Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

create-mediadesign 
GmbH
Bewertung

Strategielose Unternehmensführung und schwierige Kultur

2,4
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gut an der CREATE ist auf jeden Fall der Zusammenhalt innerhalb der Abteilungen und auch die flexible Arbeitszeiten und die Freiheiten die einem in der Arbeitsweise gegeben werden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

CREATE ist eher nicht offen für Veränderung und die Bemühungen welche einzuführen sind eher um sonst. Teilweise sind auch die falschen Personen in den falschen Positionen und generell hat das Unternehmen für seine gerne Mitarbeiterzahl von ca. 30 Personen eine sehr steilen Hierarchie, welche es sehr träge macht. Darüber hinaus steht Micromanagement auch noch quasi an der Tagesordnung.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen dringend um eine Hierarchie-Ebene reduziert werde um die Entscheidungswege verkürzen. Die Strategie sollte klar definiert werden und sowohl kurz-, mittel- als auch langfristige Ziele umfassen und beschreiben wie diese mit welchen Methoden erreicht werden sollen. Bei der Kommunikation sollte großen Wert auf eine Offenheit und Transparenz gelegt werden, ohne Dinge zu beschönigen oder unter den Tisch zu kehren. Zudem ist es von großer Bedeutung, dass den fachlichen Experten nicht nur zugehört wird, um ihre Ideen zu besänftigen, sondern dass ihnen echtes Vertrauen entgegengebracht wird, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Aufgaben und Verantwortungen besser aufteilen und weniger zentrieren.

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb der Abteilungen durchaus positiv und auch motivieren, aber im gesamten Unternehmen eher nicht mehr auf Augenhöhe.

Kommunikation

Intransparente Kommunikation und viel rund her rum Gerede oder klare Antworten zu geben. Generell wird auf Kommunikation wenig Wert gelegt und die Mitarbeiter müssen Informationen quasi erzwingen

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Abteilung toller Zusammenhalt unter den Kollegen und auch generell im Unternehmen. Ein paar schwarze Schafe gibt es natürlich in jedem Unternehmen und man kann sich nicht mit jedem verstehen.

Work-Life-Balance

Durch flexible Arbeitszeiten haben die Mitarbeiter viele Möglichkeiten auch wenn es "unausgesprochen" von manchen Abteilungen auch erwartet wird öfter im Büro zu sein als von anderen Abteilungen

Vorgesetztenverhalten

Teilweise überforderte Vorgesetzte die ihren Frust auch mal an den Mitarbeitern auslassen.

Interessante Aufgaben

Durch das vielfältige Dienstleistungsprofil sind die Aufgaben durchaus auch interessant. Auf der anderen Seite werden einzelnen Personen jedoch zu viele Aufgaben und Verantwortlichkeiten zugeteilt, sodass diese nicht mehr ordentlich durchgeführt werden können.

Arbeitsbedingungen

Eher in die Jahre gekommenes Büro und auch die Ausstattung ist so.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter sind eher am unteren Ende der Skala angesiedelt. Variables Gehaltsmodell sollte nochmal überarbeitet werden.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen müssen sich die Mitarbeiter selbst raussuchen und denn pitchen um diese machen zu dürfen. Proaktiv kommt eher wenig von Unternehmensseite


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden