Allen voran das Marketing! Wie sich diese Firma heutzutage auf dem Papier verkauft ist magisch! Die Wahrheit so zu kaschieren ist Gold wert! (Das ist mein Ernst, vollsten Respekt an die Marketing Abteilung) - Standort Top! - Home Office (3 Tage Home, 2 Tage Büro/Außendienst) - Gleitzeit - Moderne Smart Displays in den Besprechungsräumen - Viele moderne Besprechungsräume - Modernes Büro - Kundenfeld - Hin & wieder kann man kostenlos Ärztliche Untersuchungen durchführen - Betriebsrat (seit den Neuwahlen aber eher ...
direkter Kontakt in allen Ebenen (auch Geschäftsführer), freie Zeiteinteilung, tolles Ambiente im Firmengebäude, tolle Solzialleistungen, Home-Office Regelung
Diese Firma ist KEIN "IT-Unternehmen"! Es gibt auch nur eine Handvoll an echten Softwareentwicklern. Der Großteil des Unternehmens besteht aus "Softwarebetreuuern" welche Ihr Produkt kennen, aber nach IT-Kollektiv bezahlt werden & noch dazu in der Regel mehr verdienen als der Techniker der soviel Wissen muss um den Laden am laufen zu halten. Für Technik interessiert man sich nicht - verkauft sich aber so. Einen Vertrieb gibt es in dieser Firma nur am Papier, irgendwer muss ja die Prämie bekommen für ...
Die Einstufung sowie Karrieremöglichkeiten sollen auf jeden Fall ausgebaut werden. Außerdem wie oben schon geschrieben, soll die Kommunikation gefordert und gefördert werden!
Meine Stelle wurde für Berufseinsteiger ausgeschrieben und ich wurde auch als Berufseinsteiger eingestellt, obwohl es auch Bewerber gab, die schon in diesem Bereich gearbeitet haben. Mir wurde gesagt, dass ich gut eingeschult werde, sich Zeit für mich genommen wird und dass ich sogar einen kostenpflichtigen Kurs machen kann, damit eine problemlose Einschulung gewährleistet werden kann. Man hätte sich für mich entschieden, da es sogar besser ist, dass ich in diesem Bereich noch nicht tätig gewesen bin. Ich hatte einen Probemonat ...
Liebe Führungskräfte, bitte sprecht mit Euren Mitarbeitern. Innovation und Kommunikation wird in jedem 2. Satz genannt, wieso kann das nicht auch umgesetzt werden? Eventuell sollte für Außendienstmitarbeiter:innen ein Firmenauto angedacht werden.
Der aktuelle Kurs (nein der geht nicht vorwärts sondern immer weiter abwärts) ist aus meiner Sicht irreversible. Allerdings würde ich mir für die Mitarbeiter und vor allem Kollegen die ich sehr sehr wertschätze und auch vermisse wünschen das die Führungsebene auch endlich vernünftig führt. Dazu gehört vor allem sich eigene Fehler einzugestehen & langjährige Missstände endlich zu bereinigen. Ich preise die Technik immer, doch auch hier gibt es Missstände die über Jahre hinweg nicht verändert wurden. Beispielsweise ist eine 1st ...
Das Behauptete überdenken, überlegen bevor geredet wird und ehrlich sein. Essenszulage nicht nur für das eklige Kantinenessen. Den Bewerbungsprozess verkürzen und einen nicht drei Male herbitten (1 Bewerbungsgespräch, 1 Gespräch zusätzlich noch mit Geschäftsführer und dann noch einmal kommen nur um den Dienstvertrag zu unterschreiben).
die meisten Älteren sind schon lange dabei und werden werden als Gründungssäulen angesehen und wertgeschätzt. Pläne zum geregelten Abschied sollten ausgearbeitet werden.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
2,5
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Gemdat Niederösterreich ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,5 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).
Alle Mitarbeiter (außer die Führungskräfte) werden lt. Kollektivvertrag zu niedrig in der Gehaltsklasse eingestuft (ST1 statt ST2). Dadurch werden Mitarbeitern bis zum 600€/Monat brutto vorenthalten. Die geringe Überzahlung macht dies kaum wett. Auch die jährlichen Prämien sind nicht mehr als eine nette Geste. Egal ob man sich anstrengt, oder nicht - Die Prämienauszahlung ist mehr eine "Freunderlwirtschaft", als an tatsächlicher Leistung gebunden. Firmenauto (eigentlich Branchenüblich) gibt es übrigens gar keines. Es sei denn, man ist einer der Auserwählten (Teile von ...
im branchenvergleich sehr schlecht. viele kollegen sind falsch eingestuft ST1 statt ST2. manche werden nach der freunderlwirtschaft hochgestuft. fast keine zusätzlichen leistungen. "bonus" ist ein witz und hängt nicht wirklich von leistung ab
Ein + Punkt ist, dass man das Gehalt im vorraus bekommt für den Monat. Da hörts aber auch schon auf, den eine gerechte Bezahlung braucht man sich nicht erwarten. Auch gibt es nur kleine Prämien für Mitarbeiter außerhalb des Vertriebs. (Mehr dazu bei "Schlecht am Arbeitgeber finde ich) Sehr ungerecht ist ebenfalls das die Führungsebene Firmenautos hat und es "normalsterblichen" verwehrt bleibt. Vor Jahren wurde schon mal vorgelegt das es sogar für das Unternehmen günstiger wäre Firmenautos anzuschaffen anstatt die ...
IT Kollektivvertrag Gehalt Überzahlung wenn man diese nicht gleich bei der Bewerbung bekanntgegeben hat, erhält man nicht. Bei Gehaltsverhandlungen gegen Anfang des Jahres wird man immer mit "die KV Erhöhung war eh so hoch" abgewiesen! Ein Obstkorb, Kaffeeautomat, gestütztes Mittagessen, Tee und co. sind ein nettes Goodie
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?
Karriere und Weiterbildung
Karriere/Weiterbildung
2,8
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).
Karriere nein, Weiterbildung ja Weiterbildung: Ja wenn ich mich für etwas Interessiere dann werde ich zu 99% auch auf enstsprechende Schulungen geschickt und darf es lernen. Habe ich Verbesserungsvorschläge kann ich diese innerhalb des Teams ansprechen und sinnvoll darüber sprechen ob diese realisierbar wären. Karriere: Definitiv nicht. Die Position für die Sie sich Bewerben wird Ihnen bleiben. Nur wenn wie kürzlich viele Kernmitarbeiter das Unternhemen verlassen, hat man irgendwie eine Chance. Achtung! Achtung! Spätestens als Abteilungsleiter muss man zum "Ja-Sager" ...
Karriere oder Aufstieg: manche Mitarbeiter werden zu Teamleitern und legen ihr Amt nieder - behalten jedoch im Anschluss ihre Einstufung und Überzahlung. Aufstiegschancen sind sehr begrenzt, wobei aktuell viele kleine Teams mit Teamleitern entstehen - ob es wirklich notwendig ist, bezweifle ich... Weiterbildung: sehr begrenzt möglich. Es gibt einen internen Weiterbildungskatalog, jedoch ist dieser nicht sehr umfangreich.
Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind gut. Wenn man eine Ausbildung haben will, bekommt man diese hin und wieder. Karrierechancen hat man allerdings quasi 0. Wenn man einmal einen posten hat, ist es fast unmöglich, in der Firma aufzusteigen.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Gemdat Niederösterreich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Gemdat Niederösterreich schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Gemdat Niederösterreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 28 Bewertungen schätzen 21% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Gemdat Niederösterreich als eher modern.