Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Aon 
Austria 
GmbH
Bewertung

Solider Arbeitgeber, organisiertes Chaos

3,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Aon Austria GmbH in Lustenau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Bezahlung ist sehr fair, Homeoffice-Möglichkeit und Ausstattung für den Homeoffice sind sehr gut. Sehr großes Verständnis Eltern gegenüber, großes Verständnis, wenn privat eine außertourliche Situation auftaucht. Fixe Homeoffice-Tage, aber Tausch möglich. Urlaubsplanung wird innerhalb vom Team entschieden. Sehr großzügig und entgegenkommend.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechter Führungsstil - vom CEO zur Standortleitung; es wird etwas entschieden und wenige Wochen/Monate später wieder ohne Erklärung revidiert, Pläne werden nicht eingehalten, schlechtes Durchsetzungsvermögen von Neuerungen im Standort.

Verbesserungsvorschläge

Die Kommunikation muss sich verbessern. Konflikte zwischen den Mitarbeitern dürfen nicht ignoriert werden, das verursacht nur Unmut und Misstrauen. Versprechen der Führung müssen eingehalten oder Alternativlösungen vorgeschlagen werden. Abhängigkeit von der Zentrale in Wien reduzieren oder die Arbeitsvorgänge entsprechend anpassen - die "Zwischenlösung" funktioniert nicht.

Kommunikation

Kommunikation von oben nach unten ist sehr bescheiden. Mitarbeitende werde teils mit großen Entscheidungen überrascht.

Vorgesetztenverhalten

Konflikten wird aus dem Weg gegangen, Versprechen werden nicht eingehalten

Arbeitsbedingungen

Großraumbüro ohne entsprechende Raumtrennung, Lärmpegel ist an Tagen, an denen viele Kollegen vor Ort sind ziemlich hoch durch Telefonate etc.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein wird offiziell zwar angestrebt, aber es wird immer noch sehr viel unnötig gedruckt und Papier verschwendet (obwohl alles im System abgelegt werden kann)

Karriere/Weiterbildung

Man muss sich selber darum kümmern, wenn man eine Weiterbildung anstrebt und Angebote suchen. Die Bewilligung der Kurse erscheint willkürlich.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden