Autobuslenker in Wien. Linienlenker
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lohn ist immer sehr pünktlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Aufstiegsmöglichkeiten.
Keine Weiterbildungsmöglichkeiten außer D95.
Viele zu viele Überstunden.
Extrem lange Dienste, sogar bis zu 15 Stunden täglich. Das was gesetzlich erlaubt an Lenkzeiten ist, nutzt die Firma gerne ganz aus. Wäre es noch mehr erlaubt zu fahren, würde die Firma solche Dienste auch an Mitarbeiter vergeben. Private Sachen eines MA interessiert die Firma nicht.
WORK LIFE Balance einfach NULL. Du kommst ständig totmüde nach Hause, bis zum nächsten Dienst hast du noch gerade Mal circa 9 Stunden übrig. Was willst du da noch machen.... nunmehr schlafen gehen.
Die Wagentauscher arbeiten nur bis 14 Uhr. Da sollten sie auch in Schichten arbeiten... Was wenn ein Bus um 20Uhr am Abend einen Defekt zeigt.... Wer tauscht ihn dann aus? Petko? Haha. Er kann nicht auf alle Seiten auf einmal...
Keine Wertschätzung des Autobuslenker.
Disponenenten zu frech, außer Hr. Attila. Er ist mit Abstand der Beste! Die andere behandeln dich als wärst du nichts und keiner.
MA-Betriebsrat arbeitet um Firmeninteresse. Seltsam aber wahr.
Nachtzulagen werden nur zwischen 00 und 5 Uhr verrechnet. Sonntags Zulagen gibt es keine. Fereitagszulagen gibt es, du bist aber sicherlich frei :)
Verbesserungsvorschläge
Weiterbildungsmöglichkeiten sollen gegeben werden. Nicht nur D95 Verlängerung um weiter fahren zu dürfen. Ihr solltet schon die Interesse ihren Mitarbeitern nachfragen, bzw. die Chancen ermöglichen falls doch jemand zu einer höheren Position aufsteigen möchte. Von 500 Fahrer nur einem oder zwei Mitarbeiter die Chance zu geben ist sehr wenig.
Karriere/Weiterbildung
Sehr geringe Weiterbildungsmöglichkeiten.