Arbeitgeber zu Empfehlen - Engineering ist ein vielfältiges Team
Arbeitsatmosphäre
Es gibt guten Kollegenzusammenhalt und eine offene Tür-Politik bis zur Werksleitung. Natürlich versteht man sich nicht mit jedem/r gleich gut, aber alles in allem, ist jeder hilfsbereit. So wie man in den Wald hineinruft, so kommt es halt auch zurück. Die laufenden Änderungsprozesse in der Organisationsstruktur verunsichern einige, aber ist dringend nötig, damit das Unternehmen aus meiner Sicht weiter wachsen kann. Als sehr sicherer Arbeitgeber macht mir das wenig Sorgen.
Kommunikation
Man gibt sich seitens Werksleitung sichtlich mühe, wichtige Dinge an alle zu kommunizieren und bietet dazu regelmäßige Infoveranstaltungen, die man auch nachhören kann.
Die darunterliegende Hauptabteilungsleiterebene sollte sich daran ein Beispiel nehmen. Dort geht wohl zum Teil die Information für Abteilung-, Teamleiter und Mitarbeiter verloren.
Kollegenzusammenhalt
Man kann sich auch mal privat auf ein Bier treffen und insbesondere im Engineering ist jeder bemüht, gut mit seinen Kolleg:innen auszukommen.
Work-Life-Balance
Das Unternehmen ist klar auf Wachstumskurs mit regelmäßigen Investments im x - xx Mio € Bereich. Dementsprechend gibt es viel zu tun. Mit Home Office, Gleitzeit etc. kann man ruhigere Phasen aber auch gut nutzen. Für familiäre Belange, Arztbesuche etc. hat immer jeder Verständnis. Mitten in einer Projekthochphase ist ein 3wöchiger Urlaub natürlich heikel.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten haben ein offenes Ohr. Man kann mit den meisten auch ein Bier trinken gehen. Im Büroalltag schmeckt nicht jede Entscheidung jedem/r, aber kein Vorgesetzter wird laut, ausfällig oder verhält sich respektlos. Zum Teil sind einfach Kompromisse nötig. Es gibt jedenfalls Raum für Fehler. Die Zielvorgaben sind nicht immer ganz einfach, was allerdings oft auch der Komplexität der Aufgaben und den Schnittstellen zu anderen Abteilungen geschuldet ist. Entscheidungen brauchen manchmal etwas lang.
Interessante Aufgaben
Investitionen im Millionenbereich und viel Gestaltungsspielraum in der Umsetzung. Wenn man das mag, dann gibt es im Engineering tolle Aufgaben. Der Pharmabranche ist allerdings auch viel Dokumentationsaufwand geschuldet.
Gleichberechtigung
Ältere Kolleg:Innen sind in ihrem Denken teilweise etwas rückständig. Unter dem jüngeren Kolllegium ist das kein Thema.
Umgang mit älteren Kollegen
Eine Firma, in der man auch in Pension gehen kann.
Arbeitsbedingungen
Großteils kleine Büros inkl. Klima. Arbeitsplätze sind in Ordnung. Man hat einen Laptop + Bildschirm(e) etc. Wie in einem Konzern üblich, das Standard-Leasing-Equipment.
Die spezielleren Software-Systeme könnten neuer sein, allerdings ist dies auch der Pharmabranche und dessen strengen regeln geschuldet, dass man sich hier langsam entwickelt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vor allem der Umgang mit Energie ist zum Teil sehr verschwenderisch.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt kommt pünktlich. Es gibt zumindest die jährliche Prämie. Ob die Gehälter in allen Abteilungen fair sind, ist schwer zu sagen. Im Vergleich zu vielen anderen Gewerben, werden ordentliche Gehälter gezahlt. Im Vergleich zu den großen Firmen im Raum Graz sind die Gehälter im Durchschnitt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt jedes Jahr einen Seminarkatalog mit Weiterbildungen. Außerdem kann man externe Kurse/Fortbildungen besuchen. Messen können ebenso besucht werden.
Bzgl. Karriere: Von nichts kommt nichts und nicht jeder kann Chef sein. Durch eher geringe Fluktuationen in den mittleren Führungsebenen sind die Karrieremöglichkeiten zum Teil sehr unterschiedlich. Der Wechsel zwischen den Abteilungen ist allerdings ebenso möglich und man kann auch im Konzern eine Karriere anstreben.