Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Gemdat 
Niederösterreich
Bewertung

Wie die Titanic - nur mit Absicht im Vollgas gen Untergang!

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Allen voran das Marketing!
Wie sich diese Firma heutzutage auf dem Papier verkauft ist magisch!
Die Wahrheit so zu kaschieren ist Gold wert!
(Das ist mein Ernst, vollsten Respekt an die Marketing Abteilung)

- Standort Top!
- Home Office (3 Tage Home, 2 Tage Büro/Außendienst)
- Gleitzeit
- Moderne Smart Displays in den Besprechungsräumen
- Viele moderne Besprechungsräume
- Modernes Büro
- Kundenfeld
- Hin & wieder kann man kostenlos Ärztliche Untersuchungen durchführen
- Betriebsrat (seit den Neuwahlen aber eher schwach, sorry!)
- Firmenreisen (Skifahren / Urlaubsreise) durch den Betriebsrat
- Tätigkeitsbereich (bezogen auf Interesse)
- Firmenparkplatz
- Kantine/Mittagessen (gestützt durch die Firma, nicht gratis aber immer günstig!)
- Früher hätte ich gesagt das Team aber ich glaube die Zeiten sind leider vorbei...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Diese Firma ist KEIN "IT-Unternehmen"!

Es gibt auch nur eine Handvoll an echten Softwareentwicklern.
Der Großteil des Unternehmens besteht aus "Softwarebetreuuern" welche Ihr Produkt kennen, aber nach IT-Kollektiv bezahlt werden & noch dazu in der Regel mehr verdienen als der Techniker der soviel Wissen muss um den Laden am laufen zu halten.
Für Technik interessiert man sich nicht - verkauft sich aber so.

Einen Vertrieb gibt es in dieser Firma nur am Papier, irgendwer muss ja die Prämie bekommen für die Verkaufsgespräche welche die Techniker alleine mit den Kunden führen.

Für die Geschäftsführung bist du als normalsterblicher Mitarbeiter nur ein Spielzeug.
Die Abteilungsleiter leben in ihrem eigenen Universum oder teilen die Substanzen die sie zusich nehmen um diesen Zirkus auszuhalten nicht mit dir.

Auch Firmenfeiern wurden von tollen Veranstaltugen zu reiner Routine.
Weihnachtsfeier und Sommerfest sind nur noch am Firmenparkplatz und dort befindet sich auch nur das "Bare Minimum".
Aus Sicht jedes anderen Unternehmens ein Witz.

Verbesserungsvorschläge

Der aktuelle Kurs (nein der geht nicht vorwärts sondern immer weiter abwärts) ist aus meiner Sicht irreversible. Allerdings würde ich mir für die Mitarbeiter und vor allem Kollegen die ich sehr sehr wertschätze und auch vermisse wünschen das die Führungsebene auch endlich vernünftig führt.
Dazu gehört vor allem sich eigene Fehler einzugestehen & langjährige Missstände endlich zu bereinigen.

Ich preise die Technik immer, doch auch hier gibt es Missstände die über Jahre hinweg nicht verändert wurden. Beispielsweise ist eine 1st und 2nd Level Hotline IT Standard, nicht so in dieser Firma...

Arbeitsatmosphäre

Wird von Jahr zu Jahr schlechter.
Lob, Wertschätzung oder Annerkung in irgendeiner Form gibt es seitens der Geschäftsführung nicht, generell ist das Verhältnis maximal (auch nicht in allen Fällen) zu den Teamleitern noch am besten.

Das "Betriebsklima" kann gut mit dem Klimawandel verglichen werden, nur das man hier absichtlich verbrannte Erde hinterlässt!

Lassen Sie mich erläutern:
Probleme und Missstände wurden und werden seit Jahren ignoriert und toleriert. Dies betrifft mehrere Abteilungen, vor allem ist es aber aktives Missmanagement der Führungsebene. Anstatt sich darüber Gedanken zu machen wurden aus dem nichts Positionen geschaffen die weder dem Unternehmen oder den Mitarbeitern helfen. Das Ergebnis ist, dass die gesamte Führungsebene nun nur noch aus "Ja-Sagern" besteht.

Kommunikation

Halten Sie sich folgendes vor Augen:
Sie haben gerade auf LinkedIn einen Post Ihrer eigenen Geschäftsführung gelesen in der in 5000 Worten erläutert wird, wie wichtig nicht die Kommunikation mit den eigenen Mitarbeitern sei.

