Nichts für Performer
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern, die viel leisten, fällt sehr gering aus. Also eher Dienst nach Vorschrift. Man tut was von einem verlangt wird, mehr zahlt sich jedenfalls nicht aus.
Arbeitsatmosphäre
Viel Arbeit, nicht alle arbeitswillig. Vorgesetzte verlangen viel, jedoch wenig Wertschätzung.
Kommunikation
Die Arbeitnehmer erfahren leider oft nicht was passiert, auch wenn es sie direkt betrifft.
Kollegenzusammenhalt
Kommt immer auf das Team an. Im Großen und Ganzen kann man sagen, die Leute bis auf wenige Ausnahmen sind nett.
Work-Life-Balance
Homeoffice je nach Abteilung mehr oder weniger Tage. Grundsätzlich gut.
Aber noch viel Verbesserungspotenzial bei der Flexibilität.
Vorgesetztenverhalten
Größtenteils intransparent und wenig wertschätzendes Middlemanagement. Stehen nicht für deren Mitarbeiter:innen ein. Leben nach dem Motto „Besser nirgends anecken“. Nur Vorgesetzte, keine Führung. „Altes“ Führungsdenken.
Interessante Aufgaben
Je nach Tätigkeit. Für mich persönlich aber super.
Umgang mit älteren Kollegen
Man hat das Gefühl, dass viele ältere Kollegen nur bleiben, weil sie sonst ihre Abfertigung verlieren würden.
Arbeitsbedingungen
Sowohl Klima, als auch Heizung funktionieren nie.
Gehalt/Sozialleistungen
Man verdient sehr unterdurchschnittlich, unabhängig davon wie viel man leistet. Jedenfalls nicht marktkonform.
Image
Eher unscheinbar, wird sich vermutlich auch nicht ändern.
Karriere/Weiterbildung
Karrieremöglichkeiten sehr limitiert. Weiterbildungsoptionen sollen jetzt ausgebaut werden.