Ein Blick hinter die Kulissen von H&M Sillpark Innsbruck
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsatmosphäre bei H&M Sillpark Innsbruck lässt sehr zu wünschen übrig. Man fühlt sich ständig ersetzbar, und Kollegen wurden oft ohne erkennbaren Grund entlassen. Überstunden werden gern gesehen, während das Personal ständig unterbesetzt ist. Es scheint, als würden Mitarbeiter nach den Launen der Abteilungsleitung entlassen.
Des Weiteren war ich sowohl seitens des H&M-Personals als auch seitens der Kunden rassistischen Bemerkungen und Beleidigungen ausgesetzt.
Verbesserungsvorschläge
H&M Sillpark Innsbruck sollte dringend an seiner Unternehmenskultur arbeiten, um ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld zu schaffen. Zudem sollten Diskriminierung und Ungleichbehandlung konsequent bekämpft werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Unternehmenskultur ist geprägt von einem mangelnden Kollegenzusammenhalt und einer Kommunikation, die zu wünschen übrig lässt.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung scheint kein vorrangiges Anliegen zu sein, besonders nicht im Umgang mit Mitarbeitern unterschiedlicher Herkunft oder Ethnizität.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind oft stressig und die Umgebung kann aufgrund der ständigen Unterbesetzung belastend sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt steht in keinem Verhältnis zu den geleisteten Aufgaben und Überstunden. Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls begrenzt.