117 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
82 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 25 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Solide Firma mit Führungsschwächen
2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei HAINZL INDUSTRIESYSTEME Gesellschaft m.b.H. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Erfolgsbeteiligung (nachm ersten Jahr) Gesundheitskurse Kantine mit Zuschuss (Qualität könnt besser sein)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Falscher Kollektivvertrag (Handel – zu wenig Gehalt) Homeoffice-Tage unterschiedlich je nach Bereich Unehrliche Führungskräfte Hohe Fluktuation Intransparente Parkplatzvergabe
Verbesserungsvorschläge
Fairen Kollektivvertrag wählen Führungskräfte mit mehr Sozialkompetenz ausstatten. Mut zu modernen, digitalen Prozessen. Klare und transparente Parkplatzvergabe Mehr echte Gleichberechtigung statt nur reden
Arbeitsatmosphäre
In vielen Abteilungen ist der Zusammenhalt super, man hilft sich und geht auch mal was trinken. Aber in manchen Bereichen sorgt die Führung für Druck und schlechte Stimmung, weil’s an Kompetenz fehlt.
Image
Die Produkte san top, aber teuer. Außen hui, innen pfui – nach außen gibt man sich modern, aber intern schaut’s oft anders aus. Sparsamkeit ist nicht nur bei Lieferanten, sondern auch bei den Mitarbeitern spürbar.
Work-Life-Balance
Homeoffice und Zeitausgleich gibt’s – aber je nach Bereich unterschiedlich (4 bis 8 Tage HO im Monat). Auch Gleitzeit ist Standard.
Karriere/Weiterbildung
Möglichkeiten gibt’s, aber hängt stark vom Vorgesetzten ab. Wenn man keine Weiterbildung macht, wird das gern als Grund für ein niedriges Gehalt verwendet.
Gehalt/Sozialleistungen
Falscher Kollektivvertrag (Handel – passt einfach ned) Gehälter sind ein großes Geheimnis, und es wirkt so, als wär Beliebtheit wichtiger als Leistung. Aber: Gehalt kommt zumindest immer pünktlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird nur gemacht, wenn’s was bringt oder notwendig ist.
Kollegenzusammenhalt
Meistens gut, gibt aber auch Ausnahmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ganz unterschiedlich. Manche Abteilungen schätzen Erfahrung, andere sehen nur die Kosten. Gab auch Fälle, wo ältere Kollegen in die (Früh)Pension gedrängt wurden oder es wurde ihnen so schwer gmacht, dass sie selber das Unternehmen verließen.
Vorgesetztenverhalten
Einige Vorgesetzte haben null Sozialkompetenz. Besonders schlimm: Gute Techniker werden automatisch Führungskräfte – obwohl sie weder Ahnung von Führung noch von Menschen haben.
Arbeitsbedingungen
Neubau ist top, alte Gebäude eher weniger. Technik ist in Ordnung und wird gut betreut.
Kommunikation
Offene Kommunikation? Fehlanzeige. Es gibt Führungskräfte die einem ins Gesicht lügen. Teilweise weiß man nicht mal, dass neue Kollegen eingestellt wurden. Abteilungen arbeiten oft für sich und halten Infos zurück, weil sie sich dadurch Vorteile erhoffen. „Gemeinsam san ma stark“ – leider noch nicht bei allen angekommen.
Gleichberechtigung
Sehr altmodisches Bild von Arbeit. Frauen werden - gerade in der Technik - oft nicht ernst genommen. Die Parkplatzvergabe ist intransparent.
Interessante Aufgaben
Für Techniker gibt’s viel Spannendes. Aber viele Vorgesetzte hängen an alten Prozessen und verhindern Innovation.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei HAINZL INDUSTRIESYSTEME Gesellschaft m.b.H. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute und günstige Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einstufung im Handelskollektiv Viel zu geringes Gehaltsniveau im Vergleich Intransparenz Lügen
Verbesserungsvorschläge
Fairer Kollektivvertrag Verbesserung des Gehaltsniveaus Neuerfindung der Führungsriege Entkoppelung von alteingesessenen Prozessen und Mut zur Veränderung Transparente Parkplatzvergabe
Arbeitsatmosphäre
Kommt auf die Abteilung an.
Image
Mich wundert es immer wieder, dass das Unternehmen niemand so recht kennt. Vielleicht, weil es ein nicht recht attraktiver Arbeitgeber ist.
