Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

St. 
Vinzenz-Krankenhaus 
Hanau
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score22 Bewertungen
47%47
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Gesundheits- und Krankenpfleger:in8 Gehaltsangaben
Ø43.400 €
Auszubildende:r4 Gehaltsangaben
Ø13.700 €
Altenpfleger:in2 Gehaltsangaben
Ø36.700 €
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Intransparent sein und Wirtschaftlich handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 22 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    91%91
  • KantineKantine
    73%73
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    41%41
  • RabatteRabatte
    36%36
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    36%36
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • ParkplatzParkplatz
    32%32
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    27%27
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    27%27
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • CoachingCoaching
    9%9
  • HomeofficeHomeoffice
    9%9
  • InternetnutzungInternetnutzung
    9%9
  • EssenszulageEssenszulage
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die zentrale Praxisanleiterin die sich leider nicht mehr so viel Zeit nehmen können wie es mal war. Eine Dozentin ist wirklich hilfsbereit und der Unterricht macht Spaß
Bewertung lesen
Es wird wertschätzend, freundlich und gerecht mit den Mitarbeitern umgegangen.
Es werden sich immer neue Ideen überlegt, etwas für die Mitarbeiter anzubieten.
Vor kurzer Zeit fand ein großes Sommerfest für alle Mitarbeiter statt - es war toll!
Unsere Werte, die tatsächlich gelebt werden. Die soziale Haltung und das Herz, mit dem viele Personen in der Leitung ihre Arbeit tun und ihre Mitarbeiter:innen und Mitmenschen betrachten.
Bewertung lesen
Das Betriebsklima und die Führungskräfte, denen es in ihrer Arbeit stets um den Menschen geht , egal ob Angestellte oder Patienten . Es wird alles getan , dass sich alle wohlfühlen
Das Leitbild, wo es umgesetzt wird
Ächtung von Intoleranz und Mobbing
Ich persönlich arbeite gerne mit Ordensfrauen zusammen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Umgang ist nicht gut.arbeit wird nicht geschätzt
Bewertung lesen
Man bekommt das Gefühl das Kritik nicht erwünscht ist, man fühlt sich nicht gehört. In der höheren Führungsebene befasst man sich nicht mit den Problemen der kleinen Leute. Am Ende fühlt man sich doch nur wie ein weiterer Mitarbeiter der geht… wenig Wertschätzung vorhanden
Das kann ich nicht schreiben. ich möchte ja keine Probleme bekommen
Bewertung lesen
Das auf den Abteilungen sehr viel verschiedene Sprachen gesprochen wird und man sich dadurch ausgegrenzt fühlt.
Das man keine feste Dezentrale Praxisanleiterin über die gesamte Ausbildungszeit hat
Das es zu wenig Anleitungen auf den Stationen gibt und wenn man eine hat, die sehr oberflächlich und sehr kurz sind
Bewertung lesen
- herablassende Art (Kommunikation und Handeln)
- Machtdemonstration von Oben gepaart mit Respektlosigkeit und keinerlei Wertschätzung
- Wenn Kritik von MA geübt wird, wird es als undankbar wahrgenommen.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Feste zentrale Praxisanleiterin über die ganze Ausbildung. Begleitung von der zentralen Praxisanleiter in Abschlußgesprächen und bei Beurteilung von den Stationen oder auch wenn man in anderen Bereiche Ausßeneinsätze hat wäre eine Anwesenheit einer zentralen Praxisanleiterin zum Abschlußgespräch und Beurteilung wichtig. Aber nicht von den Koordinatoren sondern von derjenigen die mit uns auch schon gearbeitet hat . Nicht einen in Pausen ins Büro holen. Dann hat man keine Zeit mehr zum Essen.
Bewertung lesen
Für die Ausbildung wäre es besser, viele Frühdienste zu arbeiten, da hier die meisten Tätigkeiten zu lernen sind. Viel mehr Anleitungen von Dezentrale Praxisanleiter auf der Station und das über eine gesamte Schicht. Nicht nur für 1 bis 2 oder 3 Stunden. Feste Dezentrale Praxisanleiterin über die gesamte Ausbildungszeit, die einen Anleitet und der feste Ansprechpartner ist. Was bringt es, wenn man nur zu zwei gehen darf / muss, die kaum mit einen arbeiten. Der ständige Praxisanleiterwechsel ist nicht hilfreich ...
Bewertung lesen
- Kostenfreie Parkplätze
- Wertschätzung JEDEN Mitarbeiter gegenüber
- Respekt
- Arbeitsmaterial was man benötigt in ausreichender Menge
- Den Mitarbeiter auch mal zuhören und nicht nur rügen
- Kommunikation auf Augenhöhe und nicht herablassend
- Nicht ständig auf Gerüchte und Unwahrheiten hören, die andere streuen aus Neid und Eiversucht aber gleichermaßen wird nichts geglaubt sofern es gegen die Lieblinge geht
- Gleichberechtigung (wie kann es sein, der eine darf etwas und bekommt es genehmigt und der andere nicht)?
- ...
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Stets helfend und wertschätzend, unterstützend ..
5
Bewertung lesen
Zur Einstellung älterer Kollegen, keine Ahnung. Zur Langjährige Kollegen, die haben Narrenfreiheit.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Übernahme scheint möglich zu sein
2
Bewertung lesen
Weiterbildungen muss man Prüfungen selbst bezahlen, im Falle eines Ausstiegs aus dem Unternehmen erheblich hohe Kosten, da nicht nur die reine Weiterbildung anteilig zurückgezahlt werde muss (3 Jahre lang) sondern wie bereits benannt, auch die Freistellungsstunden mal den Stundenlohn in Rechnung gestellt wird. Karriere können nur durch Vitamin B und Lobeshymnen erreicht werden
2
Bewertung lesen
Man hat das Gefühl, dass es auf den Beliebtheitsgrad ankommt, wie viel Sympathie man bekommt. Wer beliebt ist und symphytisch, der bekommt gefühlt alles, wer nicht beliebt ist, dann nicht.
2
Bewertung lesen
Für mich als Mfa kaum Angebot vorhanden
2
Bewertung lesen
Ein Aufstieg ist subjektiv nur durch Empfehlung anderer Leitungen möglich oder mit Studium.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 47% der Mitarbeitenden St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 22 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 16 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau als eher traditionell.
Anmelden