Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Caritas 
St. 
Pölten 
& 
NÖ-West
Bewertung

Ich würde hier nicht mehr arbeiten wollen…

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Caritas der Diözese St. Pölten in St. Pölten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Von meiner Seite gibt es da leider nicht viel außer dass es ein Job mit Sinn für mich war

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sexismus, extremes Silodenken der Abteilungen, keine Unternehmensstrategie

Verbesserungsvorschläge

Mehr Digitalisierung, endlich mehr Zusammenarbeit und wirkliche Gemeinschaft der Organisation, Mitarbeitende mehr mitbestimmen lassen

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre hängt sehr vom Team, der Abteilung und der Führungskraft ab. Die Unternehmenskultur ist sehr dezentral, in manchen Abrieglungen darf man mehr und hat mehr Freiheiten und in manchen weniger.

Kommunikation

Die interne Kommunikation würde ich als sehr schlecht bezeichnen. Es wird sehr viel entschieden ohne überhaupt zu informieren. Manchmal fangen plötzlich neue Mitarbeiter*innen an und verschwinden wieder ohne je vorgestellt zu werden. Ich bin mir noch mal sicher ob es überhaupt eine einheitliche interne Kommunikation gibt. Zu meiner Zeit wurde das Leitbild neu erarbeitet und als Mitarbeiter*in wurde man dazu nie befragt. Mir wurde nicht ein mal das alte Leitbild vorgestellt wo ich angefangen habe.

Kollegenzusammenhalt

Kommt wieder auf die Abteilung an.

Work-Life-Balance

Ich denke es kommt auch hier wieder auf die Abteilung an. Homeoffice ist möglich und es wird auch auf die Familie geachtet.

Vorgesetztenverhalten

Ist eher schlecht vor allem was die Führungsebene angeht. Leider sind diese nicht kompetent und es existiert nicht mal eine Unternehmensstrategie. Also aus betriebswirtschaftlichen Sicht würde das Unternehmen in der Privatwirtschaft nie überleben. Wer von der Uni kommt und Erfahrung sammeln will, ist hier auf jeden Fall falsch. Und vielleicht hier auch nochmal eine WARNUNG: leider existiert, zu mindestens in der Zentrale, noch immer sehr viel Alltagssexismus vor allem aus der Führungsebene. Leider auch Vorfälle die heute so nicht mehr passieren dürften.

Interessante Aufgaben

Wenn man auf einen Job mit Sinn steht…

Gehalt/Sozialleistungen

Non-Profit Unternehmen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sophie Diendorfer, Employer Branding
Sophie DiendorferEmployer Branding

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für die Rückmeldung.
Diskriminierung wie Sexismus ist in unserer Organisation keinesfalls toleriert und wir haben klare Prozesse und Clearingstellen etabliert, um Vorfällen der Diskriminierung konsequent entgegenzuwirken. Es tut uns leid, dass du in dieser Hinsicht einen anderen Eindruck gewonnen hast. Um dem konkret nachgehen zu können, benötigen wir nähere Informationen. Melde dich gerne unter sophie.diendorfer@caritas-stpoelten.at oder 0676/838448377.
Die interne Kommunikation und das Leitbild betreffend, haben wir im Rahmen der Überarbeitung des Leitbildes allen Mitarbeitenden die Möglichkeit gegeben, sich aktiv in Form einer Umfrage zu beteiligen. Diese Möglichkeit wurde auch mehrmals per E-Mail und im Intranet kommuniziert, um eine breite Beteiligung sicherzustellen.
Wir bedauern, dass deine Erfahrungen bei uns nicht deinen Erwartungen entsprochen haben.
Vielen Dank für deine Zeit bei uns. Wir wünschen dir alles Gute für deine berufliche Zukunft.

Liebe Grüße
Sophie Diendorfer

Anmelden