Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

ADLER-Werk 
Lackfabrik
Bewertungen

109 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 92%
Score-Details

109 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

98 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Würde ich keiner jungen, motivierten Person empfehlen

2,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei ADLER-Werk Lackfabrik gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Den jungen motivierten Menschen eine Chance geben die Ideen einzubringen! Home Office erhöhen.
Auch mal mutig sein und etwas wagen.

Arbeitsatmosphäre

Eine sehr altmodische Arbeitsweise und somit auch keine dynamische und angenehme Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Am Freitag hat man den Nachmittag frei. Home Office hat man leider nur einen Tag.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen halten normalerweise meistens zusammen - in der Arbeiteilung in der ich war wurde aber viel gelästert

Vorgesetztenverhalten

……

Arbeitsbedingungen

wenig einladende Büros vorhanden


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Dietmar Rosanelli, Personalleiter ADLER-Werk Lackfabrik
Mag. Dietmar RosanelliPersonalleiter ADLER-Werk Lackfabrik

Sehr geehrter ehemaliger Mitarbeiter, sehr geehrte ehemalige Mitarbeiterin,

danke für Ihre Bewertung. Es tut uns wirklich leid, dass Sie sich bei uns im ADLER-Werk nicht wohlgefühlt haben.

Verbesserungsvorschläge – und ganz besonders die unserer jungen Mitarbeitenden – sind für uns sehr wertvoll und können laufend im ADLER Ideen-Pool eingereicht werden! Diese Ideen werden natürlich ernst genommen und auch möglichst umgesetzt. Regelmäßig laden wir alle im Team zu den Inno-Tagen, bei denen sich jeder und jede, von der Produktion bis zum Verkauf, vom Büro bis zum Labor, einbringen kann.

Zum Homeoffice dürfen wir Ihnen mitteilen, dass für uns die Zusammenarbeit im Team und damit auch der direkte, persönliche Kontakt vor Ort unter den Menschen nach wie vor sehr wichtig ist!

Was die Arbeitsplätze betrifft, sind wir immer dabei die Gegebenheiten Schritt für Schritt anzupassen – gerade bauen wir für unser Auftragsbüro einen hochmodernen Bürotrakt, der im Frühjahr bezogen wird.

Unsere Devise ist es eigentlich, miteinander zu sprechen und nicht übereinander – schade, dass das nicht geklappt hat. Wir werden Ihre Kritikpunkte aber auf jeden Fall im Führungskreis besprechen und darüber nachdenken, was wir tun können, um die Arbeit in unserem Unternehmen speziell für jungen Menschen noch attraktiver zu gestalten!

Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft viel Gutes!

Mit besten Grüßen

Mag. Dietmar Rosanelli

Für mich passt es.

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ADLER-Werk Lackfabrik gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Für mich immer noch der beste Arbeitgeber den ich mir je ausgesucht habe.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das müssen andere beantworten. Was ich schlecht finde, sage ich unverblümt meinen Vorgesetzten.

Verbesserungsvorschläge

Die Vertriebsstruktur gehört reformiert. Es ist zu viel interne Konkurrenz.

Arbeitsatmosphäre

Ich fühle mich auch nach Jahren immer noch sehr wohl.

Image

In den letzten Jahren gerade im Deutschen Raum stark gewachsen. Man kennt ADLER.

Work-Life-Balance

Ich brauche keine vier Tage Woche. Ich mache meinen Job auch noch am Freitag gerne.

Karriere/Weiterbildung

Manche sagen, Du musst aus A kommen um was zu werden. Und zumindest Mag. oder besser Doktor sein um bei ADLER was zu werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich bin bis jetzt zufrieden. Das heißt aber nicht, dass es in Zukunft nicht auch wachsen darf. Bezüglich SL weiß ich ehrlich gesagt nicht, was da bei ADER angeboten wird.

Vorgesetztenverhalten

Er ist da wenn man ihn braucht. Ansonsten lässt er mich in ruhe meinen Job machen.

Arbeitsbedingungen

Wenn man neues Equipment benötigt bekommt man es. Ist nur manchmal etwas bürokratisch.

