Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

NUSZ 
Berlin
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score9 Bewertungen
56%56
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in6 Gehaltsangaben
Ø43.300 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
NUSZ Berlin
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter für alles verantwortlich machen und Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
NUSZ Berlin
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 9 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    67%67
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    56%56
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    56%56
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    44%44
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    33%33
  • RabatteRabatte
    33%33
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • CoachingCoaching
    22%22
  • ParkplatzParkplatz
    11%11

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexibilität der Arbeitszeit,
Kurse für Mitarbeiter im NUSZ nutzbar,
Rückenschule auf Wunsch im Haus,
Führungsetage hat immer ein offenes Ohr und Ideen werden umgesetzt,
Betriebsrat ,
Gemeinsame Feste
Nimmt konstruktive Kritik an,
Macht keine leeren Versprechungen,
Möglichkeit mitzugestalten
Wir haben viele Freiheiten in der Arbeit, eine sehr transparente Geschäftsführung, die in die Einrichtungen kommt und uns zuhört, die keine falschen Versprechungen macht und wirklich was bewegen will.
Hohe Flexibilität, Bereitschaft zu Veränderung, die neue Geschäftsführung!
Zudem können wir kostenlos an Rückenschulungen, Yoga etc. innerhalb des Trägers wöchentlich teilnehmen!
Großer Einsatz in der Verwaltung trotz Wegfalls der Geschäftsführung im letzten Jahr. Einige engagieren sich, damit alles weiterläuft. Das ist nicht selbstverständlich.
Bewertung lesen
Teilweise schöne Einrichtungen und Angebote für Kinder & Jugendliche
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Leider wie so oft in kleineren freien Trägern: schrecklich hierarchische altmodische Strukturen, fehlender Rückhalt, mangelnde Wertschätzung und Unterstützung.
Auch einfache Angestellte haben Respekt verdient!
"Gesellschaftliche Veränderungen und persönliche Entwicklung mit eigener Initiative voranzutreiben sowie Akzeptanz und Toleranz für unterschiedliche Lebensweisen zu praktizieren sind unsere Leitgedanken." So heißt es auf der Webseite. Das Motto gilt wohl nur für Menschen, die Angebote des NUSZ in Anspruch nehmen. Nicht aber für die Behandlung der Mitarbeitenden. Schade!
Bewertung lesen
Digitalisierung... da ist noch Luft nach oben!
Noch keine Zusatzleistungen für Mitarbeiter
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das NUSZ hat unglaublich viele unzufriedene Mitarbeiter*innen, da seit Jahren nichts verbessert wird. Es werden leere Versprechungen gemacht. Dieses Jahr wurde sogar das „Weihnachtsgeld“ gekürzt, obwohl dies bereits in den letzten Jahren seeehr gering ausfiel. Stattdessen wird versucht die Arbeitnehmer*innen mit einer Einladung zum gemütlichen Beisammensein zu besänftigen.
Aufgrund von starkem Personalmangel sind wir alle überfordert und überarbeitet. Hier wäre eine Wertschätzung durch Sonderzahlungen, wie ein 13. Gehalt oder ähnliches, angemessen.
Bewertung lesen
- Wertschätzende Haltung Mitarbeitenden gegenüber wäre ein Anfang!
- Angestellte unterstützen und nicht nur Einrichtungsleitende.
Bewertung lesen
Internet für die Mitarbeiter
Digitalisierung - da is noch Luft nach oben!
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,0

Der am besten bewertete Faktor von NUSZ Berlin ist Interessante Aufgaben mit 4,0 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Die Einrichtungen haben zum Teil spannende Schwerpunkte. Wer masochistisch veranlagt ist und gerne die wish Version von Patrick Bateman aus der Führungsabteilung als psychologische Feldstudie betrachten möchte, findet hier evtl. auch spannende Arbeitsfelder. Für alles anderen: Lauft, es gibt genug gute Jobs im sozialen Bereich derzeit. Tut euch das nicht an.
3
Bewertung lesen
Wir können unsere Arbeit inhaltlich sehr frei und nah an den Bedürfnissen der Kinder gestalten!
Auch administrative Aufgaben, wie der Dienstplan liegt in Mitarbeiter,innenhänden...
Abgesehen von den pädagoischen Aufgaben ist es durchaus mölich, mehr Verantwortung und Aufgaben wie zB Sprachförderruppen, Vorschule etc. zu erhalten.
Tolle Feste. Kinderparlament. AG's. Kitasusschuss. Betriebsrat. Studientage.
Tolle Konzepte, viele Möglichkeiten zur Weiterbildung! Richtig gut, finde ich.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von NUSZ Berlin ist Vorgesetztenverhalten mit 2,4 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Die Qualität der Vorgesetzten scheint mir stark unterschiedlich zu sein. Dazu kommt die ständige Belastung von allen -auch den Vorgesetzten- aufgrund des allgemeinen Personalmangels in Berlin. Keine leichte Aufgabe für Vorgesetzte. Grundsätzlich wäre es aus meiner Sicht aber besser, wenn die Vorgesetzten sich mehr mit "dem Träger" identifizieren würden, anstatt alles auf andere zu schieben.
3
Bewertung lesen
Die Vorgesetzten scheinen nicht geschult zu sein. So haben sie Probleme ihre eigenen Aufgabenbereiche fehlerfrei zu erfüllen. Außerdem fehlt es an Emphatie und Führungskompetenzen.
2
Bewertung lesen
Eigl. 0 Sterne. Hochgradig inkompetent und meilenweit von jeglicher Professionalität entfernt. Man hat mehr pädagogische Arbeit mit den Vorgesetzten als mit dem eigl Klientel.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Man darf die kostenlosen Weiterbildungen vom Sfbb machen. Studieren wird ausdrücklich nicht unterstützt. Wollte berufsbegleitend studieren. Antwort: "das ist dein Freizeitvergnügen". Obwohl reihenweise Leute kündigen, scheint Fachkräftemangel dort noch ein Fremdwort zu sein.
2
Bewertung lesen
Fortbildungen sind sehr gern gesehen, werden unterstützt und gefördert.
Kann man machen! Wird unterstützt
Weiterbildung wird stark gefördert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • NUSZ Berlin wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet NUSZ Berlin schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden NUSZ Berlin als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 9 Bewertungen schätzen 56% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 6 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei NUSZ Berlin als eher traditionell.
Anmelden