Nun stehen Sie von Ihrem Platz auf und treffen auf Ihre Geschäftsführung. Sie halten Augenkontakt und grüßen Freundlich - doch kommt nichts retour. :)
Das war kein Einzelfall, ich habe nach der dritten Wiederholung aufgehört zu zählen.

Somit:
Es gibt keine Kommunikation in diesem Unternehmen!

Ja es gibt Teams Meetings & Büro Meetings vor Ort, doch wird nicht kommuniziert.
Während die Führungsebene im Quartalsmeeting auf selbstbeweihräucherung setzt und beispielsweise sagt "in Zukunft machen wir A" - hörst du über den Flurfunk eigentlich B.
In 99% der Fälle ist B auch die Wahrheit.
Als Mitarbeiter wird man hier absichtlich außen vor gelassen & über nichts relevantes informiert oder gefragt.

Kollegenzusammenhalt

In der Technik gab es ein super Team doch durch rauseckeln langjähriger, fähiger Kollegen und Leitern die nicht zu "Ja-Sagern" konvertierten wurde auch dieses gefüge schlussendlich durch eine Umstruktruktierung gesprengt.

Auch in Software- und anderen Abteilungen kann man mit einzelnen Personen einen guten Draht aufbauen.

Work-Life-Balance

ist wirklich gut!

Dazu zählen:
- 3 Home Office Tage
- Urlaubseinteilung / Zeitausgleich eigentlich nie ein Problem
- Grundsätzlich Shared Desk, in der Technik hat man dennoch seinen eigenen Platz

Warum dann keine 5 Sterne?
- Befindet man sich an einem Tag 6 Stunden im Außendienst und arbeitet dann über 2 Stunden von zuhause, zählt der Tag als Home Office Tag.
Dieses System finde ich nicht zeitgerecht, vor allem in einem "IT-Unternehmen".

Vorgesetztenverhalten

:)

Bis zum Teamleiter eigentlich Top (kommt auch auf die Abteilung an).

ABER

Klare & Nachvollziehbare Entscheidungen sucht man vergeblich.
Jedesmal lacht man darüber das man "da keinen mehr drauf setzen kann" und doch schafft es die Führungsebene immer wieder.

Bsp. 1)
Es gibt Probleme mit einer Abteilung für die ein Mitglied der Geschäftsführung zuständig ist. Da wie gesagt in dieser Firma nicht kommuniziert wird erschafft man aus dem nichts eine Position damit man selbst nichts mehr damit zu tun hat.
Dieser neue Manager, könnte sich jetzt um die Missstände kümmern...ODER verlangt Mitarbeiter aus anderen Abteilungen abzuziehen damit sich dieser nun in dritter Instanz darum kümmern kann.

Bsp. 2)
Ein Mitglied der Geschäftsführung hat ein E-Auto und ist durch die Home Office Regelung "gewzungen" 2 Tage im Büro zu sein. Doch "Oh-Schreck"!
Die Mitarbeiter belegen beide der 2 verfügbaren E-Tankstellen auf dem Firmengelände!
Hier zeigt man Mitarbeiternähe und plant nun eine der beiden Tankstellen zu annexieren mit der Aufschrift "Nur für Geschäftsführung".
Viel besser als sich mit den eigenen Mitarbeitern mit E-Autos (kann man auf einer Hand abzählen) abzusprechen wer wann Laden darf

Interessante Aufgaben

Gut ist dass man sehr selbstständig allein und auch im Team arbeiten kann. Die Arbeitsauslastung der Mitarbeiter ist allerdings vergleichbar mit der Schere zwischen Arm und Reich. Einige schwimmen einfach so mit.

Es gäbe viele notwendige und sinnvolle Baustellen die auch interessant wären daran zu arbeiten um Abläufe, Sicherheit oder sonstiges zu verbessern.

Doch will man in diesem "IT-Unternehmen" kein Geld für neue IT Anschaffungen in die Hand nehmen. (Zumindest für nichts das im Jahre 2025 dringend wäre!)
Nicht weil es die Firma nicht hätte - sondern weil die Führungsebene nichts mit Technik anfangen kann und sich dafür auch nicht interessieren möchte, egal wie sehr man versucht diese einzubinden oder prädigt das es künftig gesetzesrelevant sei.

