Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Fronius International GmbH Logo

Fronius 
International 
GmbH
Bewertung

Mal schauen, was die Zukunft bringt

3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Fronius International in Wels gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vor einem Jahr konnte ich nichts schlechtes über Fronius sagen, da hätte bzw. habe ich gesagt: perfekter Arbeitgeber.

Aktuell sieht das leider ganz anders aus ohne Aussicht auf Verbesserung in der nächsten Zeit. Der Umgang mit der Krise war leider von Anfang an völlig falsch und das zieht sich durch bis heute.

Hoffentlich wird es irgendwann wieder besser. In knapp 15 Jahren erlebt man vieles, aber soetwas hat es in meiner Zeit noch nicht gegeben.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte versuchen, sich nicht ständig nur mit sich selbst zu beschäftigen und ständig alles umstrukturieren zu müssen. Man kann sich auch selbst zu Tode administrieren. Möglicherweise wurde der Fokus aus den Augen verloren? Der Fokus sollte auf der Herstellung und dem Verkauf von qualitativ hochwertigen und modernen Produkten und Lösungen liegen. Ebenso sollte dringend am Kundensupport gearbeitet werden. Der Kunde sollte im Mittelpunkt stehen, das tut er jedoch schon lange nicht mehr. Ohne Kunden wird es jedoch nicht funktionieren.

Außerdem sollte man aufhören sich selber du belügen. Ist es sinnvoll eine Umstrukturierung vorzunehmen und trotzdem gleichen Personen wieder die Führungspositionen zu geben unter denen in der Vergangenheit auch schon wenig erreicht wurde? Weil es halt "immer schon" eine Führungskraft war? Eine Führungskraft am Papier zu sein ist leicht, es ist jedoch die anspruchsvollste Aufgabe überhaupt. Eine Führungskraft sollte seinen Mitarbeitern eine klare Linie vorgeben, und sie motivieren, Ziele zu erreichen und sich weizerzuentwickeln. Jeder Mitarbeiter sollte ganz klar wissen: was wird von unserem Team erwartet? Und was wird von mir als Einzelperson erwartet? Diese Ziele muss eine Führungskraft klar kommunizieren. Aktuell weiß niemand so genau, wo sein Platz ist.

Arbeitsatmosphäre

Seit der Krise gibt es viele Unsicherheiten quer durch alle Abteilungen und Bereiche. Durch jünstge Umstrukturierungen fehlt vielen Mitarbeitern eine klare Linie.

Kommunikation

Seit der Krise gibt es quasi keine offene Kommunikation seitens Geschäftsleitung oder sonstigen Führungskräften. Leider hat man das Gefühl, dass viele Änderungen bereits feststehen aber man bekommt einfach keine Info und hängt in der Luft.
Kündigungen erfährt man aus den Medien. Von der Kündigungswelle letztes Jahr wussten Leute in meinem Umfeld bereits bevor ich in der Firma davon gehört habe.

Kollegenzusammenhalt

Je Bereich unterschiedlich.

Work-Life-Balance

HomeOffice in der heutigen Zeit von 50% auf 25% zu kürzen ist nicht der richtige Weg. Außerdem kann man nicht neue Mitarbeiter mit diesem Argument anwerben und dann einfach wieder streichen. Etwas wieder zu nehmen, was man bereits geboten hat, ist leider sehr schwierig. Dann lieber erst gar nicht anbieten, wenn man seine Versprechen nicht halten kann. Wirft leider gar kein gutes Bild auf Fronius als Arbeitgeber. So vertreibt man auf kurz oder lang gute Mitarbeiter.

Vorgesetztenverhalten

Leider kein offener Umgang mehr miteinander.

Interessante Aufgaben

Je Bereich unterschiedlich, Aufgaben werden zwar immer mehr aber ich habe definitiv lieber mehr zu tun als zu wenig.

Gleichberechtigung

In der oberen Führungsetage nur Männer (außer CEO)

Umgang mit älteren Kollegen

Habe noch keine Nachteile mitbekommen

Arbeitsbedingungen

Arbeitsgeräte könnten hochwertiger sein

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt immer pünktlich

Image

Geht leider immer mehr und mehr den Bach runter

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung immer willkommen, sofern nicht gerade eine Krise herrscht.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden