Spitzen Arbeitgeber kann nicht "leider" bestätigt werden
Gut am Arbeitgeber finde ich
...die Frage kann ich nicht beantworten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende Stabilität, fehlende Vision, fehlende Maßnahmen, fehlende Perspektiven und viel Kollegen schaffen es Internes nach außen zu tragen was ich als bedenklich erachte
Verbesserungsvorschläge
Citycom hatte früher Geschwindigkeit, Alleinstellungsmerkmale, Marktdurchdringung und vor allem klare Werte. An diesen Punkten sollte sich das (neue) Management orientieren und der Belegschaft wieder Perspektiven bieten. Das Management muss mehr Nähe zur Belegschaft suchen und diese insbesondere in die Kommunikation einbinden – das fehlt derzeit leider völlig. Statt sich zu sehr mit sich selbst zu beschäftigen, sollte der Fokus stärker auf der Ausrichtung, den Produkten und der Frage liegen, was Citycom besser kann als andere Anbieter und wohin die Reise gehen soll. Das eigene Glasfaserkabel allein wird das Unternehmen nicht retten.
Arbeitsatmosphäre
Gerade die gewünschte Arbeitsatmosphäre hat sich zum Gegenteil entwickelt. Es macht keinen Sinn kununu Dinge zu beschönigen die schlicht und ergreifend nicht den Tatsachen entsprechen
Kommunikation
Ich erinnere mich noch wie gut wir im Tagesgeschäft und im Betreib regelmäßig informiert worden sind. In den Abteilungen und vor allem Abteilungsübergreifend. Das hat sich definitiv verändert und iwr bekommen als Kollegen nicht mehr mit.
Kollegenzusammenhalt
Hier muss man mehr ins Detail schauen und neutral betrachten, die Realitätsverweigerer schaffen es sich die rosarote Brille aufzusetzen und da beginnt auch im Betrieb schon die Spaltung... Leute die sehen wohin wir steuern und die anderen die es verdrängen...warum kann ich nicht sagen....
Work-Life-Balance
an sich immer besser, da jeder machen kann was er will, Feedbackschleifen fehlen völlig. Auch bietet die Telework-Vereinbarung dermaßen viele Freiheiten, was für gewissen Kollegen natürlich ein Freibrief ist zu machen was definitiv mit der Abriet der Citycom nichts zu tun hat
Vorgesetztenverhalten
immer mehr distanziert zur Belegschaft und das macht sich alltäglich bemerkbar. Früher waren die Führungskräfte Playing Capitan, jetzt sind sie NON PLaying Capitan. Das merken auch die Kunden und vor allem wenn wir was brauchen, Entscheidungen dauern und dauern.. Diese Distanz schaden dem Unternehmensklima
Interessante Aufgaben
Innovationskraft, wo ist diese bitte, Citycom hatte diesen Drive und das war spürbar. Wir machen immer mehr was schon andere Anbieter machen und versuchen es besser zu machen. Wir machen jeden Schritt händisch und da fehlt mir persönlich die interessanten Aufgaben und Herausfordern
Gleichberechtigung
Wir haben zunehmend Damen in der Technik was einen guten Mix macht
Umgang mit älteren Kollegen
ich sehe ältere Kollegen jede die viel Erfahrung und Unternehmenswissen haben, das wird mit dem neunen Management völlig ignoriert
Arbeitsbedingungen
Ausstattung ist sehr gut und ich muss sagen, meine Freunde haben viel Dinge in der Ausstattung nicht, was führ uns selbstverständlich ist. Für viele Kollegen ist es halt immer noch zu wenig. Ich sehe es als Wohlstandsverwahrlosung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Eigentümer Holding unterstützt und ermöglicht viel
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist viel besser als in der Privatwirtschaft, das Gehalt kommt pünktlich. Sozialleistungen sind sehr gut
Image
Das Unternehmen verliert zunehmend Marktpräsenz und an Image, es folgen leider keine Gegenmaßnahmen
Karriere/Weiterbildung
Keine möglich, daher verstehe ich den Eintrag davor nicht wo alles schön geredet wird....