383 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
360 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 19 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
QS-TM ist die beste Abteilung!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Baumit GmbH in Wopfing gearbeitet.
Kommt komplett auf die Abteilung an... mehr Schein als Sein... Unternehmen top --- vereinzelte Abteilung QS nop
1,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Baumit Wopfinger in Waldegg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Freundlwirtschaft steht hoch im Kurs.
Verbesserungsvorschläge
Teamleiter einsetzten die wissen wie man Mitarbeiter-innen führt. Feedback gespräche führt, Mitarbeiter-innen weiter entwickelt aufbaut und unterstützt. Einfach aussitzen ist keine lösung. Potenzial geht verloren und wird gar nicht erkannt.
Kollegenzusammenhalt
Ist ein Thema für sich. Klatsch Tratsch sind in der Abteilung hoch im Kurs, und werden vom teamleiter geduldet.
Vorgesetztenverhalten
Probleme werden ignoriert und es wird gehofft das sie sich nach einiger Zeit in Luft auflösen.
Kommunikation
Gibt es keine, oder nur mangelhafte
Gleichberechtigung
In dieser Abteilungen nicht vorhanden.
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Liebe:r Kolleg:in, vielen herzlichen Dank für deine tolle Bewertung! Liebe Grüße, Sophia
Baumit Bewertung
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Baumit GmbH in Wopfing gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-) Eine sehr innovative Firma, in der nicht davor gescheut wird neues auszuprobieren und neue Produkte zu launchen. Die Firma ist gar nicht starr, wie man es sich vielleicht von einem Zementwerk/Bergbau erwarten würde. -) In den letzten Jahren hat sich viel in Richtung des Sicherheits-Bewusstseins in der Produktion getan und es wurden einige Maßnahmen getroffen. -) Das Baumit Zementwerk ist ein hochtechnischer Betrieb mit vielen verschiedenen Anlagenteilen und Forschungsprojekten. Die Arbeit ist von da her richtig interessant für Leute mit technischem Interesse.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-) Es vergreifen sich einige Mitarbeiter öfters im Tonfall mit Kollegen. Das wird leider durch die Vorgesetzten großteils geduldet. -) Obwohl der Eigentümer und die Geschäftsführung eine sehr dynamische Einstellung haben, gibt es in der Belegschaft oft großen Widerstand gegen jede Änderung. Das wird mit der Zeit anstrengend.
Verbesserungsvorschläge
Es wird von den Führungskräften öfters gejammert über die jungen Frauen, die ewig in der Karenz verschwinden und während der Schulzeit ihrer Kinder nur Teilzeit arbeiten wollen. Dieses Problem könnte man recht einfach lösen, indem eine Betreuung - wie ein Kindergarten oder ein Hort - für die Kinder der Mitarbeiter angeboten wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Baumit hat mit "Stein- und keramische Industrie" leider in einen schwachen KV. Aus diesem Grund fällt es schwierig gute Arbeitskräfte in untersättigten Feldern (Techniker, IT-Spezialisten) anzuwerben, wenn es nur mit langwieriger Diskussion zur Überbezahlung kommt.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist gut, sehr respektvoll.
Kommunikation
Intern hakt es ein wenig an der Kommunikation.
Gleichberechtigung
Gender-Gleichberechtigung: Vor allem in der Technik gibt es recht wenig Frauen; das geht auch von den Vorgesetzten aus. Gleichberechtigung von Behinderten: Dazu kann ich nichts sagen, es gibt niemanden mit (offensichtlicher) körperlicher Behinderung in der Firma. Es wäre wohl bei den vielen Büro-Arbeitsplätzen kein Hindernis z.B. jemanden im Rollstuhl einzustellen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Baumit GmbH in Wopfing gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
gutes Arbeitsklima, eigenständiges Arbeiten und Verbesserungsvorschläge gewünscht
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschläge
Den Mitarbeitern die Möglichkeit auf (mehr) Home-Office anzubieten. Leider wird es hier nicht gerne gesehen. Diese Ansichten sind nicht zeitgemäß und ich glaube im direkten Vergleich mit anderen Firmen könnte dies ein Kriterium sein, dass sich qualifizierte BewerberInnen für andere Firmen entscheiden bzw. Mitarbeiter zu einem anderen Arbeitgeber wechseln.
Arbeitsatmosphäre
sehr gut
Work-Life-Balance
Gleitzeit und tolle Rücksichtnahme, wenn man Kinder hat
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird gerne gesehen; es wird jährlich intensiv nachgefragt, ob Kurse oder Fortbildungen gewünscht sind
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen super, Gehaltserhöhungen gibt es leider nicht
Vorgesetztenverhalten
Sehr gut, respektvoll, zuvorkommend, einfühlsam - in unserem Team einfach spitze
Kommunikation
Könnte in manchen Situationen schneller und besser erfolgen
Interessante Aufgaben
Arbeitsverteilung wird regelmäßig besprochen und gemeinsam optimiert
Basierend auf 397 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Baumit Austria durchschnittlich mit 4,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,6 Punkte). 93% der Bewertenden würden Baumit Austria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 397 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 397 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Baumit Austria als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.