Let's make work better.

Generali Österreich Logo

Generali 
Österreich
Bewertung

Top
Company
2024

Am Anfang bester Arbeitgeber überhaupt, jetzt nach 10 Jahren nicht mehr Empfehlenswert

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Generali in Innsbruck gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

-Anpassung fixum
-bessere Büro einrichtung
-Außendienst KFZ
-Innendienstkraft
- Der Vorstand sollte sich auf seinen EV konzentrieren, nicht dem Makler der uns die Schadenbelastung bringt und mehr kostet.

Arbeitsatmosphäre

Rohrbrüche in Büros, Ausstattung das günstigste, farblos - außer rot. Keine Deko, Küchen nur Microwelle und fliesend Wasser und Kaffeemaschine. Laptops immer neu. Diensthandy nach 4 Jahren endlich getauscht.

Kommunikation

Leitet man Kritik, Verbesserungsvorschläge, Problemfälle weiter, wird sich niemand darum kümmern ( natürlich arbeiten die vorgesetzten immer mit Hochdruck daran ) Denke aber dass es kein Unterschied macht ob man etwas kritisiert, kommt sowieso nicht an bei dem Zuständigen. Hauptsache Umsatz passt.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt zwar Teams, aber am Ende des Tages arbeitet jeder für sich. Keine Vertretungsmölichkeiten, sollten Innendienstkräfte eingestellt werden welche Urlaubsvertretung, Schadenabwicklung, Telefonate für den Außendienst übernehmen - nicht alles - viel mehr unterstützend. Komme wenig zu Kunden. Schließlich geht es um Sie.

Work-Life-Balance

Das wird nur bei der Einstellung f. den Außendienst als Vorteil gezählt. In Wirklichkeit nichtso. Man wird ja gedrillt für Umsatz, Verkauf.

Vorgesetztenverhalten

Leider immer unqualifizierte Vorgetzte. Mein Vorgesetzter hat keine Ahnung von Versicherungsprodukten, Kundenkontakt, Gespür für Mensch, ist Verhandlungsunsicher. Besetzungen immer intern, wahrscheinlich freunderl Wirtschaft für Nachbesetzungen.

Interessante Aufgaben

Eintönig

Gleichberechtigung

Im Außendienst und Top Management im Unternehmen wenig Frauen. Top Management bleibt Männersache.

Arbeitsbedingungen

Wlan in Büros wäre super. Mehr Benefits, höhere provisionssätze, mehr fixum.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Diese 20 E Autos welche wir angeschafft haben, ist nur Greenwashing. Um wirklich co2 einzusparen müsste der komplette Außendienst mit E Autos ausgestattet werden, wenn es um Umweltbewusst sein geht. Fahre mit meinem Diesel mindestens 30 000 im Jahr.

Sozialbewusst sein kann ich nichts sagen.

Gehalt/Sozialleistungen

sehr niedriges fixum, Angestellten Konditionen f Versicherungen schlechter als für Kunden. Zur Corona 0 gemacht worden für den Vertrieb. Kein Index auf Fixum. - Ich kenne die Antwort vom Vorstand, aber es ist nicht mehr angemessen keine Anpassungen zu machen.

Image

Uns geht es um uns. Nicht Sie. Am Ende zählt die Dividende. Generali fährt mit der Schadenkündigung sehr Kundenunfreundliche wege. zb: Unfallversicherung Schadenkündigung vor Vertragsende.

Karriere/Weiterbildung

Außendienst gibt es keine Titel. Außer einmalig ein paar Hundert euro für ein „Titel“.


Umgang mit älteren Kollegen

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Céline Pickart, B.Sc.Spezialistin Recruiting & Employer Branding

Es tut uns leid zu hören, dass Sie während Ihrer Zeit bei der Generali negative Erfahrungen gemacht haben. Wir möchten für unsere Kund_innen und unsere Mitarbeiter_innen ein Lifetime Partner sein.

Wir sind bestrebt die CO2-Emissionen unserer eigenen Betriebsführung langfristig und nachhaltig zu reduzieren. Zum Beispiel erfolgt die Umstellung unseres gesamten Fuhrparks auf Elektromobilität stufenweise: Derzeit haben wir bereits über 50 Prozent unserer Dienstfahrzeuge erfolgreich umgestellt.

Wir nehmen Ihr Feedback ernst und stehen Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich dafür mit Arno Kern, HR Regionaldirektion West, unter arno.kern@generali.com in Verbindung.

Freundliche Grüße und viel Erfolg für Ihren weiteren Berufsweg.

Anmelden