Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Die 
Wiener 
Volkshochschulen 
GmbH
Bewertung

Einige Sachen ganz gut, aber vor allem die Kommunikation lässt schwer zu wünschen übrig.

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Die Wiener Volkshochschulen GmbH in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice und Gleitzeit sehr freundlich für die Work-Life-Balance.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Kommunikation und keine klaren Ansagen, was überhaupt zu tun ist.

Verbesserungsvorschläge

Längerfristige Personalplanung, mehr direkte Kommunikation, bzw. klare Ansagen. Einschulungen für Mitarbeiter (nicht nur ein Zettel, der schnell abgelegt wird und fertig). Leitfäden und Handbücher sind zwar gute Nachschlagewerke, ersetzen aber keine Einschulung. Ich würde hier eine Art Mentoring aufgreifen.

Arbeitsatmosphäre

Steril, kühl!

Kommunikation

Es wird eigentlich gar nicht mit Mitarbeitern kommuniziert. Manchmal eine E-Mail, das wars eigentlich. Vorgesetzte sind kaum greifbar, huschen nur von einem zum nächsten Meeting. Ich weiß eigentlich bis heute nicht, wie meine Arbeit genau hätte sein sollen. Anweisungen gibt es nur in Richtlinien und Handbüchern, in die man alles Mögliche hineininterpretieren könnte.

Kollegenzusammenhalt

Ging so.

Work-Life-Balance

Gut! Homeoffice und Gleitzeit bei 38h/Wo.

Vorgesetztenverhalten

Miserabel. Keine Einschulung oder irgendjemand, der etwas erklärt.

Interessante Aufgaben

Variiert von Stelle zu Stelle.

Gleichberechtigung

Es wird viel getan für Gleichberechtigung und Inklusion, teilweise wird aber über das Ziel hinausgeschossen. Frauen werden zum Beispiel offen bevorzugt.

Umgang mit älteren Kollegen

Wird man gerne elegant los.

Arbeitsbedingungen

Ganz gut! In den meisten Bereichen gut ausgestattet. Es wird hier aber merkbar abgebaut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein wird nach außen hochgehalten, allerdings nicht mal ordentlich Müll getrennt. Sozialbewusstsein gegenüber Mitarbeitern wird lediglich geheuchelt. Wenns drauf ankommt, werden Stunden eingespart, auch wenn man Mitarbeiter dadurch in den Ruin treiben könnte.

Gehalt/Sozialleistungen

KV mit Standardleistungen - nicht verhandelbar. Aber immerhin das.

Image

Wir wurden manchmal belächelt.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt einen Gutschein für VHS-Kurse und ein internes Weiterbildungsangebot. Ab dem 2. Jahr, die Möglichkeit auf eine Woche Bildungsfreistellung.
Das interne Angebot ist groß, aber nicht zielgerichtet. Mir hat nichts davon was gebracht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stefan WimmerBereichsleiter Personal und Recht

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für dein Feedback. Es tut uns sehr leid, dass du mit deiner Aufgabe und uns als Arbeitgeberin nicht zufrieden warst. Deinen Arbeitsbereich können wir leider nicht nachvollziehen, da uns im Jahr 2023 niemand aus diesem Bereich verlassen hat.

Seit deinem Ausscheiden ist allerdings bereits einige Zeit vergangen und auch wir entwickeln uns als Organisation weiter. Mülltrennung ist selbstverständlich geworden, hier gibt es natürlich ausführliche Konzepte dazu. Auch die Kommunikation ist sehr wertschätzend und klar in unserem Unternehmen. Du beschreibst natürlich auch einen Zeitraum, wo sich die VHS gerade in Reorganisation befunden hat und schwierige Entscheidungen zu treffen waren.

Uns ist bewusst, dass das Thema Onboarding und Einschulung ein sehr wichtiges ist und auch hier hat sich vieles getan.

Auf alle Fälle wünschen wir dir für deine berufliche Zukunft alles Gute und hoffen, dass du den idealen Arbeitgeber für dich findest.

Freundliche Grüße,

Stefan Wimmer

Anmelden