Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Online 
Software 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score21 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Online Software
Branchendurchschnitt: IT

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Online Software
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 20 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    70%70
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    70%70
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    60%60
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    55%55
  • BarrierefreiBarrierefrei
    45%45
  • ParkplatzParkplatz
    45%45
  • DiensthandyDiensthandy
    40%40
  • HomeofficeHomeoffice
    30%30
  • FirmenwagenFirmenwagen
    20%20
  • CoachingCoaching
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    20%20
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    20%20
  • KantineKantine
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Freiheit, Arbeitsplatz, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und natürlich das Sommerfest.
Bewertung lesen
Relativ flache Hierarchie ermöglicht schnelle Entscheidungen
Der Arbeitgeber ist kontaktfreundlich und hifsbereit.
Bewertung lesen
Einzelne Kollegen, welche das Unternehmen mit Fleiß, Herzblut und jeder Menge Hingabe am Leben erhalten. Ich bin stolz, dass ich euer Kollege sein durfte! Danke!
Bewertung lesen
Arbeitsklima, Aufgaben, Kollegen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es wird wird viel von den Mittarbeiter über die Entscheidungen der Geschäftsleitung untereinander diskutiert und die Sorgen nicht in einem offenen Gespräch mit der Führung des Unternehmens geklärt.
Das Management. Das ständige Verschenken der Arbeitsleistung von Mitarbeitern an die Kunden. Ein Auftrag macht dann Sinn, wenn er rentabel ist oder perspektifischen und nachhaltigen Erfolg verspricht und nicht, wenn ich per du mit dem Geschäftsführer des Kunden sein darf. Die fehlende Wertschätzung der Mitarbeiter und deren Leistung.
Bewertung lesen
Arbeitsklima, Aufgaben, Kollegen
Bewertung lesen
Die Unternehmensführung. Mitarbeiter die mit Leidenschaft am Unternehmenserfolg arbeiten, bekommen hierfür nur schlechte Worte oder Undankbarkeit .
Bewertung lesen
Manchmal zu viele Prio 1 Themen und Hektik
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Innerhalb des Unternehmens werden die Fachkenntnisse wenig geschätzt. Die Meinung der Mitarbeiter fließt in keiner Weise in die Entscheidung über die Ausrichtung des Unternehmens oder Abarbeitung eines Projektes.
Arbeitgeber könnte bessere Ausbildungsbedingungen für Auszubildende bieten. z.B: Fahrkosten übernehmen.
Bewertung lesen
In großen Teilen das Personalmanagement. Damit meine ich nicht verbessern, sondern damit anfangen.
Schätzt eure Mitarbeiter, ihr habt (noch) ein paar echt gute bei euch sitzen.
Online-Forum alle 6 Monate reicht. Es gibt besseres zu tun.
Asap die Neubesetzung einiger Abteilungsköpfe.
Keiner hat Lust auf das Sommerfest. Es sollte mal hinterfragt werden warum.
Fluktuation stoppen - Es geht Wissen verloren, welches über Jahre für viel Geld und mit viel Kraft wieder aufgebaut werden muss. Junge motivierte Mitarbeiter verlassen das Unternehmen ...
Bewertung lesen
Professionelles Management von Außen reinholen. Professionelle Personalarbeit etablieren (nicht nur Abrechnung).
Bewertung lesen
Das Unternehmen sollte mehr auf seine Mitarbeiter achten und diese nicht bis zum Maximum auszubeuten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Online Software ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,4 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


In der Firma gibt es keine Altersunterschiede. Alle sind sehr freundlich und offen für Gespräche.
5
Bewertung lesen
Jubiläen werden immer "gefeiert", z.B. mit einem kleinen Geschenk oder einem gemeinsamen Essen.
5
Bewertung lesen
Hier kann ich loben. Mir ist kein Unterschied zwischen alt und jung aufgefallen. Vorbildlich!
5
Bewertung lesen
Genauso gut wie mit jüngeren Kollegen
5
Bewertung lesen
hier werden alle gleich "behandelt"
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Online Software ist Vorgesetztenverhalten mit 3,5 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Leider muss ich einen Stern vergeben, sonst gäbe es hier gar keinen. Die höchste Instanz, also die Geschäftsleitung hat den Namen nicht verdient und versteht sich eher als Vertrieb. Es wird lieber mit Prozenten und Rabatten um sich geworfen, als die Zahlen und die Rentabilität eines Projektes/Auftrages objektiv zu bewerten. Jeder Kunde ist ein AAA Kunde, was die Mitarbeiter zu spüren bekommen. Eine Priorisierung der Kundenanfragen und Projekte gibt es nicht, was im Stress endet. Es gibt Abteilungsleiter, welche für ...
1
Bewertung lesen
Die aller größte Schwäche dieses Unternehmens
1
Bewertung lesen
Vorgesetzten kennen das Produkt nicht. Kennen den Zeitaufwand der Arbeit nicht, daher viel Stress und Frustration. Keine Wertschätzung der Mitarbeiter.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


Um die Weiterbildung soll der Mitarbeiter selbst kümmern, wird aber mindestens ein mal pro Jahr genehmigt. Innerhalb des Unternehmens passieren interne Schulungen, welche von Mitarbeitern selbst vorbereitet werden.
Weiterbildungen werden vom Arbeitgeber unterstützt. Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, für sich nützliche Fortbildungen vorzuschlagen.
4
Bewertung lesen
Es wird viel geredet, jedoch passiert nie etwas. Es wird gefordert, aber nicht gefördert. Es gibt eine PRESTIGEAcademy. Da darf vorzugsweise das Produktmanagement "schulen" oder sagen wir mal reden. Hilft vielleicht ein wenig, jedoch hat daran kaum jemand Interesse gehabt. Da sieht man die Motivation der Belegschaft. Herschaftswissen ist ein gerne verwendetes Wort. Einige möchten ihr Wissen einfach nicht weiter geben. Somit keine Vertretung möglich. Externe Schulungen? Ja, gefühlt jedes Schaltjahr darf ein Mitarbeiter auf eine Schulung. Aber nur, wenn ...
1
Bewertung lesen
Wird ziemlich cool gehandhabt. Es gibt wöchentliche interne "Weiterbildungen" nennt sich PRESTIGEacadamy. Hier geben Mitarbeiter ihr gewisses KnowHow, an andere Kollegen weiter. Es kann auch mal vorkommen das man auf externe Weiterbildungen geschickt wird.
4
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden versprochen, aber kurz vor Beginn abgesagt. Aus Gründen wie "Es ist derzeit kein Budget dafür vorhanden"
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Online Software wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Online Software schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Online Software als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 21 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Online Software als eher modern.
Anmelden