaub gerne mal gefordert, dass mensch aushilft.
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,3 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Die Dependanz in der Grenzallee hat zwei päd. Leitungen, auf deren Schultern alles, was im Konzept "Betreutes Einzelwohnen" verankert ist, getragen wird. Es gibt Arbeitsbereiche, wie die Zusammenarbeit mit den Sozialstationen oder mit den Haushaltshilfen, die hier die deutliche Überforderung der Leitung spiegeln. Gerade weil die beiden "Königinnen" alle Arbeitsbereiche unter sich aufgeteilt haben, gibt es für Führungskräfte keine Entwicklungsmöglichkeiten. Sobald ein/e Kolleg/In hier Bedarfe anmeldet, wird gemobbt, kontrolliert und/oder dafür gesorgt, dass diese/r KollegIn soweit ausgegrenzt wird, dass die ...
1
Bewertung lesen
Es gibt keine Karrieremöglichkeiten.
Weiterbildungen werden zwar über einen externen Dienstleister angeboten, dabei handelt es sich aber um immer wieder die selben Fortbildungen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • LfB Lebensräume für Menschen mit Behinderung gGmbH wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 1,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet LfB Lebensräume für Menschen mit Behinderung gGmbH schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden LfB Lebensräume für Menschen mit Behinderung gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei LfB Lebensräume für Menschen mit Behinderung gGmbH als eher traditionell.
Anmelden