nicht langfristig!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Möglichkeiten, weiterzukommen durch interne Wechsel & Aufstiegsmöglichkeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
All-In Veträge, hoher Workload, Projekte aufgrund Konzernstruktur und vieler Abstimmungswege schwierig umzusetzen.
Verbesserungsvorschläge
weniger Arbeitsdruck/-menge Mitarbeitern auflasten, authentische Führung!!
Arbeitsatmosphäre
schlechte Stimmung, viel Druck aufgrund von Arbeitsmenge. chaotisch.
Kollegenzusammenhalt
wahrscheinlich Abteilungsspezifisch unterschiedlich!
Work-Life-Balance
schwierig aufrechtzuerhalten aufgrund vieler Termine pro Tag und enormer Arbeitsmenge. Hat man eine gute Führungskraft, könnte man Glück haben, dass sich der Workload in Grenzen hält und man auch Unterstützung bei Anliegen erhält. Wenn nicht, wirds schwierig!
Vorgesetztenverhalten
wiederum Abteilungsspezifisch. Ich hatte gute Erfahrungen als auch schlechte!
Interessante Aufgaben
Pluspunkt ist, die Vielfalt der Arbeitsbereiche, konzernübergreifende Projekte etc.
Arbeitsbedingungen
All-In Verträge, hoher Leistungsdruck. Input-Output ist mE nicht stimmig!
Gehalt/Sozialleistungen
aufgrund All-In Verträge und in Relation zu dem, was verlangt wird, teils unterdurchschnittlich!
Image
früher als stabiler, guter Arbeitgeber gesehen. Image ändert sich evtl. momentan…?
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund der Konzernstruktur viele Möglichkeiten, intern zu wechseln. Pluspunkt für Agrana!