Kommunikation

Ist auf jeden Fall da.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Dietmar Rosanelli, Personalleiter ADLER-Werk Lackfabrik
Mag. Dietmar RosanelliPersonalleiter ADLER-Werk Lackfabrik

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,

vielen herzlichen Dank für diese wirklich tolle Bewertung. Es freut uns sehr, wie Sie Ihre Arbeit bei ADLER angehen und sehen! Gerne informiere ich Sie zu unseren Sozialleistungen: Wir bieten etwa die Möglichkeit, um nur 4 € ein gesundes und schmackhaftes Mittagessen in unserer Kantine einzunehmen, einen Fahrtkostenzuschuss, eine Zukunftsvorsorge, ein Weihnachtspaket, Gratis-Training im Fitnessstudio, ein Gesundheitsförderungsprogramm und zahlreiche gesellige Aktivitäten mit unserer Betriebssportgemeinschaft an. Außerdem gibt es einen Sozialfond für in Not geratene Mitarbeitende. Was die Weiterbildung betrifft, legen wir großen Wert darauf, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Wünschen entsprechend zu fördern – unabhängig von Titel oder Herkunft. Bitte sprechen Sie dazu gerne Ihre Führungskraft an.

Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit Ihnen.

Allerbeste Grüße
Ihr Mag. Dietmar Rosanelli

Viel Schein

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ADLER-Werk Lackfabrik gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeiter ausserhalb der Zentrale besser wertschätzen , die Kritikfähigkeit verbessern .


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Dietmar Rosanelli, Personalleiter ADLER-Werk Lackfabrik
Mag. Dietmar RosanelliPersonalleiter ADLER-Werk Lackfabrik

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,

vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre Anregungen! Ich darf Ihnen versichern: Wir sind uns absolut bewusst, welch großartige Leistung all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich erbringen - ganz egal, ob hier in der Zentrale in Schwaz oder unterwegs und damit vor Ort beim Kunden, in unseren Stützpunkten oder Vetriebsgesellschaften. Gerne bemühen wir uns, diese Wertschätzung noch eindeutiger zum Ausdruck zu bringen.

Beste Grüße

Mag. Dietmar Rosanelli

Ohne Infos und Wünsche zu äußern kann man nichts verbessern :)

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ADLER-Werk Lackfabrik gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt kommt pünktlich
Freitag nachmittags frei

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

keine Snackautomaten obwohl 5 Tage Woche erlaubt / Jausen Angebot für Vormittag zusätzlich zur Kantine wäre toll

Verbesserungsvorschläge

es wäre toll wenn es eine bessere Verbindung gäbe vom Bahnhof hierher
Bus sehr schlecht von den Zeiten / Mitarbeiterbus ab Bahnhof / Wlan für alle Mitarbeiter wäre supper / Das Homeoffice mehr möglich wird

Arbeitsatmosphäre

im Sommer und Winter sehr warm Pullover braucht man selten

Image

Ich glaube die Firma steht zurecht gut da

Work-Life-Balance

könnte besser sein vor allem mit einer 4 Tage Woche oder Fenstertage für alle

Karriere/Weiterbildung

es wäre schön wenn auch nicht nur Interne Ausbildungen als gut gelten und man sich weiterbilden kann neben dem Job

Gehalt/Sozialleistungen

das Prämien nie ausfallen denn die Arbeit wird ja doch geleistet und auch wenn mal Krisen sind geben Mitarbeiter alles

Umwelt-/Sozialbewusstsein

sehr gut schaut die Firma auf die Umwelt

Kollegenzusammenhalt

kommt drauf an wo man arbeitet

Umgang mit älteren Kollegen

sehr gut die werden gut mit einbezogen

Vorgesetztenverhalten

wer mutig ist und redet dem wird zugehört

Arbeitsbedingungen

Höhenverstellbare Tische wären Super für Menschen die in einem Büro mehr als 6 bis 7 Stunden sind

Kommunikation

es wäre gut wenn die Vorschläge von den neuen Jungen Mitarbeitern öfter in Betracht gezogen werden, denn diese sind die Zukunft

Gleichberechtigung

ist nichts auffallendes zu sagen

Interessante Aufgaben

Vielfalt des Tages, nie langweilig

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Dietmar Rosanelli, Personalleiter ADLER-Werk Lackfabrik
Mag. Dietmar RosanelliPersonalleiter ADLER-Werk Lackfabrik

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,

danke, dass Sie sich so ausführlich zu Wort melden – Sie haben absolut recht, nur wenn wir Anregungen und Wünsche erfahren, können wir diese auch so gut es geht beherzigen!