Work-Life-Balance
Ungleiche Anzahl an Home-Office-Tagen. Irrationale Argumente gegen Angleichung zwischen den Abteilungen und am liebsten sollte man ja ohnehin gratis arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Möglichkeiten, aber das ist auch eher das berühmte "Die Karotte vor die Nase halten", damit geringeres Gehalt argumentiert werden kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Falscher Kollektiv (der Großteil ist dem Handel zugeordnet, das sollte hier nicht mehr sein (dürfen)). Die Gehälter sind ein Beliebtheitswettbewerb und nicht leistungsorientiert vergeben. Es wird zumindest immer pünktlich bezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nur so weit wie nötig.
Kollegenzusammenhalt
Kommt auch auf die Abteilung an.
Umgang mit älteren Kollegen
Das sind sowas wie "heilige Kühe" - auch nicht richtig.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt sicher einige gute Vorgesetzte, jedoch sind sehr viele Leute in falschen Positionen, oder einfach lange genug da.
Arbeitsbedingungen
Es gibt einen tollen Neubau, die Technik ist ok und gut supportet. Für Parkplätze gibt es ein (absichtlich) intransparentes Wartelistensystem.
Kommunikation
Spricht man mit verschiedenen Führungskräften zu Themen erhält man genau so viele verschiedene Antworten. Die Wahrheit ist dann nochmal eine andere.
Gleichberechtigung
Nein, die ist nicht da.
Interessante Aufgaben
Potentiale werden nicht genutzt und altbackene Vorgesetzte halten an veralteten Prozessen fest.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HAINZL INDUSTRIESYSTEME Gesellschaft m.b.H. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt in manchen Abteilungen, “Du”-Umgang
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
schlechtere Bezahlung im Vergleich zu anderen Unternehmen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz beim Gehalt, und auch keine Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Mitarbeitern
Umgang mit älteren Kollegen
Gerade als weibliche Person ist es schwierig in der Technik mit den älteren Mitarbeitern auf Augenhöhe zusammen zuarbeiten. Es benötigt einige Nerven und - bei mir zumindest - Arbeitskollegen, die zu 100% hinter einem stehen und mich auch unterstützen
Für mich Persönlich die beste Entscheidung mich zu Bewerben.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hainzl Industriesysteme gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Parkplatzsituation ist ein bisschen ein schwieriges Thema
Verbesserungsvorschläge
Eventuell kann man Das zusammen Fit Image noch etwas ausbauen. Indem dass man in der Kantine fix eine gesunde Jause einbaut oder statt Kuchen Joghurt anbietet. Wenn man allgemein Gesünder bzw. Frischer kocht kann man auch einen höheren Preis rechtfertigen. Ob die meisten dafür zugänglich sind kann man ja in einer Firmeninternen Umfrage rechtfertigen.
Arbeitsatmosphäre
Da in der Firma eine Umstrukturierung durchgeführt wird, ist die Stimmung etwas angespannt. Abgesehen davon ist die Stimmung sehr gut, zumindest in unserer Abteilung.
Image
Great place to work, wird meiner Meinung nach auch gelebt.
Work-Life-Balance
Man kann sich die Arbeitszeit selbst einteilen. Die Genehmigungswege sind kurz.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt eine Kantine, in der man gestützt essen gehen kann.(natürlich könnte das essen frischer bzw. gesünder sein, ich denke dann kann man auch einen höheren Preis rechtfertigen.) Die Firma achtet auf Fitness und bietet dementsprechend auch Kurse an. Es werden auch gestützte Massagen angeboten.
Kollegenzusammenhalt
In unserem Team ist der Zusammenhalt sehr gut, keiner kämpft alleine.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden Respektiert wie alle Anderen auch.
Vorgesetztenverhalten
Durch die Umstrukturierung etwas gehetzt aber grundsätzlich passt es.
Kommunikation
In unserer Abteilung passt die Kommunikation, Abteilungs übergreifend könnte es etwas offener sein
Gehalt/Sozialleistungen
Ich persönlich kann mich nicht beschweren
Gleichberechtigung
sehr gut, grundsätzlich gilt Mensch ist Mensch.
Interessante Aufgaben
Meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich. Allgemein muss man sowieso schauen wie Abwechslungsreich man seine Arbeit haben will.
