Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bildungsdirektion 
ehemals 
Stadtschulrat 
für 
Wien
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score348 Bewertungen
56%56
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,3Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bildungsdirektion ehemals Stadtschulrat für Wien
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bildungsdirektion ehemals Stadtschulrat für Wien
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 348 Mitarbeitern bestätigt.

  • InternetnutzungInternetnutzung
    57%57
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    22%22
  • KantineKantine
    16%16
  • CoachingCoaching
    14%14
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    14%14
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    14%14
  • ParkplatzParkplatz
    13%13
  • HomeofficeHomeoffice
    12%12
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    11%11
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    11%11
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • RabatteRabatte
    5%5
  • DiensthandyDiensthandy
    5%5
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Interessante Arbeit mit viel Abwechslung
Bewertung lesen
Persönlichkeit und Menschlichkeit
Bewertung lesen
das Geld und Urlaub, Gleitzeit
Bewertung lesen
Sicherer Arbeitsplatz
Bewertung lesen
Die zentralen Verarbeitungsprogramme tragen zu mehr Transparenz bei.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Viel zu viel administrativen Arbeitsaufwand, es bleibt keine Zeit zum Unterrichten
Bewertung lesen
Langes warten auf den Dienstvertrag, wenig Information über Gehalt.
Bewertung lesen
Keine Wertschätzung der Mitarbeiterinnen
Bewertung lesen
Zu wenig Ressourcen,zu viel Bürokratie, alles muss genauest dokumentiert werden , wobei dafür meist nur in der Freizeit möglich ist. Arbeitsmaterialien müssen vom Personal teilweise selber finanziert werden!
Bewertung lesen
Infos bekommen wir Lehrer leider oft über Medien . Diverse Dokumentationen sollten nicht mehrfach getätigt werden müssen. Online oder per Papier sollte reichen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Anpassung des Dienstalters sollte wirklich fair und nach tatsächlich geleisteten Zeiten gehen. Parkplätze sollten für Angestellte zur Verfügung gestellt werden. Arbeitsbedingungen müssen vertretbar sein und brauchen dringend einer Anpassung an die Gegebenheiten der Zeit. Immer mehr landen im Burnout. So kann es nicht weitergehen.
Bewertung lesen
Endlich Lösungen im Umgang mit fremdsprachigen, Talente der Schüler sollen gefördert werden und es gibt keine Arbeitsmaterialien und kein Geld zum Ankauf! Hilfsperonal in Brennpunktschulen zu wenig! Schulärzte fehlen seit Jahren usw
Bewertung lesen
Weiterbildung unterstützen! Arbeitsbedingungen verbessern! Leitungen müssen Kompetenzen haben - darauf achten!
Gesundheit der Lehrpersonen ist wichtig, Überarbeitung entgegenwirken! Angebote diesbezüglich setzen!
Bewertung lesen
Lehrer kann leider nun jeder werden. Viele sind sich der Wichtigen Aufgabe aber leider nicht bewusst und denken nur an die Ferien. Näheres hinschauen bei der Lehrer Auswahl beim einstellen wäre sinnvoll .
Bewertung lesen
- weniger Anforderungen an das Lehrpersonal (Wir wollen einfach nur unterrichten und für die Kinder da sein!)
- bessere Schulausstattung
- Mehr BeratungslehrerInnen an den Schulen
- größere Klassenräume
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Bildungsdirektion ehemals Stadtschulrat für Wien ist Gleichberechtigung mit 4,0 Punkten (basierend auf 27 Bewertungen).


Aber eben auch, ob man Job gut macht oder nicht, jeder bekommt das gleiche (kann man daher auch sehr negativ sehen)
5
Bewertung lesen
Sehr abwechslungsreiche arbeit, da kinder sehr individuell sind, alle unterschiedliche Bedürfnisse haben und jeder tag beue Herausforderungen bringt.
4
Bewertung lesen
Es gibt KollegInnen, die an unserer Schule ständig supplieren müssen..Manche anderen fallen eben auf die Butterseite.
3
Bewertung lesen
Dazu habe ich keine Kritikpunkte.
5
Bewertung lesen
Kommt auf den Chef an
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bildungsdirektion ehemals Stadtschulrat für Wien ist Image mit 2,3 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Es wird den Eltern oft etwas verkauft, um das Kind in dieser Schule anzumelden, was im Endeffekt aufgrund von Lehrermangel etc. in der Realität nicht umsetzbar ist.
3
Bewertung lesen
Früher besser, letzte Jahre nicht gut, Zeitungen tun etliches dazu. Gewerkschaft wird wenig gehört
3
Bewertung lesen
Bashing von der Gesellschaft immer schlimmer
2
Bewertung lesen
Viele Lehrpersonen rackern sich ab, aber gesellschaftlich hat der Berufsstand eine schlechte Nachrede
1
Bewertung lesen
siehe Titelblatt Standard
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 26 Bewertungen).


Weiterbildung wird nur durch das verpflichtende interne Programm gern gesehen!
Außerhalb wird hier man dazu kaum unterstützt! Lächerlich, gerade im Bildungsbereich!
1
Bewertung lesen
nur die unwissenden werden gefördert
1
Bewertung lesen
Für die meisten Fortbildungen, die einem wirklich zu einem beruflichen Aufstieg verhelfen würden, muss man die Kosten selbst tragen (z.b. Montessoriausbildung)
2
Bewertung lesen
Stark eingeschränkt in den letzten Jahren
3
Bewertung lesen
Karriere geht nur mit dem richtigen Parteibuch. Angebotene Weiterbildungen werden durchwegs von Günstlingen gehalten, die im Regelschulbereich nicht mehr einsatzfähig waren.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bildungsdirektion ehemals Stadtschulrat für Wien wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Bildungsdirektion ehemals Stadtschulrat für Wien schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden Bildungsdirektion ehemals Stadtschulrat für Wien als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 348 Bewertungen schätzen 35% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 138 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bildungsdirektion ehemals Stadtschulrat für Wien als eher traditionell.
Anmelden