73 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
31 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 33 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Bundesbeschaffung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bemüht sich meinen Bedürfnissen entgegen zu kommen.
Verbesserungsvorschläge
Volle Zeitausgleichtage wären super, momentan kann man ZA nur stundenweise nehmen.
Arbeitsatmosphäre
Bin glücklich in meinem Team
Work-Life-Balance
Sind sehr entgegenkommend, wenn man mal frei braucht. Durch flexible Arbeitszeiten kann man sich Freizeit super einteilen.
Karriere/Weiterbildung
Man kann sich im Unternehmen in verschiedenen Abteilungen weiterentwickeln.
Gehalt/Sozialleistungen
Zahlt in Ordnung, könnte aber besser sein. Gibt aber einige Benefits.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hat hohen Stellenwert
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte unterstützt mich voll
Interessante Aufgaben
Vorgesetzte ist es wichtig, dass ich interessante, abwechslungsreiche und für mich passende Aufgaben habe
Ex-Zeitarbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Bundesbeschaffung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn es in einer Abteilung nicht mit der Stelle klappen sollte und man aber als kompetent gesehen wird, wird man oft bei einer anderen Stelle vorgeschlagen. Man bekommt selbst als Praktikant viel Vertrauen.
Verbesserungsvorschläge
Es werden nur noch Pflichtpraktikanten im Sommer aufgenommen, ich finde jedoch, wenn man den Platz hat, auch interessierte Ferialpraktikanten aufzunehmen.
Arbeitsatmosphäre
Super angenehm, Pausen werden oft zusammen verbracht und es geht nicht nur um Arbeit sondern es wird aufeinander geschaut.
Image
Klar gibt es Leute die nicht aus den besten Gründen aus dem Unternehmen ausgeschieden sind und deshalb auf verschiedensten Webseiten schlechte/emotionale Kritik geben und das Image darunter leidet, ich fand es persönlich aber eine sehr gute Zeit dort und werde nach meiner Ausbildung dort wahrscheinlich anfragen ob ich dort arbeiten kann.
Work-Life-Balance
Man bekommt als Angestellte/r sehr sehr viele Benefits, die auch Gutscheine für Freizeitmöglichkeiten beinhalten.
Karriere/Weiterbildung
Als fest Angestellte/r gibt es einige Möglichkeiten, besonders wenn man eine höhere Position beabsichtigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Als Praktikantin habe ich ein sehr gutes Gehalt bekommen, was aber nach Kollektivvertrag war, es wäre jedoch mit einem weiten Praktikum gestiegen, man kann sich auch gut ausmachen wenn man in Teilzeit gehen möchte habe ich mitbekommen. Da es Gleitzeit ist, ist es auch super entspannt. Man kann auch eine berufsbegleitende Ausbildung machen und bei der BBG in Außmaß von paar Stunden in der Woche arbeiten.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe in zwei Abteilungen gearbeitet und in beiden wirklich liebe Kolleg:innen gehabt, die auch in ihrer Freizeit sich treffen.
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoll und freundlich, wenn sie technische oder sonstige Hilfe brauchen wird es der sich auskennt auch erklären, auch wenn es öfters vorkommt.
Vorgesetztenverhalten
Auch wenn es immer nur kurze Gespräche waren, immer sehr freundlich und aufrichtiges Interesse.
Arbeitsbedingungen
Jeden Monat ist der Welcome-Day an dem alle die im Unternehmen anfangen erstmal den Vertrag unterschreiben, Benefits+Code of Conduct besprochen werden und anschließend bei guten Wetter in einem kleinen Café/Restaurant gegessen wird oder bei Schlechtwetter etwas bestellt wird. Auch gibt es einen Rundgang und oft sind auch schon Zuständige aus der Abteilung zum Kennenlernen dabei. Man bekommt als Praktikant eine Karte um Zugang zum Gebäude zu haben, Laptop und Zubehör, als Angestellte/r kommt noch ein Handy dazu. Es gibt zwar Räume in denen die bestimmten Abteilungen sitzen und so gut wie alle einen Platz haben, aber es gibt auch die Möglichkeit sich im Gebäude einen anderen Platz zu suchen. Pausen kann man im Gebäude verbringen mit mitgebrachten oder bestellten Essen oder man geht in die A1 Kantine rüber und benutzt auch seinen Coupon.