Nach außen gute moderne Imagearbeit, intern eher das Gegenteil
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei HAINZL INDUSTRIESYSTEME Gesellschaft m.b.H. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Du Kultur - Flexible Arbeitszeiten und schnelle Genehmigung von Urlaub / ZA - Massagemöglichkeit - Gewinnbeteiligung (Nach einem Jahr)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Gehaltspolitik - Kommunikation intern - Hohe Fluktuation (Jedes Monat kündigt mindestens ein Mitarbeiter)
Verbesserungsvorschläge
- Transparenter werden und wirklich die gesetzten Ziele, vorallem bei den Benefits, verfolgen - Kommunikation von Grund auf neu aufbauen - Ehrliche Gehaltsverhandlungen -> Jeder muss hier selber irgendetwas ausverhandeln, 4 Mitarbeiter mit gleicher Tätigkeit und Arbeitsdauer verdienen 4 weit unterschiedliche Gehälter, es werden auch gezielt Taktiken eingesetzt um das Gehalt weiterhin zu drücken
Image
Es wird viel für gute Außenwirkung getan aber die interne Realität stimmt damit nicht überein. Wenn man mit Ex-Mitarbeitern spricht wird auch klar das vorallem die Sparmaßnahmen bei den Mitarbeitern Firmenpolitik ist. (z.B. auch bei der Firma Kappa die zum größten Teil von Hainzl besitzt wird)
Work-Life-Balance
Urlaub und ZA wird ohne Probleme freigegeben. Allerdings lange kein Homeoffice und auch danach max. 1 Tag in der Woche (+ viele Einschränkungen)
Arbeitsbedingungen
Neues Gebäude. Stehtische wären eine gute Verbesserung.
Kommunikation
Abteilungen sehr stark aufgeteilt und viele wollen untereinander nicht kommunizieren, es wird schon lange versucht das zu verbessern. Viele wollen sich aber nicht anpassen
Gehalt/Sozialleistungen
Positiv: - Anbieten von Fitnesskursen - Anbieten von gestützter Massagemöglichkeit - Gestützte Kantine (Qualität leider auch entsprechend schlecht) Negativ: - Weit unterdurchschnittliches Gehalt - Unternehmen gesamt in falschen Kollektivvertrag für Tätigkeitsfeld (Handel statt Metaller)
Gleichberechtigung
Firmenweit schwer einschätzbar, allerdings merkt man oft die veralteten Einstellungen einiger Mitarbeiter. Speziell ältere in Führungspositionen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei HAINZL INDUSTRIESYSTEME Gesellschaft m.b.H. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitzeitregelungen und Gleitzeit sowie Home Office Möglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die enorme Ungleichbehandlung sowie die niedrige Bazahlung und ein Großteil der Führungskräfte
Arbeitsatmosphäre
manchmal war es lustig, meistens aber nicht
Image
Nach aussen hin sehr gut, gerde als Geschäftspartner sehr geschätzt. Als Arbeitgeber vernimmt man wenig Gutes über das Unternehmen
Work-Life-Balance
war halbwegs in Ordnung
Karriere/Weiterbildung
Hier wird nur das aller Nötigste getan und nicht mehr
Gehalt/Sozialleistungen
die niedrige Bezahlung war eines der grössten Belastungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
in deisem Bereich sehr bemüht
Kollegenzusammenhalt
teils, teils. Kommt auf die einzelnen Personen an
Umgang mit älteren Kollegen
diese wurden überdurchschnittlich bevorzugt behandelt
Vorgesetztenverhalten
Äußerst fragwürdig, verlogen, falsch und teilweise schäbig im Umgang mit den Mitarbeitern. Ungleichbehandlung stand an der Tagesordnung. Hier wäre das größte Verbesserungspotential
Arbeitsbedingungen
es wurde an allem gespart wo es nur möglich war (am liebsten beim Personal)
Ein Unternehmen zwei Gesichter und ein ein Deschawü in der Abteilung
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Beschaffung / Einkauf bei HAINZL INDUSTRIESYSTEME Gesellschaft m.b.H. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Kommunikation und die kompetente Führung war in der Vergangenheit objektiv, aktuell ist diese weit davon weg und gewisse Entscheidungen sind sehr Fragwürdig
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
den Eingeschlagen Weg und den Egoismus von Führungskräften, hier sollte man zeitnah handeln. Aktuell kann ich das Unternehmen nicht weiterempfehlen……..
Update: Innerhalb von 3 Jahren 3 HSE Manager verbracht, was hat sich hier verändert? Nix alles beim alten.....
Verbesserungsvorschläge
Hier sollte man sich wieder auf alte Werte besinnen, die aktuelle Unternehmensstrategie überdenken, der Egoismus nimmt Formen an der bedenklich ist. Auch Führungskräfte sollten kontrolliert bzw. deren Mitarbeiter auf Objektivität befragt werden. Was ein Plus der Vergangenheit war.
Arbeitsatmosphäre
In dieser Abteilung hat sich die Arbeitsatmosphäre in den letzten Monaten/Jahren maßgeblich verschlechtert. Great Place to Work ist nur mehr ein Lippenbekenntnis bzw. Fremdwort!
Ein Baustein von Great Place to Work wäre Fairness und keine Diskriminierung, gilt wohl für diese Abteilung nicht.
