Leitbild dient nur zur Veranschaulichung
Verbesserungsvorschläge
Werden zwar beim Verlassen des Betriebes gerne abgefragt, aber nicht angenommen bzw. umgesetzt. Innerhalb eines Jahres hat 1/4 der Belegschaft die Firma verlassen. (Tatsache)
Arbeitsatmosphäre
Aussagen werden gerne verdreht; bei der Einstellung ist man vorerst in der Gunst der Leitung und wird himmelhoch jauchzend ins Team eingeführt. Bald stellt sich heraus, dass die interne Arbeitskultur jedoch ziemlich betrübt ist und von Intrigen durchzogen.
Kommunikation
Entscheidungen sind schwer nachvollziehbar oder werden erst gar nicht von Teamleitungen kommuniziert, Verwirrung ist gleich Alltag
Kollegenzusammenhalt
Schwierig. Die alteingesessenen Kolleginnen halten gegen die neuen zusammen (möchte hier nicht mutmaßen, ob es finanziellen Gründen haben könnte oder aus Angst um den eigenen Sessel her stamme).
Die jüngere Garde hält ebenso zusammen, hat aber keine Chance
Vorgesetztenverhalten
Hier auszuführen ergibt keinerlei Sinn, da die Bewertung daraufhin sofort gelöscht werden würde. Kritik wird von der Leitung nicht verkraftet. Ein Selbstreflexionsseminar wird empfohlen
Interessante Aufgaben
Grundsätzlich macht Equaliz gute Arbeit sofern die Ressourcen dorthin kommen, wo sie sollten
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn dies so ausgelegt wird, dass Alteingesessenen kollektiv in der höchsten Gehaltsstufe sind, neue Kolleginnen diese nie erreichen werden, dann ja. Ist aber nicht die Frage.
Arbeitsbedingungen
Alte Möbel, schlechtes Licht; Überstundenzuschläge und Arbeitszeitgesetz sind der Firma unbekannt. Die Betriebsrätinnen mussten gehen nachdem diese auf die Einhaltung obiges hingewiesen hatten
Gehalt/Sozialleistungen
Laut Kollektivvertrag
Image
Hier kann man nichts Negatives sagen, die Firma steht nach Außen hin gut da
Karriere/Weiterbildung
Fairerweise wird dies auch so vermittelt. Erst wenn jemand Pension geht, kommt eine Stelle frei.