Was die Snacks betrifft, haben wir uns bewusst für ein gesundes Angebot entschieden: Es gibt Obstkörbe mit Äpfeln zur freien Entnahme und einen Kühlschrank mit Joghurts in der Kantine.

Mit der halbstündlichen Busverbindung vom Bahnhof ist unser Werk recht gut angebunden, aber natürlich wäre hier ein noch flexibleres, häufigeres Angebot wünschenswert. Unser ehemaliger Werksverkehr wurde aber nicht mehr angenommen – wohl auch, weil er Möglichkeit der freien Einteilung der Arbeitszeit über unser Gleitzeitmodell widerspricht. WLAN für alle Mitarbeiter in allen Bereichen ist leider aus Sicherheitsgründen nicht möglich – wir könnten aber die Einrichtung von Hotspots in den Aufenthaltsbereichen und Pausenräumen andenken, danke für den Tipp!

Homeoffice ist in Absprache mit der Führungskraft in vielen Bereichen sehr wohl möglich, außerdem unterstützen wir selbstverständlich auch externe Weiterbildungen – kommen Sie diesbezüglich gerne direkt auf uns zu! Auch was die Steharbeitsplätze betrifft, bieten wir mit höhenverstellbaren Aufsätzen für die Schreibtische eine Lösung – melden Sie sich einfach bei Ihrer Führungskraft.

Herzliche Grüße und einen weiterhin farbenfrohen Arbeitsalltag

Mag. Dietmar Rosanelli

Bester Arbeitgeber im Raum Schwaz

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei ADLER-Werk Lackfabrik gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozialbewusstsein, man wird nicht einfach gekündigt wenn es mal eine ruhige Phase gibt. Guter Lohn und Sozialleistungen und immer Pünktlich.

Verbesserungsvorschläge

Störenfriede abmahnen mit ihren kollegen normal zu tun und Respekt zu zeigen. Im Endeffekt sitzen alle im selben Boot.

Arbeitsatmosphäre

Die Meisten Kollegen sind Super ein paar Unsympathische gibt es aber wo gibt's die nicht?

Gehalt/Sozialleistungen

Überragend! Da bekommt man einen Gehalt für Tagschicht die andere für Schichtarbeit nicht bekommen.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Dietmar Rosanelli, Personalleiter ADLER-Werk Lackfabrik
Mag. Dietmar RosanelliPersonalleiter ADLER-Werk Lackfabrik

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,

herzlichen Dank für diese wirklich tolle Bewertung! Wir freuen uns sehr, gerade aus dem Bereich Produktion so eine positive Rückmeldung zu bekommen: Das bestätigt uns in unseren Bemühungen ansprechende Arbeitsplätze mit fairer Entlohnung und umfassender Wertschätzung zu bieten. Wir ruhen uns aber nicht auf diesen Lorbeeren aus, sondern arbeiten weiter daran, dem von Ihnen in der Überschrift genannten Anspruch „Bester Arbeitgeber im Raum Schwaz“ gerecht zu werden! Dafür liegt uns auch ein respektvoller zwischenmenschlicher Umgang sehr am Herzen - wenn es hier Schwierigkeiten gibt, wenden Sie sich bitte an Ihre direkte Führungskraft, die mit dieser Information vertraulich umgehen wird, um eine Verbesserung zu erreichen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft bei ADLER und sende die besten Grüße

Ihr Mag. Dietmar Rosanelli

Sehr guter Arbeitgeber wo man viel Vorteile hat

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ADLER-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Angenehmes kollegiales Klima

Karriere/Weiterbildung

Viele Hausinterne Schulungen und Seminare

Kommunikation

Regelmäßige Besprechungen und Infos


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Dietmar Rosanelli, Personalleiter ADLER-Werk Lackfabrik
Mag. Dietmar RosanelliPersonalleiter ADLER-Werk Lackfabrik

Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,

wir freuen uns sehr über Ihre rundum positive Bewertung. Vielen lieben Dank!

Herzlichst

Ihr Mag. Dietmar Rosanelli

Veraltete Arbeitsweisen und falsch gewählte Abteilungsleiter

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei ADLER-Werk Lackfabrik gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

In meiner Einarbeitungohase bekam ich Einblicke in alle Abteilungen und mir wurden auch die Produkte sehr detailliert erklärt. Gehalt war fair.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nach meiner Kündigung hatte ich kein letztes Gespräch mit der Personalabteilung. Ich wurde nie gefragt warum ich gehe. Vom Abteilungsleiter wurde mir nur bestätigt, dass man verstehe warum ich gehe und ich zu „gut“ bin für diese Stelle. Bin immer boch verblüfft von so einer Aussage.

Verbesserungsvorschläge

Vorgesetzte wählen welche auch zwischenmenschlich gut agieren können. Unruhestifter muss man manchmal in die Schranken weisen egal wie lange sie schon im Unternehmen sind.

Arbeitsatmosphäre

Nicht angenehm.

Image

Generell stimmt das Image überein. Nur in dieser einen Abteilung läuft viel anders was nicht zum Rest der Firma passt.

Work-Life-Balance

Naja

Karriere/Weiterbildung

Mir wurde das Gefühl vermittelt, das eine Weiterbildubg nicht erwünscht ist.

Kollegenzusammenhalt

Jeder gegen jeden. Es herrschte eine schreckliche Stimmung und es kam zu oft zu Wur- und Tränenausbrüchen was ich leider in diesem Ausmaß noch nie gesehen hab. 2 gute Seelen haben es erträglich gemacht.

Vorgesetztenverhalten

Es wurden Aussagen getätigt welche absolut unangebracht sind als Vorgesetzter.

Arbeitsbedingungen

Der alte Teppichboden im Büro führte zu einer Allergie. Mitarbeiter mit Rückenschmerzen mussten auf den Knien arbeiten da es keine Möglichkeit für Stehplätze gab. Computer und Sessel waren in Ordnung.

Kommunikation

Die Teambesprechungen waren nicht produktiv. Es gab nur Diskussionen und Streitigkeiten.

Interessante Aufgaben

Naja. Man musste alles so weiterführen wie vor 30 Jahren gefühlt. Jeder Zettel wird ausgedruckt und in Mappen abgelegt. Die Sinnhaftigkeit durfte man nicht hinterfragen.


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Dietmar Rosanelli, Personalleiter ADLER-Werk Lackfabrik
Mag. Dietmar RosanelliPersonalleiter ADLER-Werk Lackfabrik

Sehr geehrter ehemaliger Mitarbeiter, sehr geehrte ehemalige Mitarbeiterin,

danke für Ihre Worte, die uns sehr treffen und aus denen wir lernen wollen. Es tut uns leid, dass Ihre Arbeit bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und dass Sie anscheinend nicht nach den Gründen für Ihren Austritt gefragt wurden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind der Mittelpunkt unseres Unternehmens, deshalb führen wir in der Regel IMMER ein Abschlussgespräch mit allen, die unsere Firma verlassen. Wir können uns nicht erklären, weshalb dies in Ihrem Fall nicht erfolgt ist. Wir hätten uns gewünscht, dass Sie uns Ihre Meinung trotzdem persönlich mitgeteilt hätten. Ändern können wir nämlich nur Dinge, über die wir Bescheid wissen!

Dass es zum Beispiel keine Möglichkeit für Steharbeitsplätze gibt, entspricht nicht den Tatsachen. Bei Bedarf stellen wir jederzeit gerne Aufsätze zur Verfügung, mit denen sich Tische umrüsten lassen. Wir legen besonderen Wert auf Ergonomie und ein gesundes Arbeitsumfeld und haben immer wieder Experten im Haus, die die Arbeitsplätze dahingehend überprüfen. Für Vorschläge bezüglich Verbesserungen im Arbeitsablauf sind wir stets offen und offerieren sogar eine Belohnung. Außerdem bieten wir ein hausinternes Fortbildungsprogramm an und unterstützen auch andere sinnvolle Weiterbildungswünsche.

