Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
DO & CO Aktiengesellschaft Logo

DO 
& 
CO 
Aktiengesellschaft
Bewertung

Aufregend aber unfair

2,2
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei do&co in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielseitige Locations, Internationale Dienste, Extravagante Events, Arbeit zahlt Flug und Unterkunft.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bereichsleiter führen sich teilweise abwertend auf gegenüber dem Service. Bzw. Als wären sie was Besseres. Teamgeist und Hilfestellung fehlt. Man muss (fairerweise kann man sich die Dienste selber eintragen) teilweise 2 Wochen ohne freien Tag in einer min. 15 Stunden Schicht im Dauerstress arbeiten. Bardienst für Frauen im Rock mit Stöckelschuhen wie im Flugzeug. Aussehen ist Kriterium. Nur Attraktive Leute werden eingestellt. Egal ob man gut ist, gut arbeitet. Wenn man schön ist, braucht man auch nicht viel können, weil es WENIGE wirklich gute Mitarbeiter ausgleichen.
Gute Mitarbeiter, die 5 Jahre dort arbeiten bekommen keine Boni, jedoch eine hübsche Menschen aus Wien bekommt diese Boni sofort nach einem halben Jahr. Kein Trinkgeld. Es wird dem Bereichsleiter Trinkgeld fürs gesamte Team gegeben, jedoch erreicht es das Team leider nie.

Verbesserungsvorschläge

Trinkgeld einführen oder Stundenlohn erhöhen. Arbeitszeiten einahlten mit PAUSEN! Keine Hohen Schuhe in der Gastro. Gutes Schuhwerk für 12 Stunden durchrennen ist Vorraussetzung.

Arbeitsatmosphäre

Durch die Kolleg:innen immer ein Funken Freude gespürt.

Kommunikation

Sehr schwierig bis gar keine Anlaufstelle

Kollegenzusammenhalt

Der einzige Grund, sich dort als Service zu bewerben.

Work-Life-Balance

Freie Einteilung, aber wenn dann intesive Arbeitszeit ohne Freie Tagen

Vorgesetztenverhalten

Respektieren ihre Mitarbeiter nicht. Teilen das Geld, das für ihr Team ist, mit niemanden.

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind praktisch immer gleich, man weiß was zu tun ist, egal wo man ist. Denoch ist jedes Event einzigartig

Gleichberechtigung

Es werden eher nur schlanke, hübsche Menschen bevorzugt. Menschen mit Beeinträchtigung habe ich noch nie gesehen im Kollegium. Auch LQBTQ+ Personen gibt es kaum. Knallige Haarfarben sind ein Kündigungsgrund und Tattoos müssen abgedeckt werden.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt fast keine alten Kolleg:innen

Arbeitsbedingungen

Wenig Schlaf, viel Arbeit, unmögliche Schuhe für die Art der Arbeit, keine Erholung: Man wird in ein 3-er oder 4-er Zimmer zusammen quartiert ohne Privatsphäre. Pausen und Essen sind entweder einmal am Tag oder wenn man Glück hat zwei Mal.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird so viel Essen weggeschmissen weil alles immer verfügbar sein muss für den Gast. Das "Backup" ist so verschwenderisch gemessen... dann landet alles in den Müll...

Gehalt/Sozialleistungen

10,50 € Stundenlohn. 135 € Pauschale für 15 std. Im Ausland. Stand 2017. Kein Trinkgeld, kein Feiertagszuschlag, kein Nachtzuschlag.

Image

Luxuriös

Karriere/Weiterbildung

Bieten keine
ÄKurse an

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden