39 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
27 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nie wieder........................................
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei ALPENLAND Wohnbau- und Wohnbetreuungsgesellschaft m.b.H. in St. Pölten gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dienstschluss Freitag 12:00 Uhr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit den Mitarbeitern von oben herab.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Mitarbeiter hören und nicht nur Sachen präsentieren, welche nie eingehalten werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Alpenland in St. Pölten gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hilfsbereitschaft, flexible Arbeitszeiten, aufrichtig, gute zusammen Arbeit trotz großer Entfernung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Durchsetzung und lösung unseres häufigsten Problem.
Arbeitsatmosphäre
Das selbstständige Arbeiten und alleine zu Arbeiten ist super.
Work-Life-Balance
Ist in manchen Bereichen nur schwer zu händigen weil es einfach an Personal mangelt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung gibt es nur in bestimmten Abteilungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Wir bekommen gut bezahlt.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegiale zusammen Arbeit funktioniert nur mit bestimmten langjährigen Mitarbeitern und da ist oberste Vorsicht geboten.
Umgang mit älteren Kollegen
Weil ich in meiner Abteilung alleine und selbständig arbeite bekomme ich dies nur wenig mit und kann dies nicht beurteilen.
Vorgesetztenverhalten
Von der Gründerin hört und sieht man eigendlich nichts, aber bei Weihnachtsfeiern, Veranstaltungen oder div. Angelegenheiten ist auch unsere Gründerin selbst zur Stelle. Sie ist meinen Erfahrungen nach sehr gerecht, einfühlsam und dankbar für das was wir als ganzes(alle zusammen) leisten.
Arbeitsbedingungen
Schön
Kommunikation
Die Kommunikation mit meinen Vorgesetzten meiner Firma funktioniert echt super, sobald es mir der Hausverwaltung zu kommunizieren ist, beißt man auf Granit und eckt nur an weil es keine Weiterleitung gibt.
Gleichberechtigung
Egal ob weiblich, männlich,divers, wir haben uns sind gleich berechtigt. Es gibt keinen Unterschied.
Interessante Aufgaben
Kein Tag gleicht dem anderen, keiner ist so wie der vergangene.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ALPENLAND Wohnbau- und Wohnbetreuungsgesellschaft m.b.H. in St. Pölten gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vielfalt, Wohnraum für Alle zu schaffen, relative Flexibilität
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Management von oben herab.
Verbesserungsvorschläge
Es bräuchte mehr Service für Bewohneranliegen von Unternehmensseite
Arbeitsatmosphäre
Es passt für mich und zu mir
Image
Ich finde unsere Arbeit wichtig, aber leider ist unser Image nicht besonders gut aus der Vergangenheit.
Scheinbar ist jemand beauftragt hier bei schlechten Bewertungen sofort mit einer positiven Bewertung gegenzusteuern!!!
1,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei ALPENLAND Wohnbau- und Wohnbetreuungsgesellschaft m.b.H. in St. Pölten gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter nach Können und Leistungen anstatt persönlicher Sympathien zu behandeln. Die dauernde Unterbesetzung durch mehr Personal entschärfen. Zumindest hin und wieder auch mal ein Lob. Den Mitarbeitern den Rücken stärken und die Möglichkeit geben sich gegen aggressive und beleidigende Kunden zu wehren!!!!
Arbeitsatmosphäre
Man steht dauernd unter Druck und Beobachtung. Aggressionen und Beschimpfungen von Kunden stehen an der Tagesordnung und man darf sich nicht dagegen wehren.... Es gibt kein Lob aber bei Kleinigkeiten heftige Kritik und Verwarnungen.
Image
Hat auch bei vielen Kunden keinen guten Ruf. Siehe Google Rezensionen.
Work-Life-Balance
Es gibt zwar offiziell Gleitzeit, jedoch oft nur schwer davon zu profitieren. Aufgrund der dauernden Unterbesetzung und der vielen Teilzeitbeschäftigen müssen auf der einen Seite Mehrstunden geleistet werden. Auf der anderen Seite wird dann aber gezwungen diese Stunden innerhalb eines begrenzten Zeitraums abzubauen. Somit hat man keine freie Wahl wann man den Zeitausgleich nutzen möchte!
