Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Schöffel 
Sportbekleidung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score35 Bewertungen
14%14
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Grafikdesigner:in3 Gehaltsangaben
Ø46.000 €
Controller:in2 Gehaltsangaben
Ø47.200 €
Leiter:in Marketing2 Gehaltsangaben
Ø78.900 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Schöffel Sportbekleidung
Branchendurchschnitt: Textil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Offen und transparent informieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Schöffel Sportbekleidung
Branchendurchschnitt: Textil
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 32 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    63%63
  • RabatteRabatte
    59%59
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    53%53
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    53%53
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    41%41
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • FirmenwagenFirmenwagen
    16%16
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • KantineKantine
    13%13
  • CoachingCoaching
    13%13
  • InternetnutzungInternetnutzung
    13%13
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    13%13
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es wird oftmals auf eigene Mitarbeiter gesetzt, die Projekte oder Führungsrollen einnehmen können. Jeder Mitarbeiter wird als Mensch wahrgenommen und akzeptiert, auf familiäre Umstände wird Rücksicht genommen. In diesem Punkt wird Familienunternehmen auf jeden Fall gelebt.
Bewertung lesen
Tolle Branche, interessante Aufgaben und Veranstaltungen. Tolle Produkte, Kundenzufriedenheit, nette Kollegen,
Gute Sozialleistungen,
Bewertung lesen
für Praktikanten leider nichts..
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterbefragung en
Bewertung lesen
Der Umgang miteinander ist sehr freundlich und familiär. Wir sind EIN Team. Hier kümmert man sich umeinander! Sei es auf dem Gang, in der Küche oder bei einer gemeinsamen Mittagspause, die Frage "wie geht es dir", hört man hier öfter am Tag.
Wenn man wirklich etwas bewegen will, bekommt man hier auf jeden Fall die Chance sein Können zu beweisen!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Viel Unruhe, viel Wechsel und Fluktuation auch bei den Führungskräften, Führung an sich verbesserungsfähig ( Wertschätzung und Wahrnehmung der Angestellten)
Bewertung lesen
Handlungsbedarf bei Problemen wird hin und wieder ausgesessen. Dadurch werden interne Schwachstellen nicht aufgedeckt oder behoben.
Bewertung lesen
Den Umgang mit Praktikanten!! Und dass Bewertungen einfach gelöscht werden, wenn sie einem nicht in den Kram passen.
Bewertung lesen
Es werden keine klaren Ziele festgelegt, daher ist ein optimale Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen aussichtslos!
Bewertung lesen
Allgemein leistet die Firma viel als Arbeitgeber und tut niemandem etwas böses. Das wird intern jedoch leider oft falsch wahrgenommen. Hauptgrund ist meiner Meinung nach, dass manche Führungskräfte nicht nah genug am Geschehen sind und sich die MA dadurch unverstanden fühlen.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Noch mehr auf die Mitarbeiter hören, und nicht immer auf die gleichen.
Oftmals werden externe Firmen und Berater herangezogen, um neue Ansätze anzubringen, über die Mitarbeiter schon lange reden. Auch hier bleibt vorhandenes Potential auf der Strecke.
Bewertung lesen
Praktikanten wertschätzend behandeln und auch entsprechend Aufgaben verteilen. Ausschließlich alleine im Lager zu stehen hat nichts mit Marketing zu tun.
Bewertung lesen
Kernarbeitszeiten lassen kaum flexibles Arbeiten zu, da eine Persion pro Abt. unabhängig von der Größe bis 17 Uhr anwesend sein soll
Wo Familie drauf steht sollte auch Familie drin sein
Bewertung lesen
Externe Hilfe holen, die das komplette Unternehmen analysiert und Vorschläge zur Verbesserung macht!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Schöffel Sportbekleidung ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,9 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Schöffel als Marke ist vorbildlich unterwegs, was soziale Verantwortung, faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produkte angeht. Am Standort selbst ist noch Nachholbedarf, hier könnte noch nachhaltiger gedacht werden.
5
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Schöffel Sportbekleidung ist Vorgesetztenverhalten mit 2,8 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


schlechte Einarbeitung
2
Bewertung lesen
Hier scheiden sich wieder die Geister. Manche Vorgesetze sind regelrecht Vorbilder für mich und leisten grandiose Arbeit, andere Vorgesetzte haben gefühlt den Blick für die Realität verloren oder bringen ab und zu mal unnötige Aktionen. Die obere Riege ist zum Teil nicht wirklich greifbar oder zu weit weg vom Geschehen, zum Teil sehr engagiert und nah am Geschehen beteiligt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


kein Budget vorhanden
1
Bewertung lesen
Da wir passend zu den Studien-&Ausbildungsinhalten an der Uni/Schule entsprechend in die Abteilungen eingesetzt werden, bekommen wir einen guten Einblick in alle Bereiche und haben gute Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden. Hier wird gezielt auf die jeweiligen Stärken der Stuzubis geachtet und Wünsche werden, wenn sie sich mit den Unternehmensinteressen vereinen lassen, berücksichtigt.
5
Bewertung lesen
Das Studentan/Azubi Team ist groß und vielfältig und sehr beliebt im Haus. Die Ausbildungsleitung macht einen Super Job und Weiterbildungs-/Entwicklungsmaßnahmen werden (auch auf Wunsch) geboten.
5
Bewertung lesen
Eine Übernahmechance nach der Ausbildung ist relativ sicher, da nach Bedarf ausgebildet wird.
5
Bewertung lesen
Man bekommt überdurchschnittlich viele Möglichkeiten
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Schöffel Sportbekleidung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Textil schneidet Schöffel Sportbekleidung besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 14% der Mitarbeitenden Schöffel Sportbekleidung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 35 Bewertungen schätzen 42% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Schöffel Sportbekleidung als eher modern.
Anmelden