Es wird immer schlimmer
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherer Arbeitsplatz, sehr abwechslungsreich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viel Politik, das eigentliche Ziel ist verloren gegangen.
Verbesserungsvorschläge
Dringend auf den Ruf einer neuen Generation reagieren: Arbeitszeiten, Vergütungen, Boni, Work-Life, brauchbare Weiterbildungen und auch mal für konstruktive Kritik offen sein.
Arbeitsatmosphäre
Für alle folgenden Punkte gilt: Es kommt auf den Standort an. Hat man Glück mit seiner Standortleitung, kann es ein kreativer, spannender und erfüllender Beruf sein. Wenn man Pech hat, kann man nur flüchten. Die Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion ist auch absolutes Lotto: Mal toll, mal unfassbar.
Kommunikation
Am Standort: Viel Flurfunk, wenig Kommunikation
Mit der BD: so gut wie nicht vorhanden
Kollegenzusammenhalt
Ohne Zusammenhalt würde es gar nicht gehen, kenne aber auch Schulen, die gezielt den Zusammenhalt unterwandern, um mehr Macht zu bündeln.
Work-Life-Balance
Jaja, viele Ferien, aber unter dem Jahr unmöglich einen Tag frei zu bekommen, Arbeitszeiten können auch reine Willkür sein, je nach Gunst bei den Stundenplaner*innen, hat man Kinder kann man alles haben - sehr traditionelles Werte- und Familienbild. Stundenplan ist in Stein gemeißelt.
Vorgesetztenverhalten
Reine Willkür.
Interessante Aufgaben
Spannendes Arbeitsfeld. Ungeliebte Aufgaben/Klassen werden an die "Jüngeren" abgeschoben, die Expertise der "Älteren" wird von diesen gut gehütet.
Gleichberechtigung
In der Zahlung absolute Transparenz. Hat man keine Kinder, gibt es keine Extrawünsche.
Umgang mit älteren Kollegen
Absolutes Senioritätsprinzip.
Arbeitsbedingungen
Alles muss man selbst kaufen, nicht mal ein Kugelschreiber wird zur Verfügung gestellt, erwartet wird aber eine Top-Ausstattung. In der Schule mit Glück zwei PC pro 30 Lehrkräfte.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter werden oftmals falsch berechnet, Abrechnungen für Prüfungen sind oft nicht nachvollziehbar und können auch nicht erklärt werden. Gehalt steht nicht in Relation zu den mannigfaltigen Aufgaben, die erwartet werden und dafür, dass man ja - je nach Leitung - 24/7 erreichbar sein soll, z.B.: für den Folgetag relevante Mails um 20:00.
Image
Stichwort: Lehrerbashing.
Karriere/Weiterbildung
Karriere geht nur mit dem richtigen Parteibuch. Angebotene Weiterbildungen werden durchwegs von Günstlingen gehalten, die im Regelschulbereich nicht mehr einsatzfähig waren.