KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 7.2.2025
Die Bewertungen für Generali Österreich sind insgesamt positiv. Die Arbeitsatmosphäre wird als angenehm und kollegial beschrieben, mit einer offenen und konstruktiven Kommunikation. Die Kolleg:innen unterstützen sich gegenseitig und es herrscht ein starker Teamzusammenhalt. Die Kommunikation im Unternehmen wird als transparent und direkt wahrgenommen, obwohl es gelegentlich zu Informationslücken kommt. Die Vorgesetzten werden überwiegend als zugänglich und respektvoll beschrieben, wobei es auch Kritik an der Effektivität und Professionalität einiger Führungskräfte gibt.
Die Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten positiv bewertet. Die Gehälter und Sozialleistungen werden als angemessen empfunden, obwohl es Unterschiede in der Vergütung und Kritik an der leistungsabhängigen Bezahlung gibt. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als vielfältig und unterstützend beschrieben, mit einem Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und interessant, und die Arbeitsbedingungen werden als modern und gut ausgestattet bewertet. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird positiv hervorgehoben, ebenso wie die Gleichberechtigung und der Umgang mit älteren Kolleg:innen. Das Image des Unternehmens wird als stark und zukunftsorientiert wahrgenommen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Informationsfluss und Kommunikation zwischen den Ebenen
- Effektivität und Professionalität einiger Führungskräfte
- Unterschiede in der Vergütung und leistungsabhängige Bezahlung