Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Fredmansky 
GmbH
Bewertung

Hätten viel Potenzial, aber leider ein zu großes Ego

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Am Anfang wurde gelobt und die GFs waren sehr freundlich. Das war aber sehr schnell dahin und sie zeigten ihr wahres Gesicht. Niemand ist gut genug, außer gewisse Personen mit denen man ständig verglichen wird. Selbstständiges Arbeiten wird verlangt, darf man aber nicht - es wird alles kontrolliert.

Kommunikation

haufenweise Meetings, tlw. extrem sinnlos und ohne Plan. Man braucht für alles, auch interne Abstimmungen, einen fixen Termin. Schnelle Abstimmungen zwischendurch sind ohne Voranmeldung nicht möglich - für die Branche eher unpassend.

Kollegenzusammenhalt

Gab es in meinen Fall keinen. Es waren ein paar extrem liebe Leute dort, mit denen ich mich sehr gut verstanden habe. Aber der Großteil ist unterkühlt, ich-bezogen, ignoriert dich, tlw. hinterhältig. Ich bin ein sehr offener Typ und hab selten Probleme mit neuen Leuten, hier jedoch fand ich kaum Anschluss.

Work-Life-Balance

All-in-Vertrag, Teilzeit oder Kinder sind hier gänzlichst unerwünscht - was man bei anderen (Ex)-Mitarbeitern mitbekommen hat, viel Arbeit, nur Mittagspause, keine flexible Zeiteinteilung

Vorgesetztenverhalten

man spielt hier Guter-Cop, Böser-Cop – kein Einfühlungsvermögen, von oben herab, arrogantes Verhalten, man ist nie gut genug und wird ständig mit gewissen Personen verglichen bzw. muss ständig alles absegnen lassen

Interessante Aufgaben

könnte alles sehr interessant sein, aber es ist immer ein enormer Zeitdruck dahinter der es immer sehr schwer macht das beste herauszuholen. Außer man arbeitet einfach rund um die Uhr und lebt nur mehr für die Agentur. Es wird vorausgesetzt, dass man alles kann – es wird einem nichts beigebracht und man traut sich kaum etwas zu fragen.

Gleichberechtigung

geht so. Aber man hat deutlich mitbekommen, dass Frauen mit Kind anders behandelt werden – hat mich schockiert, da will man keine Kinder.

Arbeitsbedingungen

Räume sind halbwegs ok, aber diese Raumaufteilung ist eigenartig und auch die Trennung von Kreation und PM

Umwelt-/Sozialbewusstsein

keine Mülltrennung, viele Ausdrucke bei Rechnungen und Co.

Gehalt/Sozialleistungen

typisch für die Branche: schlechte Bezahlung und keine Sozialleistungen außer Mineral und Kaffee gratis

Image

nach außen wirken sie so frisch, jung, flippig und extrem aufgeschlossen und lässig. Aber die GFs halten nicht was sie versprechen, sie haben im Gegensatz zu den alten GFs keinerlei Expertise im Bereich Werbeagentur und das macht es oftmals schwer. So cool wie sie wirken, sind sie nicht. Man beachte: man sieht auch immer nur die gleichen "Lieblinge" auf Insta und Co. Extrem strukturiert und alles muss geplant werden.

Karriere/Weiterbildung

kaum möglich


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ino KarningGeschäftsführer

Den konstruktiven Teil deiner Kritik werden wir uns zu Herzen nehmen. Wie überall gibt es natürlich auch eine andere Perspektive. Gut, dass das bei unseren Mitarbeiter*innen mit Kindern anders ankommt. Es passt auch nicht jeder Deckel zu jedem Topf.

Anmelden