Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bildung 
im 
mittelpunkt
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score81 Bewertungen
68%68
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bildung im mittelpunkt
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Spaß und Freude haben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bildung im mittelpunkt
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 81 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • CoachingCoaching
    32%32
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    31%31
  • InternetnutzungInternetnutzung
    28%28
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    27%27
  • DiensthandyDiensthandy
    20%20
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    15%15
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    12%12
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • KantineKantine
    11%11
  • RabatteRabatte
    7%7
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    6%6
  • HomeofficeHomeoffice
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1
  • ParkplatzParkplatz
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Schule/Arbeitsort kann gewechselt werden. Wird nicht hinterfragt, jedoch nicht im Laufe des Schuljahres genehmigt. Im Frühjahr - März/April kann man die Anträge (Standortwechsel) für das kommende Schuljahr abschicken.
Bewertung lesen
ebenfalls viele Umfragen, da der Arbeitgeber via Mail kommunziert
Bewertung lesen
Guter Betriebsrat, schnelle Antwort bei fragen
Bewertung lesen
alles, Gehalt, Zusammenhalt, Kommunikation
Bewertung lesen
Faires Gehalt und gute Arbeitszeiten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Leider wurden viele Mitarbeiter aufgenommen die der Deutschen sprache nicht mächtig sind. Dadurch lernen die Kinder in der Schule auch kein richtiges Deutsch und genau die Kinder in dem alter brauchen es so dringend.
Bewertung lesen
wenig Konsequenzen bei schlechter Arbeitshaltung (aufgrund des Personalmangels)
Bewertung lesen
Die Strukturen - man kann viel mehr verbessern. DIE Arbeitsbedingungen uvm.
Bewertung lesen
Das wir Freizeitpädagogen fortbildungen in den Ferien habeb.
Bewertung lesen
Semester,Osterferien und Herbstferien müssen wir arbeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Nicht bloß so tun, als ob ihm die Mitarbeiter am Herzen liegen! Auf das "Du" mit dem GF kann ich verzichten! Da brauchts echt ein bisserl mehr Führungskraft! Die Teamleitungen nicht da arbeiten lassen, wo sie vorher schon als Freizeitpädagogen gearbeitet haben. Das funktioniert nicht! Entweder in eine andere Schule schicken, oder gleich (was noch viel besser wäre) ein qualifiziertes Personal einstellen. Der Großteil der TL macht das bloß wegen des Geldes, die meisten interessiert das Team überhaupt nicht. Sie ...
Bewertung lesen
Deutschsprachiges Personal einstellen, auch wenn Vielfalt wunderbar ist: ich kann mich mit manchen Kollegen gar nicht austauschen und auch Kinder und Eltern verstehen nichts.
Planungen etc. nicht in Papierform.
Langzeitkrankenstände kontrollieren lassen und gegebenenfalls kündigen!
Bessere Kontrolle der Standorte (um zB Machtausübung der Schulleitung zu unterbinden)
Bewertung lesen
Alles umstrukturieren, die FK schulen bzw. kompetente Personen anstellen. Der Wechsel bei den Regionalmanager*innen spricht für sich. Das was nachkommt…ist ein Trauerspiel. Auch bei den Teamleiter*innen und beim Freizeitpersonal. Am besten gleich der Bildungsdirektion übertragen.
Bewertung lesen
Nichts mehr, der Zug ist abgefahren! Alle Projekte die jetzt eingeführt werden, hätten vor mindestens 5 Jahren schon passieren müssen, um die jetzige Situation vorzubeugen! Aber alle aus der Führung und inklusive Geschäftsführer haben die drei gemacht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Bildung im mittelpunkt ist Interessante Aufgaben mit 4,1 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Ja wären es total! Die Kids bleiben bei dem ganzen Stress leider total auf der Strecke! Zu wenig Ressourcen, zu wenig Platz, zu wenig gut ausgebildetes Personal, Hauptsache die Zahlen stimmen für "Oben", der Rest interessiert ihn nicht.
3
Bewertung lesen
Lediglich in Zusammenarbeit mit Kindern und zumindest sinnstiftend im eigenen möglichen Rahmen.
3
Bewertung lesen
mit den Kindern zu arbeiten ist immer interessant und herausfordernd
5
Bewertung lesen
Wir können unsere Aufgaben selbst planen und umsetzen.
4
Bewertung lesen
Ja eh … was dich nicht umbringt, macht dich stärker …
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bildung im mittelpunkt ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Nicht möglich - freundalwirtschaft wird hier groß geschrieben!
1
Bewertung lesen
geringe aufstiegsmöglichkeiten
1
Bewertung lesen
Keine Weiterbildung
1
Bewertung lesen
Haha! Ja klar, wenn man wen kennt, der wen kennt... Dann bestimmt möglich "oben" zu landen!
1
Bewertung lesen
Ja, wenn man unterwürfig oder jemanden ,,oben“ kennt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bildung im mittelpunkt wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Bildung im mittelpunkt schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 68% der Mitarbeitenden Bildung im mittelpunkt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 81 Bewertungen schätzen 43% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 50 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bildung im mittelpunkt als eher modern.
Anmelden