Gerne lade ich sie hiermit auch im Nachhinein noch zu einem Gespräch ein, bei dem Sie mir Ihre Kritikpunkte persönlich erläutern können. Bitte setzen Sie sich direkt mit mir in Verbindung. Nachdem Sie unser Unternehmen ja grundsätzlich positiv sehen, hoffe ich, dass wir damit zu einem versöhnlichen Abschluss beitragen können.

Inzwischen wünsche ich Ihnen alles Gute für Ihre weitere Laufbahn und sende

freundliche Grüße

Mag. Dietmar Rosanelli

Könnte nicht besser sein

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei ADLER-Werk Lackfabrik gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man kann über alles reden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Dietmar Rosanelli, Personalleiter ADLER-Werk Lackfabrik
Mag. Dietmar RosanelliPersonalleiter ADLER-Werk Lackfabrik

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,

wie schön - besten Dank für diese ausgezeichnete Bewertung!

Herzliche Grüße und weiterhin alles Gute für Ihre Arbeit bei ADLER

Ihr Mag. Dietmar Rosanelli

Es gibt sicher gut bezahlte Jobs. Die Kultur ist für mich gewöhnungsbedürftig. Kommt immer darauf an wenn man unterstell

2,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ADLER-Werk Lackfabrik gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleichzeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kultur

Arbeitsatmosphäre

Angespannt

Image

Geht so

Work-Life-Balance

Gleitzeit Modell

Karriere/Weiterbildung

Kommt immer auf die Position an.

Gehalt/Sozialleistungen

Wie immer, es kommt auf die Position an

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Legen viel Wert darauf

Kollegenzusammenhalt

Gut

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gut und helfen einem

Vorgesetztenverhalten

Mmhhh....

Arbeitsbedingungen

Wird gespart

Kommunikation

unter Arbeitskollegen gut

Interessante Aufgaben

Umfangreiche und sicher interessante Arbeiten. Wir immer kommt es auf die Position an


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Dietmar Rosanelli, Personalleiter ADLER-Werk Lackfabrik
Mag. Dietmar RosanelliPersonalleiter ADLER-Werk Lackfabrik

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Schön, dass Ihnen die interessanten Aufgaben und die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen so gut gefallen – das ist es, was für uns die Unternehmenskultur ausmacht! Wir freuen uns aber auch immer über konkrete Verbesserungsvorschläge. Und ja – wie Sie richtig feststellen, hängen Aufgabengebiet und Entlohnung von der Position ab: Deshalb fördern und unterstützen wir die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - kommen Sie mit Ihren Wünschen und Ideen gerne auf uns zu!

Beste Grüße

Mag. Dietmar Rosanelli

Gut: 3,1 von 5 Sternen

3,1
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ADLER-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt gute speisesaal, es ist die menschliche verwaltung, und man fühlt sich nicht einsam

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es fehlt an geduld. Ungeduld kann es für sie erschweren, darauf zu warten, dass sich etwas entwickelt Oder ändert

Verbesserungsvorschläge

Die durch das bild des eigenen bewusstseins und durch aktive anstrengungen verbessert werden können.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mag. Dietmar Rosanelli, Personalleiter ADLER-Werk Lackfabrik
Mag. Dietmar RosanelliPersonalleiter ADLER-Werk Lackfabrik

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,

vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Sie sich bei uns so wohlfühlen. Wie Sie richtig sagen, bedarf es einer kontinuierlichen Anstrengung und eines langen Atems, um sich stets noch weiter zu verbessern – daran arbeiten wir gemeinsam und bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Schöne Grüße

Ihr Mag. Dietmar Rosanelli

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 114 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ADLER-Werk Lackfabrik durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 92% der Bewertenden würden ADLER-Werk Lackfabrik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 114 Bewertungen gefallen die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 114 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ADLER-Werk Lackfabrik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden