122 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
63 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 58 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bewertung AON
2,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Aon Austria GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work Life Balance, Homeoffice, selbständiges Arbeiten, Altersvorsorge
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetztenverhalten, neuer Standort, kein transparentes Gehaltsschema, Kommunikation, zu viel in deutscher Hand, vieles ist ausgelagert in Service Centers was auch vor Ort gemacht werden könnte und Arbeitsplätze schafft
Verbesserungsvorschläge
Regelmässige OFFENE Kommunikation, nicht alles schön reden, zu Fehlentscheidungen stehen, Mitarbeiter einbeziehen und mitbestimmen lassen. Den Führungskräften etwas mehr auf die Finger schauen und sie nicht nur ins Unternehmen holen weil sie Freunde sind oder beim selben ehemaligen Arbeitgeber waren. Bessere bzw überhaupt richtige social benefits anbieten (Fitness Center, Gutscheinverkauf, Apothekenbestellung, medizinische Aktionen, Fahrtkostenzuschuss..)
Work-Life-Balance
kann man sich gut einteilen, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
Gehalt/Sozialleistungen
sehr individuell, kein Schema
Umwelt-/Sozialbewusstsein
kann ich nicht beurteilen, wird nicht hervorgehoben, Mülltrennung gibt es zb nicht, kein Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln
Kollegenzusammenhalt
perfekt, gutes Team, man hilft einander
Umgang mit älteren Kollegen
wird es bald keine mehr geben, sie werden ausselektiert
Vorgesetztenverhalten
MA werden bei Entscheidungen nicht einbezogen, keine Informationen, alles hintenrum und das Ergebnis wird präsentiert, Konflikte werden nicht gesehen und daher wird auch nicht geholfen, Schuld wird immer abgewiesen anstatt zum Team zu stehen und den Kopf hinzuhalten
Arbeitsbedingungen
Lärm könnte weniger sein, was aber auch an den Kollegen selbst liegt und man regeln könnte, wenn man Rücksicht auf andere nimmt. Keine fixen Arbeitsplätze, aber man findet immer einen Platz - was sich wohl am neuen Standort ändern wird Küche, Kaffee vorhanden, Pausenraum..
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Aon Austria GmbH in Lustenau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung ist sehr fair, Homeoffice-Möglichkeit und Ausstattung für den Homeoffice sind sehr gut. Sehr großes Verständnis Eltern gegenüber, großes Verständnis, wenn privat eine außertourliche Situation auftaucht. Fixe Homeoffice-Tage, aber Tausch möglich. Urlaubsplanung wird innerhalb vom Team entschieden. Sehr großzügig und entgegenkommend.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechter Führungsstil - vom CEO zur Standortleitung; es wird etwas entschieden und wenige Wochen/Monate später wieder ohne Erklärung revidiert, Pläne werden nicht eingehalten, schlechtes Durchsetzungsvermögen von Neuerungen im Standort.
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation muss sich verbessern. Konflikte zwischen den Mitarbeitern dürfen nicht ignoriert werden, das verursacht nur Unmut und Misstrauen. Versprechen der Führung müssen eingehalten oder Alternativlösungen vorgeschlagen werden. Abhängigkeit von der Zentrale in Wien reduzieren oder die Arbeitsvorgänge entsprechend anpassen - die "Zwischenlösung" funktioniert nicht.
Karriere/Weiterbildung
Man muss sich selber darum kümmern, wenn man eine Weiterbildung anstrebt und Angebote suchen. Die Bewilligung der Kurse erscheint willkürlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein wird offiziell zwar angestrebt, aber es wird immer noch sehr viel unnötig gedruckt und Papier verschwendet (obwohl alles im System abgelegt werden kann)
Vorgesetztenverhalten
Konflikten wird aus dem Weg gegangen, Versprechen werden nicht eingehalten
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro ohne entsprechende Raumtrennung, Lärmpegel ist an Tagen, an denen viele Kollegen vor Ort sind ziemlich hoch durch Telefonate etc.
Kommunikation
Kommunikation von oben nach unten ist sehr bescheiden. Mitarbeitende werde teils mit großen Entscheidungen überrascht.
Ansprechende Arbeitsplätze mit Potenzial. Feedback zur Arbeitsweise/Aufgabenbereiche an Mitarbeiter ist gelebte Praxis. Äußert ein Mitarbeiter Kritik wird diese angenommen und je nach Situation auch versucht, die Ausgangslage zu verändern.
Image
Durch Gewinn von Mandaten wieder (positiv) präsent in der Branche. Bleibt hoffentlich so.
Work-Life-Balance
Definitiv gegeben mit der aktuellen Home-Office-Regelung (2 Tage/Woche), Arbeitgeber ist sehr flexibel auch im Hinblick auf Gleitzeit/spontan benötigte freie Tage etc. Definitiv NICHT selbstverständlich und kann auf alle Fälle hervorgehoben werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann ich nicht wirklich beurteilen, zumindest wird nichts davon publik gemacht, sollte da etwas geschehen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden definitiv unterstützt und gefördert bzw. sind teilweise sicherlich auch gewünscht seitens des Arbeitsgebers.
Kollegenzusammenhalt
Teilweise vorhanden. Gäbe es diesen nicht, wären einige Kollegen sicherlich nicht mehr im Unternehmen
Umgang mit älteren Kollegen
Bei Neubesetzungen von offenen Stellen wird eher auf junge Bewerber/innen gesetzt, weil diese offenbar einen noch frischen Blick auf die Sache haben/besser Neues lernen können - man kann jedenfalls auch Älteren eine Chance geben und diese einstellen. Verbesserungswürdig.
Vorgesetztenverhalten
Sachlich/menschlich korrekt, fachlich teilweise verbesserungswürdig
Arbeitsbedingungen
Sehr moderner Arbeitsplatz mit höher verstellbaren Tischen, Doppelbildschirmen, helle Räume etc., gute öffentliche Anbindung (öff. Verkehr als auch Parkplatz bzw. Autobahn)
Kommunikation
Meetings/Jour-Fixes mit der Region finden in regelmäßigen Abständen statt und auch die aktuellen Zahlen werden präsentiert und besprochen. Teilweise sind Ankündigungen etwas schwammig formuliert, ob Absicht oder nicht sei dahin gestellt. Beispiel Teilverkauf Standort Innsbruck.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt bei der Bewerbung verhandeln, danach eher schwierig. Als Begründung werden die aktuellen Zahlen herangezogen, während andere KollegInnen Bonis, Sonderzahlungen etc. erhalten. Am Ende des Tages arbeiten Backoffice und Kundenbetreuung gemeinsam am Kunden und funktioniert die Betreuung nur gemeinsam. Somit sollten Backoffice-Kräfte auch bei der Boni/Sonderzahlungen berücksichtigt werden. Andererseits gibt es auch soziale Zuwendungen wie Betriebskantine, Weihnachtsfeiern, zusätzlich freie Urlaubstage über den Konzern, Zuschuss zum Klimaticket etc.
Gleichberechtigung
Ob Frauen und Männer gleich fair bezahlt werden, kann ich nicht beurteilen. Aufstiegschancen hat man jedenfalls die gleichen, egal ob w/m.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Aon Austria GmbH in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es war ein Unternehmen, das viel zu bieten hatte. Das ist erst wenige Jahre her. Heute? Angst, den Job zu verlieren oder umstrukturiert zu werden, steht an der Tagesordnung. Keine klare Strategie im Vertrieb. Verrückt, was einige wenige Personen anrichten können.
Image
Einige wenige haben unseren Ruf am Markt leider zunichte gemacht
Work-Life-Balance
Wie gesagt, das Unternehmen wäre ein toller Arbeitgeber mit vielen Möglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Hat immer gepasst und wird es bestimmt auch weiterhin.
Kollegenzusammenhalt
Absolut in Ordnung und das Letzte, was viele hier hält
Umgang mit älteren Kollegen
Man darf sich im Moment nicht wundern, wenn man plötzlich "weg-strukturiert" wird.
Vorgesetztenverhalten
Hier einen Stern vergeben zu müssen, tut weh. Wenn plötzlich Leute eingesetzt werden, die meinen das Großartigste zu sein, was es am Markt gibt, jedoch es nicht abdecken können. Keine klare Kommunikation, Ungewissheit, Bilanz aufschönern mit Verkäufen anstatt Mandate zu bringen. Den Leuten das Gefühl zu geben, nichts wert zu sein,... es ist verrückt was die falsche Person in einer hohen Position anrichten kann. Wir hatten gute Leute, ich hoffe, dass es wieder so wird.
Arbeitsbedingungen
Im Moment schwierig, hier Spaß zu finden. Aber mit der richtigen Führung definitiv wieder möglich.
Kommunikation
Es wird viel gepredigt und viel versprochen. Schwer, jemandem zu glauben, der nicht zu seinem Wort steht.
Interessante Aufgaben
Das machte das Unternehmen für mich aus: Internationalität mit regionalem Charme, breit aufgestellt mit abwechslungsreichen Tätigkeiten.
Aon Österreich war ein toller Arbeitgeber, ist aber heute leider nicht mehr empfehlenswert!
1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Aon Austria GmbH in Wien gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Austausch der gesamten Geschäftsführung und der Regionalmanager!
Arbeitsatmosphäre
Durch das unsoziale Verhalten der Geschäftsführung geht Angst um als Nächster freigestellt bzw. entlassen zu werden!
