Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Netzwerkzentrum 
August 
Stark
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,9
kununu Score17 Bewertungen
38%38
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,6Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,7Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Grafikdesigner:in8 Gehaltsangaben
Ø40.000 €
Mediengestalter:in3 Gehaltsangaben
Ø33.200 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Netzwerkzentrum August Stark
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Netzwerkzentrum August Stark
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 16 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    31%31
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    25%25
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • CoachingCoaching
    19%19
  • HomeofficeHomeoffice
    19%19
  • InternetnutzungInternetnutzung
    19%19
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    13%13
  • EssenszulageEssenszulage
    13%13
  • DiensthandyDiensthandy
    13%13
  • RabatteRabatte
    6%6
  • ParkplatzParkplatz
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die tolle, offene und familiäre Atmosphäre. Das wunderschöne, moderne Büro. Die flachen Hierarchien und Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Die regelmäßigen Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die abwechslungsreichen Aufgaben und spannenden Kunden.
Bewertung lesen
Klare Linien, gut strukturiert und lösungsorientiert.
Bewertung lesen
Immer versucht uns zufrieden zu stellen
Bewertung lesen
Beim besten Willen …
Bewertung lesen
Entscheidungsfreiheiten
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Vorgesetztenverhalten, Unternehmenskultur, psychische Belastung durch die Arbeitsatmosphäre
Bewertung lesen
Respektlosigkeit, Demütigungen, Beleidigungen, Launisch, stressig, Arrogant und auch niveaulose Äußerungen bis hin zu sexuellen Anspielung war alles dabei (es wurde mir angeraten meine Garderobe zu überdenken, da ich "den Kunden ja nicht ins Bett locken solle" - ich trug nie Ausschnitt, kürzer als Knielang, immer Business-konform, Schultern bedeckt, schlicht bis elegant)... einfach eklig.
Das geringschätzige, abwertende Verhalten der Chefetage gegenüber den Mitarbeitern. Druck wird ohne Ende aufgebaut, krank werden sollte man auf gar keinen Fall. Es gibt keine flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice wird nur zähnknirschend in seltensten Ausnahmefällen genehmigt und ist eigentlich nicht erwünscht für den Hauptteil der Belegschaft ohne familiäre Beziehungen zur Führungsebene.
Die Bewertungen sagen schon alles.
Die Geschäftsleitung und deren Umgang mit Angestellten und Probearbeitern!!!
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Wie wäre es mit einem Anti-Aggressionstraining und einem Führungsseminar?
Keine, die die Geschäftsführung nicht abstreiten würde.
Bewertung lesen
Sehr gute Atmosphäre
Bewertung lesen
Ich sehe schwarz.
Bewertung lesen
Einen Teil der Chefetage austauschen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Netzwerkzentrum August Stark ist Kollegenzusammenhalt mit 4,4 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Das einzige, was die Zeit erträglich gemacht hat. Ohne die Unterstützung der damaligen Kolleg*innen wäre es nicht möglich, sich über Wasser zu halten. Die Geschäftsführung versucht immer wieder, die Kolleg*innen gegeneinander auszuspielen.
4
Bewertung lesen
Zwischen den Kollegen besteht ein freundschaftliches und respektvolles Verhältnis. Bei Problemen findet man schnell Hilfe und Ratschläge der erfahrenen Mitarbeiter, sollte man mal nicht weiterwissen.
5
Bewertung lesen
Herzliches Umfeld, freundlicher und offener Umgang.
5
Bewertung lesen
Wie schon gesagt, eine tolle Atmosphäre im Team! Diese wird auch von den vielen Teamevents und Ausflügen, die von der Geschäftsleitung organisiert werden, unterstützt.
5
Bewertung lesen
Durch gemeinsame Teamevents wird das Verhältnis kontinuierlich gefördert. Alle Kollegen kommunizieren fair und auf Augenhöhe miteinander.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Netzwerkzentrum August Stark ist Work-Life-Balance mit 2,6 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Flexible Arbeitszeiten gibt es nicht. Überstunden können gerne gemacht werden, aber ohne Freizeitausgleich oder Entlohnung. Krankenscheine werden nicht akzeptiert, egal welcher Art (auch Kind krank). Bei mehr als 5 Tagen gibt es die Kündigung.
1
Bewertung lesen
Dazu kann ich nicht allzu viel sagen. Es kann halt passieren, dass man für familiär-bedingte Ausfälle per Anruf gekündigt wird.
1
Bewertung lesen
Überstunden keine Seltenheit. Durch die emotionale und psychische Belastung kann man am Abend und Wochenende die Arbeit nicht ausblenden. Teilsweise musste ich mich Zuhause erst ausheulen, um überhaupt mit dem Tag abzuschließen.
1
Bewertung lesen
Rücksicht gibt es nicht.
1
Bewertung lesen
Probleme, von Arbeit mit nach Hause nehmen, war keine Seltenheit.
Genehmigung von Urlaub war kein Problem. Aber das Absetzen von Überstunden. Trotz Zeiterfassung durften Stunden nicht abgesetzt werden. Wenn doch, kam immer die Gegenfrage: „Wie machen wir das mit dem Rausarbeiten?“ Wer zwei Stunden absetzt, muss vier extra arbeiten.
Krankenschein einreichen, war ein No-Go. Egal, ob zwei Tage oder zwei Wochen – es musste immer mit der Kündigung gerechnet werden.
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


Tolle Weiterbildungsangebote und Workshops! Zudem lernen wir stets von der Chefetage, sei es im grafischen oder verdrießlichen Bereich. Es ist wirklich toll, wie sie ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden inhouse mit erfahrenen Kollegen organisiert. Jeder erhält die Möglichkeit, sein eigenes Wissen an die Mitarbeiter weiterzugeben.
4
Bewertung lesen
Es wird seitens der Firma nix angeboten. Gerade von Azubis wird verlangt, dass sie ab dem ersten Tag alles bringen.
1
Bewertung lesen
Über Karriere und Weiterbildung braucht man in dieser Firma gar nicht nachdenken. Entweder, man darf dort ganz schnell wieder gehen oder man geht von selbst, weil man es dort psychisch nicht lange aushält.
Einige Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit wissen auch bestens über diese Firma Bescheid und was dort mit Probearbeitern und Angestellten getrieben wird. Leider hält sich die Bundesagentur für Arbeit neutral und unternimmt nichts dagegen. Im Gegenteil. Es werden immer wieder neue Stellenangebote von dieser Firma angenommen, online ...
1
Bewertung lesen
Man wird gemolken, solange man noch Milch gibt. Danach wird man gnadenlos fallen gelassen und rausgeschmissen. Auch gegen jegl. Gesetze. Diese Firma lebt über die Gutmütigkeit und Erschöpfung ihrer Angestellten, die zum Ende ihrer Zeit dort einfach nur Ruhe suchen. In endloser Fluktuation wird neues Personal aufgetrieben, dass aufs neue ausgenutzt wird. Nach Benutzung landet man in der Tonne.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Netzwerkzentrum August Stark wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Marketing/Werbung/PR schneidet Netzwerkzentrum August Stark schlechter ab als der Durchschnitt (3,8 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 38% der Mitarbeitenden Netzwerkzentrum August Stark als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 17 Bewertungen schätzen 40% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 16 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Netzwerkzentrum August Stark als eher traditionell.
Anmelden