Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Hirmer 
Grosse 
Grössen 
Wien
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Fehlverhalten des Chefs

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre in diesem Unternehmen ist katastrophal. Der Chef führt das Team nicht, sondern schikaniert seineMitarbeiter systematisch. Kritik wird nicht geduldet, stattdessen herrscht ein Klima der Angst und Unsicherheit. Mitarbeiter trauen sich kaum, ihre Meinung zu äußern, weil sie wissen, dass sie mit Drohungen rechnen müssen.

Insgesamt ist diese Firma kein Ort, an dem man langfristig arbeiten möchte – es sei denn, man hat eine hohe Schmerzgrenze oder keinen anderen Ausweg.

Kommunikation

Die Kommunikation in diesem Unternehmen ist ein einziges Chaos. Anstatt wichtige Themen persönlich zu besprechen, schickt der Chef einfach alles in eine WhatsApp-Gruppe – egal, ob es um kurzfristige Änderungen, Kritik oder Anweisungen geht.

Besonders dreist: Die Nachrichten kommen auch nach Feierabend, am Wochenende oder sogar spät in der Nacht. Es wird erwartet, dass jeder ständig erreichbar ist und sofort reagiert, als ob man kein Privatleben hätte. Diskussionen oder Rückfragen sind kaum möglich, weil der Chef ohnehin keine Antworten gibt – es wird einfach durchgesetzt, was er entscheidet.

Dieses Kommunikationsverhalten sorgt für massive Unsicherheit, Missverständnisse und Stress. Niemand weiß genau, woran er ist, und Fehler sind vorprogrammiert. Anstatt ein produktives Arbeitsklima zu schaffen, wird hier einfach Druck per WhatsApp ausgeübt.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt in diesem Unternehmen könnte eigentlich richtig gut sein – alle unterstützen sich gegenseitig und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Wäre da nicht eine Person: die Firmenpetze.

Dieser eine Kollege spielt sich als verlängerter Arm des Chefs auf, trägt jedes noch so kleine Gespräch nach oben und sorgt dafür, dass Misstrauen und Unsicherheit in der Belegschaft herrschen. Während alle anderen hart arbeiten, macht er sich mit dem Chef ein gemütliches Leben, verbringt überdurchschnittlich viel Zeit in Kaffeepausen und genießt offensichtlich Sonderrechte. Kritik an ihm? Zwecklos – er steht unter besonderem Schutz.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten in diesem Unternehmen ist schlichtweg inakzeptabel. Der Chef delegiert alles nach unten, verschwindet dann in seinem Büro und arbeitet selbst kaum etwas. Statt echte Führung zu zeigen, taucht er nur zu Besprechungen auf – in denen er sich ständig wiederholt, aber letztendlich nichts verändert. Probleme werden ignoriert, Lösungen gibt es nicht, und am Ende bleibt alles beim Alten.

Noch schlimmer ist sein Umgang mit Mitarbeitern, die er nicht mag. Diese werden gezielt schikaniert, vor anderen bloßgestellt und sogar wegen ihres Aussehens oder Verhaltens kritisiert – völlig unprofessionell und respektlos. Statt Unterstützung und Motivation gibt es Druck, Spott und Willkür. Wer nicht ins Bild passt, wird systematisch rausgeekelt.

Gleichberechtigung

Von Gleichberechtigung kann in diesem Unternehmen keine Rede sein. Während einige hart arbeiten und sich um alles kümmern müssen, gibt es ein paar „Auserwählte“, die völlig bevorzugt behandelt werden.

Allen voran die Prinzessin – sie ist schon lange dabei und muss deshalb kaum noch etwas tun. Während andere schuften, steht sie entspannt herum, erledigt die einfachsten Aufgaben oder lässt sich helfen, ohne dass es Konsequenzen hat. Und dann gibt es noch die Petze, die sich ausschließlich um den Verkauf kümmert, aber nie mit anpackt, wenn es um Warenverräumung oder andere anstrengende Arbeiten geht. Trotzdem wird sie vom Chef in den Himmel gelobt und genießt Sonderrechte.

Wer fleißig ist und alles gibt, bekommt weder Anerkennung noch Vorteile – im Gegenteil: Die Last wird nur noch größer. Ein absolut ungerechtes System, das die Motivation und den Teamgeist komplett zerstört.


Work-Life-Balance

Interessante Aufgaben

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden