Mehr Schein als Sein
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider zurzeit nicht mehr viel. Die Präsentation nach Außen stimmt einfach überhaupt nicht mehr, es hat sich so vieles verschlechtert in den letzten Jahren. Alle sind überfordert und übermüdet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Er geht nicht auf Kritik ein, es werden zurzeit sehr viele Menschen mit leider wirklich schlechten Deutschkenntnissen eingestellt, was zu großen Missverständnissen und leider auch zu gefährlichen Situationen führt, da sie nicht schnell reagieren, nicht sinngemäß verstehen und sich auch leider nicht gut ausdrücken können. Der Arbeitgeber wirbt aber seit einiger Zeit damit und ist sichtlich stolz darauf, da es gute Werbung ist für ihn und natürlich auch für Stadt Wien. Er erlebt aber die Situationen im Alltag nicht, Kinder werden nicht richtig verstanden und es kommt zu Situationen im Alltag, die die Arbeit noch zusätzlich erschweren. Es ist sehr schade, ich verstehe nicht, warum wir dann Bildung im Mittelpunkt heißen, das stimmt doch von hinten bis vorne nicht mehr!
Man könnte den KollegInnen auch eine Einstellungszusage geben, aber sie müssten bis sie arbeiten dürfen wirklich gut Deutsch sprechen können.
Verbesserungsvorschläge
Meiner Meinung nach wäre decibel besser, wenn man nicht am eigenen Standort T-Leitung werden kann, da es zu Grüppchenbildungen kommt und die wenigsten es schaffen, Freunde und Kollegen gleich zu behandeln. Es passiert Bossing und Mobbing im großen Stil und sehr engagierte KollegInnen verlassen nach der Reihe den Standort. Ich würde die T-Leitungen versetzen an andere Standorte, vor allem wäre dies auch ein Lernprozess, da ein Großteil einfach nicht gut geschult ist und von Mitarbeiterführung keine Ahnung hat. Oder gleich geschultes Personal einstellen mit Managementausbildung und Erfahrung, im Hort und im Kindergarten gehts auch nicht ohne.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeit an sich wäre wunderbar und sehr abwechslungsreich, wenn da nicht so viele unnötige Machtspielchen seitens der T-Leitungen wären.
Kommunikation
Keine Kritik oder Verbesserungswünsche erlaubt.
Kollegenzusammenhalt
Jeder kämpft für sich alleine.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten sind in Ordnung, nur zu viel unnötiger psychischer Stress aufgrund von Vorgesetztenverhalten. Habe genug Bossing erlebt und Supervision wollen die wenigsten machen, da es in der Freizeit ist. Meiner Meinung nach sollte Supervision verpflichtend sein, würde viel ersparen..
Vorgesetztenverhalten
Wie oben- keine Kritik oder Verbesserungsvorschläge erwünscht.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit mit den Kids ist super abwechslungsreich und das macht Spaß, wäre das Drumherum nicht so zermürbend und anstrengend.
Gleichberechtigung
Was Männer und Frauen betrifft schon, Verdienst ist gleich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel zu viel Zettelwirtschaft, alles wird doppelt und dreifach gedruckt und an den Schulen wird Müll so gut wie gar nicht getrennt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist nach vielen Jahren akzeptabel, Sozialleistungen sind aber Mau
Image
Hat sich sehr verschlechtert in den letzten 5-6 Jahren
Karriere/Weiterbildung
Ja wenn man jemanden kennt ganz oben, dann eventuell schon