Image
Sehr schlecht!
Work-Life-Balance
Es war ein tolles Arbeiten! Jedoch änderte sich dies mit der neuen Geschäftsführung!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist Ok, jedoch hat man als einfacher Angestellter kaum die Möglichkeit einer Gehaltserhöhung! Die in der vorherigen Bewertung erwähnten 2 zusätzlichen freien Tage gibt es, jedoch sind diese der Geschäftsführung in Österreich ein Dorn im Auge und werden dazu genutzt um einen sozialen Tag oder eine Firmenveranstaltung auszurufen!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das gibt es nicht!!!
Kollegenzusammenhalt
In meiner Abteilung super! Das sieht jedoch die Geschäftsführung nicht gerne und daher folgen Freistellungen und Entlassungen!
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen werden Zug um Zug entlassen!
Vorgesetztenverhalten
Eigentlich ist dieses Verhalten keinen Stern wert!
Kommunikation
Man hört die Neuigkeiten nur von außen!
Gleichberechtigung
Nach wie vor gibt es keine Frauen in richtigen Führungspositionen und verdienen weniger als Männer in der gleichen Position!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Aon Austria GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
An sich ist das Unternehmen top, die Personenauswahl lässt zu wünschen über.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die negativen Entwicklungen welche ich in meiner, noch nicht so langen Zeit hier, mitbekommen habe.
Verbesserungsvorschläge
Kümmert euch um die Mitarbeiter und hört auf sie zu vergraulen.
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen und Kolleginnen der "einfachen Schicht" sind super, da gibts nichts zum aussetzen. Geht man auf der Leiter etwas höher, sieht dies leider ander aus.
Image
KATASTROPHE!! Sowohl am Versicherungsmarkt als auch bei Kunden.
Work-Life-Balance
Ok. Homeoffice möglich.
Karriere/Weiterbildung
Würde viel geben, nur ist es oftmals schwer dies zu bekommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Teilweise mehr als bei anderen Maklern, dennoch zählt, je besser man mit den obersten befreundet ist, desto mehr springt dabei für einen raus.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gut
Kollegenzusammenhalt
Dankbar für mein Team!
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Golden Handshake Angebote ...
Vorgesetztenverhalten
Je höher der/die Vorgesetzte/r ist desto mieser das Verhalten.
Arbeitsbedingungen
An meinem Standort gut
Kommunikation
Solange man selbst brillieren kann wird gut und gerne kommuniziert. Das wars aber auch schon.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Aon in Amstetten gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ich verfüge über ein perfektes Arbeitsumfeld (sowohl technisch als auch persönlich)!
Image
Ich kenne Aon seit dem Trikot-Sponsoring bei Manchester United - seitdem ist das Unternehmen bei mir positiv besetzt.
Work-Life-Balance
Ich könnte mir - wenn ich wollte - wöchentlich zwei Home-Office-Tage einteilen ... Der Konzern hat in den vergangenen Jahren jedem Mitarbeiter zwei zusätzliche Urlaubstage geschenkt!
Karriere/Weiterbildung
Vor allem für junge Kollegen gibt es kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten, man kann eine internationale Karriere starten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt passt super, Sozialleistungen sind enorm!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich hatte in meinem 35jährigen Arbeitsleben bereits zwei Arbeitgeber: Ich kenne kein Unternehmen, das nur annähernd so sozial ist, wie Aon. Wir erhalten neben zwei zusätzlichen Feiertagen zu Beginn jedes Monats Spar-Wertgutscheine, ein Mitarbeiterfest, Weihnachtsfeier und viele Vergünstigungen mehr.
Kollegenzusammenhalt
Vor allem an meinem Standort herrscht ein großer Zusammenhalt unter der Kollegenschaft!
Umgang mit älteren Kollegen
Dieser ist sehr wertschätzend (ich weiß, wovon ich schreibe) ...
Vorgesetztenverhalten
Unsere drei Geschäftsführer treffen rasche Entscheidungen und begründen diese - das ist mir sehr wichtig!
Arbeitsbedingungen
Schönes Haus, schönes Büro
Kommunikation
Vorgesetzte/Entscheider und Kolleg:innen sind rasch erreichbar und geben Feedback (wenn gewünscht)!
Gleichberechtigung
Schon im Leitbild wird großes Augenmerk auf die Gleichberechtigung alle Mitarbeiter:innen gelegt.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabengebiet ist umfassend und spannend. Vor allem jüngere Mitarbeiter bietet dieser in 120 Ländern agierende Konzern Möglichkeiten, sich international zu betätigen!
Basierend auf 138 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Aon Austria durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Versicherung (3,9 Punkte). 50% der Bewertenden würden Aon Austria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 138 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Work-Life-Balance und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 138 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Aon Austria als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.