Kommunikation
Kommt auf die Abteilung an, aber in denen ich gearbeitet habe wusste jeder, wer für was zuständig ist und wo man Hilfe/Informationen herbekommt, Pausen werden auch zusammen ausgemacht, man kann aber alles sicher etwas optimieren, wie eine Voreinstellung bei Abteilung-Emails, damit man weiß für wen welche E-Mail ist.
Gleichberechtigung
Gehaltsmäßig weiß ich nicht ob jeder mit der gleichen Arbeit gleich verdient wie das andere Geschlecht und es wird bei der Auswahl der Kandidaten auf Fähigkeiten geachtet.
Interessante Aufgaben
Als Praktikant bekommt man bekanntlich die Arbeit die sonst nicht gerne gemacht wird, hier aber nicht nur, man wird richtig integriert!
Flexible Arbeitszeiten, aber toxisches Arbeitsumfeld
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Bundesbeschaffung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Essenszuschuss, Klimaticket, Home-Office
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich, dass viele Versprechen nicht eingehalten werden, Mitarbeiter regelmäßig bloßgestellt werden, Entscheidungsprozesse lange dauern, Vorgesetzte schlecht erreichbar sind und ein gutes Miteinander sowie Teamgefühl fehlen.
Insgesamt war meine Erfahrung großteils negativ und ich kann diesen Arbeitsplatz leider nicht weiterempfehlen.
Arbeitsatmosphäre
Das Nichteinhalten von Versprechen führt zu allgemeiner Frustration und Demotivation unter den Mitarbeitern.
Vorgesetztenverhalten
keine Wertschätzung von Seiten der Führungskräfte
Kommunikation
Langwierige Entscheidungsprozesse und die häufige Abwesenheit von Vorgesetzten sorgten für ein Gefühl von Chaos und mangelnder Struktur.
Wir bedauern dein negatives Feedback, das wir aber natürlich zur Kenntnis nehmen.
Um deine Bewertung besser verstehen zu können, möchten wir uns gerne mit dir persönlich austauschen. Unser für People and Culture zuständiger Bereichsleiter Wolfgang Pointner, bzw. die zuständige Fachbereichsleiterin Karoline Rieder stehen jederzeit – für bestehende aber auch ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Liebe Grüße People & Culture
Gut: 3,6 von 5 Sternen
3,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bundesbeschaffung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherer Arbeitsplatz, Essenszuschuss, Übernahme der Kosten der Jahreskarte Öffis
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Bundesbeschaffung GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich finde wirklich, dass die BBG ein toller Arbeitgeber ist und kann die negativen Bewertungen überhaupt nicht nachvollziehen. Schon gar nicht hinsichtlich zu wenig Schulungsmöglichkeiten oder hinsichtlich des Vorgesetzten-Verhaltens.
Verbesserungsvorschläge
Es gibt aus meiner Sicht keine großen Verbesserungsvorschläge - gegen einen weiteren Homeoffice-Tag hätte aber vermutlich kein Mitarbeiter etwas.
Arbeitsatmosphäre
Tolle Atmosphäre. Das Arbeitsklima könnte nicht besser sein. Man kann jeden Tag ins Büro kommen und sich bei der Arbeit wirklich wohlfühlen.
Work-Life-Balance
Auch die Work-Life-Balance ist aus meiner Sicht ausgewogen. Es gibt ein Gleitzeit-Modell, weshalb man sich seine Arbeitszeit super frei einteilen kann. Erwähnenswert ist auch dass man nach 9,5 Stunden Arbeit sogar ein E-Mail erhält, dass die interne Höchstarbeitszeit von 10 Stunden bald erreicht ist und man gebeten wird seine Arbeit in den nächsten 30 Minuten zu beenden. Das habe ich sonst noch von keinem anderen Arbeitgeber in dieser Form gehört.
Karriere/Weiterbildung
Super Möglichkeiten (zB. TÜV-zertifizierte Ausbildung zum professionellen Einkäufer)
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist einzigartig. Wirklich jedes einzelne Teammitglied steht bei Fragen und Problemen jederzeit zur Seite und unterstützt.