Hier wird nicht aufgrund von Evaluierungen entschieden sondern gesagt "Geschäftsführer bin ich" :)

Gleichberechtigung

Im Unternehmen existiert der Fall, in dem eine einseitige Schuldzuweisung stattgefunden hat. Man hat sich auch korrekterweise vom Beschuldigten getrennt... nur um ihn, da man niemand anders gefunden hat, kurz darauf wieder einzustellen...

Als Mann kann ich selbstverständlich nur bedingt darüber sprechen doch würde ich behaupten das man ansonsten die selben Chancen hat.
--> Bezogen auf "Aufstiegschancen" bedeutet das übrigens 0. (Mehr dazu im Punkt "Karriere/Weiterbildung)

Umgang mit älteren Kollegen

Langjährige Mitarbeiter werden nach Jahrzehnten rausgeekelt ohne einen Funken Dankbarkeit oder Wertschätzung, zumindest keine Ehrliche.

Arbeitsbedingungen

Modernes Büro mit Top Ausstattung!
In der Technik eigentlich 5 Sterne.
- Eigener Arbeitsplatz, je 4 Leute pro Koje

In der Software wurden Büros zu je 4 Mitarbeitern auf Großraumbüro Akustik ohne Wände umgebaut - dies hat nicht nur viel Geld gekostet sondern kostet nach wie vor viel Nerven.

Grundsätzlich aber:
- Höhenverstellbarer Tisch (als neuer Mitarbeiter vermutlich nicht weil der zuständige Abteilungsleiter keine weiteren Bestellen möchte.)
- Modernes Windows Notebook
- Firmenhandy (Samsung)
- Qualitativ Hochwertiges Business Headset
- Home Office Austattung

Auch die Verpflegung (Mittagessen) ist sehr gut da man zu Beginn jeden Tages (oder am Vortag) aus einer Liste vorgekochter Menü's (Gourmet) auswählen kann. Das Essen wird dann von einer sehr sympatischen Dame in der Kantine aufgewärmt und serviert. Das ist wirklich Top!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

"Bringt es kein Geld interessiert es uns nicht!"

Ein ehemaliges Mitglied der Geschäftsführung begibt sich in die wohl... - in die Pension und übernimmt das Firmenauto nicht weil "es soviel Verbraucht" --> Äußerst interessant...

Ja es wurde mal ein Baum gepflanzt glaub ich und in der Katine hängt eine Spendenurkunde an ein Kinderkrankenhaus. Kritisch betrachtet ist die Summe im Vergleich zum Unternehmsgewinn allerdings so gering, dass ich rückblinkend betrachtet denke, diese Summe wurde vom Betriebsrat gespendet.

Gehalt/Sozialleistungen

Ein + Punkt ist, dass man das Gehalt im vorraus bekommt für den Monat.

Da hörts aber auch schon auf, den eine gerechte Bezahlung braucht man sich nicht erwarten. Auch gibt es nur kleine Prämien für Mitarbeiter außerhalb des Vertriebs. (Mehr dazu bei "Schlecht am Arbeitgeber finde ich)

Sehr ungerecht ist ebenfalls das die Führungsebene Firmenautos hat und es "normalsterblichen" verwehrt bleibt.
Vor Jahren wurde schon mal vorgelegt das es sogar für das Unternehmen günstiger wäre Firmenautos anzuschaffen anstatt die Mitarbeiter auf KM-Geld fahren zu lassen.

Image

In der einen Ecke sehen Sie
- die Managementebene!

In der anderen Ecke sehen Sie
- Mitarbeiter und sogar den großteil der Kunden!

Spaß beiseite, das Image dieser Firma wurde gegen die Wand gefahren.
Die Kunden sind unzufrieden und beim Kunden lassen sich Mitarbeiter über andere Abteilungen und Kollegen aus. Auch auf den meisten Veranstaltungen sind mehr Mitarbeiter als Kunden.

Die meisten Kunden kennen nicht mal Ihre Verkäufer sondern nur die Techniker und einige Softwarebetreuer.

Solang die Zahlen stimmen, wird es hier kein Gegensteuern geben.