Karriere/Weiterbildung
Keine Chance auf Karriere. Bei Weiterbildung kann das Gelernte nicht umgesetzt werden da die Firmenführung die dafür notwendigen Maßnahmen nicht konsequent umsetzt. Somit bleibt alles beim Alten und man wird kritisiert, dass man die vorgegebenen Ziele nicht erreicht.
Kollegenzusammenhalt
In der direkten Umgebung gibt es Zusammenhalt. Zwischen den einzelnen Abteilungen herrscht eher Konkurrenz anstatt von Zusammenhalt. Dies wird von Firmenführung, wenn vlt auch indirekt, unterstützt!
Umgang mit älteren Kollegen
Manche dürfen machen was sie wollen. Fehler und Unzulänglichkeiten werden geflissentlich übersehen. Andere werden auch nach langjähriger Firmenzugehörigkeit, mit fadenscheinigen Gründen gekündigt
Vorgesetztenverhalten
Sehr auf persönliche Sympathie begründet. Es zählt weniger das Können oder die Leistung als vielmehr ob man der Firmenführung "gut zu Gesicht" steht. Viele können machen was sie wollen ohne Konsequenzen. Andere können nichts richtig machen. Es gibt kein Lob. Auch bei Kleinigkeiten muss man sich rechtfertigen (Toilettenbesuch) und mit Verwarnungen rechnen. Dabei werden auch eigentlich private Dinge mit einbezogen....
Kommunikation
Nicht vorhanden! Es gibt keine Informationen! Trotzdem aber soll man immer über alles Bescheid wissen! Umgekehrt sollte man selber besser keine Kritik äußern..... Entweder wird man nicht ernst genommen oder man bekommt sogar einen Rüffel!
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung von Mann und Frau ist vorhanden. Prinzipiell gilt aber der Grundsatz: alle sind gleich, nu manche sind gleicher....
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Alpenland in St. Pölten gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Handschlagqualität, Sicherheit und Entwicklungswille Die Menschen und das familiäre Arbeitsklima.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
so viele Ideen und der Tag hat trotzdem nur 24h;-)
Verbesserungsvorschläge
Balance zwischen Veränderung/Entwicklung und Stabilität/Sicherheit optimieren.
Arbeitsatmosphäre
Es wird ein sozialer, hilfsbereiter und offener Umgang gepflegt.
Work-Life-Balance
In Sachen Urlaub und Zeitausgleich wird auf Familie und private Termine Rücksicht genommen. Homeoffice ist super.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Team super. Zwischen den Abteilungen ist Luft nach oben.
Vorgesetztenverhalten
Offenes Gesprächsklima und Ohr, Verständnis und Fairness.
Kommunikation
Die Unternehmenskultur, dass man jederzeit auf jeden zugehen kann und dass fast immer Kommunikation auf Augenhöhe mit der Bereichs- und Geschäftsleitung herrscht.
Gleichberechtigung
Hoher Frauenanteil. Gleichbehandlung von Männern und Frauen ist da.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Alpenland in St. Pölten gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Mitarbeitern und Pandemie-Management ist super.
Image
In NÖ ein bekanntes Unternehmen!
Work-Life-Balance
War vor der Pandemie schon sehr gut und fair seitens der Unternehmens gehandhabt. Mit der Pandemie kam auch fixes Homeoffice und das ist für die Vereinbarkeit mit der Familie super.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung top Ausbildung wurde vom Unternehmen angesprochen und Kurskosten übernommen Karriere wegen flacher Hierarchie kaum möglich
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei ALPENLAND Wohnbau- und Wohnbetreuungsgesellschaft m.b.H. in St. Pölten gearbeitet.
Basierend auf 39 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Alpenland durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,6 Punkte). 60% der Bewertenden würden Alpenland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 39 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 39 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Alpenland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.