Umgang mit älteren Kollegen
Mir wäre nicht bekannt, dass es diesbezüglich schon mal zu Problemen kam.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann immer mit diversen Anfragen und Herausforderungen auf meine Vorgesetzten zukommen. Die Vorgesetzten sind stets bemüht schnellstmöglich zu reagieren.
Arbeitsbedingungen
Ich bin mit meinen Arbeitsbedingungen absolut zufrieden.
Kommunikation
Die Kommunikation läuft einwandfrei.
Gehalt/Sozialleistungen
Faires Gehalt und super Sozialleistungen ( vor allem Jobticket und monatliches Edenred-Guthaben)
Gleichberechtigung
Mir wäre nicht bekannt, dass es Probleme aufgrund der Gleichberechtigung gibt, sogar die Bereichsleitung ist eine Frau.
Interessante Aufgaben
Ich bin mit meinem Tätigkeitsbereich absolut zufrieden. Es gibt immer Raum sich neues Wissen anzueignen, wenn man die Chance ergreift.
Sinnstiftende Tätigkeit, tolle Unternehmenskultur, viele Benefits für MitarbeiterInnen, Interessantes Aufgabengebiet
5,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Bundesbeschaffung GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die BBG bietet ein sehr spannendes Aufgabengebiet in einem sehr familiären Umfeld. Es werden sehr viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung geboten und Optimierungsvorschläge werden stets gehört und umgesetzt.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre in der BBG ist sehr gut. Für mich schafft die BBG ein ideales Umfeld, um meine Stärken entfalten zu können. Ich fühle mich sehr wohl, geschätzt und komme jeden Tag sehr gerne zur Arbeit.
Kollegenzusammenhalt
Sämtliche MitarbeiterInnen unterstützen sich gegenseitig und arbeiten sehr eng zusammen, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten in der BBG schaffen die idealen Voraussetzungen, um sich bestmöglich weiterentwickeln zu können. Ich habe die Kommunikation stets sehr wertschätzend, offen und fair wahrgenommen.
Interessante Aufgaben
Es handelt sich um eine sinnstiftende Tätigkeit und ich bin stolz, durch meinen Einsatz einen wesentlichen Beitrag für die öffentliche Hand leisten zu können. Das Aufgabengebiet ist stets Abwechslungsreich und es gibt auch innerhalb des Unternehmens bereichsübergreifend zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Bundesbeschaffung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherheit des Arbeitsplatzes
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die von mir genannten Punkte
Verbesserungsvorschläge
Strukturen überdenken
Arbeitsatmosphäre
Kommt auf den jeweiligen Bereich an
Image
Sowohl bei Kunden als auch bei den Dienstleistern mittlerweile sehr schlecht
Work-Life-Balance
Um den Arbeitsaufwand abzufedern bedarf es häufiger Überstunden
Karriere/Weiterbildung
Nein
Gehalt/Sozialleistungen
Aufstiegschancen kaum vorhanden, das Gehalt ist in Ordnung (kommt darauf an, was man sich erwartet)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr Schein als Sein
Kollegenzusammenhalt
In den einzelnen Bereichen zwischen den Mitarbeitern gut
Umgang mit älteren Kollegen
Der scheint gut zu sein
Arbeitsbedingungen
Es findet kaum noch ein Austausch mit den Dienstleistern bezüglich der Marktentwicklungen statt. Das ist sehr schade.
Kommunikation
Unter den Mitarbeitern gut, Kommunikation seitens der Führungskräfte lässt jedoch leider zu wünschen übrig (entweder erfolgt keine oder nur Halbwahrheiten bzw. es werden belanglose Dinge besprochen)
Gleichberechtigung
Freunderlwirtschaft
Interessante Aufgaben
Thema an sich interessant, jedoch stark eingeschränkter Handlungsspielraum
Basierend auf 83 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bundesbeschaffung durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Einkauf (3,3 Punkte). 60% der Bewertenden würden Bundesbeschaffung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 83 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 83 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bundesbeschaffung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.