Karriere/Weiterbildung

Karriere nein, Weiterbildung ja

Weiterbildung:
Ja wenn ich mich für etwas Interessiere dann werde ich zu 99% auch auf enstsprechende Schulungen geschickt und darf es lernen.
Habe ich Verbesserungsvorschläge kann ich diese innerhalb des Teams ansprechen und sinnvoll darüber sprechen ob diese realisierbar wären.

Karriere:
Definitiv nicht.
Die Position für die Sie sich Bewerben wird Ihnen bleiben.
Nur wenn wie kürzlich viele Kernmitarbeiter das Unternhemen verlassen, hat man irgendwie eine Chance.
Achtung! Achtung! Spätestens als Abteilungsleiter muss man zum "Ja-Sager" konvertiert sein, ansonsten hat man keine schöne Zeit.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

gemdatnoe Personalvertretung, HR
gemdatnoe PersonalvertretungHR

Liebe:r ehemalige:r Kolleg:in!

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Es freut uns, dass du die positiven Aspekte unserer Firma wie das moderne Büro, die Work-Life-Balance, die Homeoffice-Regelung und die Verpflegung hervorhebst. Dein Lob an die Marketing-Abteilung wissen wir ebenfalls zu schätzen.

Es tut uns leid zu hören, dass deine Zeit bei uns nicht deinen Erwartungen entsprochen hat. Wir nehmen deine Kritik sehr ernst. Insbesondere im Hinblick auf die interne Kommunikation und das Führungsverhalten bedauern wir deine Wahrnehmung.

Eine offene Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung sind uns wichtig. Wir hätten es sehr begrüßt, wenn du den direkten Dialog mit uns gesucht hättest, um Missstände und Probleme anzusprechen, die dich beschäftigen. Ein konstruktives Gespräch hätte mehr Klarheit gebracht, anstatt anonymer Anschuldigungen und unvollständiger Informationen, die sich gezielt gegen die Führungsebene richten.

Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen in allen Bereichen und haben in den letzten Monaten viele Veränderungen angestoßen. Es gibt nun neue Rollen und unsere Prozesse werden evaluiert und umgestellt. Dies alles braucht Zeit sich zu etablieren und bei jeder Veränderung gibt es Unsicherheiten und kann Stress aufkommen, da sie oft mit Unbekanntem verbunden sind. Wir sind immer offen für einen fairen Austausch, um gemeinsam Lösungen zu finden.

Du sprichst in deiner Bewertung die Führungsebene an. Wir wissen, dass Führung stetige Weiterentwicklung erfordert – besonders in einem wachsenden Unternehmen wie unserem. Wir arbeiten ständig daran, auch bei steigender Mitarbeiteranzahl die Balance zwischen verschiedenen Interessen und Bedürfnissen zu wahren.

Bedauerlicherweise gibst du jedoch überwiegend deine persönliche Meinung in einer Form wieder, bei der es uns schwerfällt, konkret darauf zu reagieren. Zwei Beispiele zum Vorgesetztenverhalten hast du jedoch angesprochen, die wir so nicht stehen lassen möchten:

Das ist zum einen die Behauptung, dass eine Position geschaffen wurde, die sich um die Missstände kümmern soll. Wir schätzen, du meinst damit die Innovationsstelle.

Als IT-Unternehmen sind wir stets bestrebt auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen und Markttrends zu sein, um Chancen frühzeitig zu erkennen und zu nutzen. Wir haben daher für die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse eine solche Position im Unternehmen geschaffen.

Zu deinem zweiten Beispiel bezüglich der E-Tankstellen möchten wir klarstellen, dass diese primär für Firmenfahrzeuge vorgesehen sind – eine Regelung, die wir als sinnvolle Nutzung unserer Ressourcen betrachten. Daher sehen wir in diesem Zusammenhang kein Fehlverhalten.

Unsere Mitarbeitenden in den verschiedenen Bereichen leisten wertvolle Beiträge, die für unseren gemeinsamen Erfolg essenziell sind – dessen sind sich sowohl die Geschäftsführung als auch die Abteilungsleiter bewusst.

Wir möchten dir für deine bisherige Mitarbeit dennoch sehr herzlich danken, weil auch du ein wertvolles Mitglied unserer Firma warst, und wünschen dir für deinen weiteren beruflichen Weg viel Erfolg und alles Gute.

Mit besten Wünschen,
dein gemdatnoe HR-Team

Anmelden