Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Porsche 
Werkzeugbau 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score39 Bewertungen
75%75
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,7Work-Life-Balance
    • 2,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Zerspanungsfachfrau / Zerspanungsfachmann12 Gehaltsangaben
Ø39.200 €
Werkzeugmechaniker:in8 Gehaltsangaben
Ø36.200 €
Werkzeugmacher:in4 Gehaltsangaben
Ø37.600 €
Gehälter für 9 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Porsche Werkzeugbau
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Neue Dinge ausprobieren und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Porsche Werkzeugbau
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 37 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    78%78
  • KantineKantine
    70%70
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    70%70
  • ParkplatzParkplatz
    62%62
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    46%46
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    43%43
  • RabatteRabatte
    38%38
  • BarrierefreiBarrierefrei
    35%35
  • InternetnutzungInternetnutzung
    35%35
  • HomeofficeHomeoffice
    32%32
  • DiensthandyDiensthandy
    27%27
  • EssenszulageEssenszulage
    24%24
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    22%22
  • CoachingCoaching
    16%16
  • FirmenwagenFirmenwagen
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Pünktliche bezahung
Bewertung lesen
- Investitionen am Standort
- Tarifliche Bezahlung mit vielen Sonderzahlungen und damit in der Region Erzgebirge auch ein super Gehalt
- Umfangreiche Qualifizierungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz
Bewertung lesen
Sonderzahlungen, pünktlich Zahlungen, keiner macht sich auf Arbeit umgangsprachlig Tod, wie in anderen kleinen Firmen
Bewertung lesen
gutes Gehalt, Anerkennung für die geleisteten arbeiten
Bewertung lesen
Die Entwicklungen der letzten Jahre
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Manche Kollegen schätzen viel zu wenig, wie sicher, abwechslungsreich und regional einzigartig unsere Arbeitsplätze sind.
Bewertung lesen
Kein Kommentar
Bewertung lesen
Überstunden werden größten teils ausgezahlt und dürfen nicht abgesetzt werden.
Bewertung lesen
Führungstil,
Angleichung Ost-West,
Der Osten ist immer noch ein Billiglohnland
Wie mein Vorredner habe ich auch das beklemmende Gefühl schon beim betreten Betriebsgeländes. Die Aura der Vorgesetzten ist wirklich nicht von der Hand zu weisen. Viele gehen von allein wieder. Wirklich Schade. Die Hoffnung das sich etwas ändert ist gedämmt.
Bewertung lesen
Persönlicher Umgang, gegeneinander ausspielen, junge Potenzialträger verlassen das Unternehmen, wir hoffen seit langen auf positive Veränderungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die wenigen Ewig-Unzufriedenen sollten konsequenter sein und ihren eigenen Weg gehen.
Bewertung lesen
Kein Kommentar
Bewertung lesen
Unabhängige Betriebliche Altersvorsorge, aktuell nur von einem Finanzdienstleister
Bewertung lesen
mehr Öffentlichkeitsarbeit
Bewertung lesen
Kindergartenzuschuss
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Porsche Werkzeugbau ist Kollegenzusammenhalt mit 3,7 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Bis auf wenige Ausnahmen toller Zusammenhalt über alle Bereiche und Ebenen.
4
Bewertung lesen
Gar kein Vergleich mehr mit dem Silodenken von früher.
In der Gruppe ist der Zusammenhalt sehr gut. Insbesondere wenn es brennt, wird auch übergreifend hervorragend zusammengegriffen.
Nicht jeder ist offen u ehrlich u sagt was er denkt aber das ist wohl auch typisch Erzgebirger. Die Führung bemüht sich hier sehr darum, zu erfahren was die MA denken u diskutiert viel.
4
Bewertung lesen
bei großen Problemen stehen wir zusammen
5
Bewertung lesen
Sehr hoch, gerade abteilungsintern
5
Bewertung lesen
Die Kollegen halten zusammen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Porsche Werkzeugbau ist Vorgesetztenverhalten mit 2,5 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Es gibt sehr viele positive Beispiele, allerdings auch einige autoritäre Hierarchen. Hängt demzufolge sehr von der Abteilung ab. Trend zeigt aber nach oben.
3
Bewertung lesen
Normalerweise sollte man während der Meisterausbildung auch einmal etwas von Empathie gehört haben. Nicht immer sind klare und realistische Ziele gesetzt, das liegt aber natürlich auch an dem Prozess, den strickten Zeitplänen und dem Druck von ``oben´´.
Die Ausstrahlung einiger Vorgesetzter ist unterirdisch und alles andere als sympathisch.
1
Bewertung lesen
Teilweise Niveauloses verhalten der Vorgesetzten.
1
Bewertung lesen
Unterirdisch schlecht
1
Bewertung lesen
Oft wird sich ausgespielt. Mitarbeiter die aus „persönlichen Gründen“ nicht auf Montage fahren können werden unter Druck gesetzt - Aufstiegsmöglichkeiten rücken in ferne usw
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Viele Schulungsmöglichkeiten, Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen, wenn man entsprechend flexibel und veränderungsbereit ist, Karriere im Porsche-Konzern möglich, natürlich mit "räumlicher" Veränderung.
5
Bewertung lesen
Es gibt aktuell viele interessante Entwicklungsfelder allerdings muss man dazu auch bereit sein, die „Komfortzone“ zu verlassen, nicht nur örtlich sondern auch in den Aufgabenfeldern.
4
Bewertung lesen
Als Werkzeugmechaniker soll man am besten auch 45 Jahre WZM bleiben. Es kommt zum Teil darauf an welchen Status du besitzt und welche Beziehungen du im Unternehmen hast.
Finanziell wird man in einer mehrjährigen Vollzeitweiterbildung nicht gefördert. So etwas finde ich nicht vorbildlich. Es gibt vereinzelt Weiterbildungen.
2
Bewertung lesen
Ist 2018 viel in die richtige Richtung passiert (Schweißlehrgänge/Führungskräfte Schulungen) aber z.B letztere müssten auch so umsetzbar sein & auch gelebt werden
2
Bewertung lesen
Zumindest wird es ausgewählten Kollegen ermöglicht. Auch hier Nasenprinzip vorherrschend.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Porsche Werkzeugbau wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Porsche Werkzeugbau schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 75% der Mitarbeitenden Porsche Werkzeugbau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 39 Bewertungen schätzen 44% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 12 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Porsche Werkzeugbau als eher modern.
Anmelden