Hier hat man aus der Vergangenheit nichts gelernt und wird wahrscheinlich zukünftig nichts lernen…...
Image
Das Image des Unternehmens hat zwei Seiten, nach aussen wird ein Top Marketing betrieben, das Unternehmen gekonnt ins Rampenlicht gestellt, wie gut und vielseitig es ist.
Betrachtet man, das nach dieser Bewertung entstandene Bewertungen bzw. auf diese bezogenne Bewertungen, kann man aktuell von einer realistischen Bewertung von 2,5 bis maximal 3,00 ausgehen und nicht von 3,7.
Nach innen hat sich die Arbeitsatmosphäre in den letzten Monaten verschlechtert hat. Great Place to Work wird nicht gelebt, hier zählt das Ganze und ist nicht stimmig, Führungskräfte nutzen Ihre Ebene gezielt aus, verantwortliche Fachabteilungen schauen zu und sind Zahnlos.
Work-Life-Balance
hier kann man sich die Zeit gut einteilen, daher auch ein Plus
Gehalt/Sozialleistungen
Mitarbeiterbeteiligung und Gehalt wird immer pünktlich ausbezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier ist/wäre noch Luft nach oben
Kollegenzusammenhalt
in den Abteilungen ist dieser sehr gut, man unterstützt sich gegenseitig und wird Respektvoll behandelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Unterstützung/Hilfsbereitschaft von langedienten Mitarbeitern ist gut.
Vorgesetztenverhalten
Great Place to Work/Teamgeist an einen Strang ziehen, ist hier ein Fremdwort!!!
Arbeitsbedingungen
Unterschiedliche Infrastruktureinrichtungen bis 50 Jahre alt, nach aussen wird der Neubau Präsentiert und der Rest bleibt im Verborgen. Hier sollte man gleiche Arbeitsbedingungen für alle Schaffen.
Kommunikation
Glaubwürdigkeit (offene Kommunikation) ist ein Fremdwort (besonders für Führungskräfte), monatelang wird nicht Kommuniziert, Informationen werden nicht weitergeben damit die Arbeit nur erschwert bzw. dass man diese gar nicht durchführen kann.
Gleichberechtigung
In der Abteilung gibt es keine Gleichberechtigung, Führungskräfte sind zum Teil nicht neutral.
Interessante Aufgaben
Vielseitige Aufgabenstellung und selbständiges Arbeiten
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben über Ihr Arbeitsverhältnis bei uns, das 2021 endete, zu reflektieren.
Neben positiven Aspekten („vielseitige Aufgabenstellung, selbständiges Arbeiten, Hilfsbereitschaft von langedienten Mitarbeitern, Kollegenzusammenhalt in Abteilungen sehr gut, respektvolle Behandlung,…“) sind Ihnen wohl auch der eine oder andere Punkt kritisch in Erinnerung. Manches würden wir naturgemäß vielleicht etwas anders bewerten, wir nehmen aber jedes Feedback sehr ernst.
Natürlich steht es Ihnen frei Ihre inzwischen 3 Jahre alte Bewertung regelmäßig, um Nuancen zu aktualisieren, auch wenn – wie wir glauben – bereits alles gesagt ist.
Für Ihren weiteren beruflichen Weg wünschen wir Ihnen in jedem Fall alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Team HAINZL
Hainzl hat sich gut entwickelt
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Hainzl Industriesysteme gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die tolle Entwicklung in den letzten Jahren. Es wird sehr auf die Mitarbeiter geachtet und es gibt auch immer ein offenes Ohr.
Gehalt/Sozialleistungen
Hainzl hat hier in den letzten Jahren nachgebessert. Wir sind aber noch nicht dort, wo wir hingehören, wenn man sich Firmen in der gleichen Größenordnung ansieht.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt in der Produktion ist gut, aber in ein paar Abteilungen ausbaufähig.
Vorgesetztenverhalten
Einige Meistern glauben, sie müssen Ihre Mitarbeiter schützen, als wären es Ihre Kinder. Speziell, wenn es um Fehler geht. Vielleicht ist hier auch der Druck von dem oberen Vorgesetzten zu groß …
Kommunikation
Mit der Firmeninternen Kommunikation (App, Mail, usw.) ist man immer Up to Date.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit ist abwechslungsreich, wenn man es selber will. Wer das nicht will, kann bei Hainzl jeden Tag auch dieselbe Arbeit machen.
Basierend auf 123 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird HAINZL Industriesysteme durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 74% der Bewertenden würden HAINZL Industriesysteme als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 123 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 123 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich HAINZL Industriesysteme als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.